12.07.2015 Aufrufe

BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012 - Zentrum für ...

BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012 - Zentrum für ...

BARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012 - Zentrum für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Indikationen für <strong>Heil</strong>mittelDer Indikationsschlüssel ist gemäß <strong>Heil</strong>mittelrichtlinien eine erforderlicheEinzelangabe auf den <strong>Heil</strong>mittelverordnungen <strong>und</strong> setzt sich aus der Bezeichnungder Diagnosengruppe <strong>und</strong> der Leitsymptomatik zusammen(z. B. Maßnahmen der Physikalischen Therapie „ZN1a“ für Erkrankungendes zentralen Nervensystems bis zum 18. Lebensjahr mit Bewegungsstörungen).Abweichend davon ist für die Stimm-, Sprech- <strong>und</strong> Sprachtherapiesowie für die Ergotherapie lediglich die Bezeichnung der Diagnosengruppeanzugeben.Über die Auswertung dieser Angaben kann dargestellt werden, welcheBeschwerdebilder den Verordnungen zu Gr<strong>und</strong>e liegen. Die häufigstenIndikationen für Verordnungen in den verschiedenen Leistungsbereichenwerden im Folgenden dargestellt <strong>und</strong> erläutert.• ErgotherapieAbbildung II.2 Indikationen in der Ergotherapie (<strong>BARMER</strong> <strong>GEK</strong> 2011)Erkrankung d. Stütz- u.Bewegungssystems13,26%Sonstige Indikationen1,39%Psychische Störung15,49%Erkrankung desNervensystems69,85%45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!