30.11.2012 Aufrufe

Info-Hotline - Metall

Info-Hotline - Metall

Info-Hotline - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

special: Maschinen und Werkzeuge<br />

Universal-Drehmaschine Premium cU 500<br />

www.sonnleithner.at<br />

aufeinander. Die Entwicklung von CNC-gesteuerten Multi-<br />

Task-Maschinen sorgte dann schluss endlich für die entsprechende<br />

Vielfalt dieses Verfahrens.<br />

Eine Möglichkeit der Integration<br />

&<br />

Fahnenmasten<br />

automatische Poller<br />

22 9 | 2011<br />

Automatik-Poller<br />

„STEYR”<br />

Foto: Elmag<br />

von Drehen und Drehfräsen auf<br />

Bearbeitungszentren bietet das<br />

Unternehmen Starrag Heckert.<br />

Dazu hat es die Bearbeitungszentren<br />

HEC 500 bis 1800 Athletic in<br />

Sonderausführung für eine hohe<br />

Verfahrensintegration erweitert<br />

und aufgerüstet. Mit der neuen<br />

fraespower UfM 260<br />

Modellreihe MT (multi-tasking) sind zusätzliche Verfahren<br />

wie Längs-Runddrehen, Innendrehen und Drehfräsen<br />

garantiert, heißt es. Basis für die Realisierung der Verfahren<br />

Drehen und Drehfräsen sind neben dem thermosymmetrischen<br />

Maschinenaufbau mit hoher Steifigkeit die Hauptspindel<br />

mit sicherer starker Klemmung, die<br />

Werkzeugaufnahme HSK-T100 für radiale Positionsgenauigkeit<br />

und vor allem der leistungsstarke, direkt angetriebene<br />

Drehtisch mit Torquemotor. Als Vorteile dieser komplexen<br />

Bearbeitung in einer Spannlage nennt der Hersteller die<br />

Senkung der Durchlauf- und der Rüstzeiten sowie eine<br />

höhere Bearbeitungsqualität.<br />

DreHen UnD fräSen AUf Der eMO<br />

Auf der diesjährigen Messe EMO 2011 Hannover kann man<br />

ab 19. September Altbewährtes, aber vor allem Innovationen<br />

auch zu den Themen Drehen und Fräsen erfahren. Die<br />

EMO, die weltweit bedeutendste Fachmesse der Branche,<br />

zeigt auf dem größten Messegelände der Welt das gesamte<br />

Angebot der <strong>Metall</strong>bearbeitungstechnik – von Werkzeugmaschinen,<br />

Präzisionswerkzeugen, Automatisierungskomponenten<br />

bis hin zu Systemen in kundenorientierter Ausrichtung.<br />

Rund 2000 Firmen aus fast 40 Ländern werden<br />

ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft höchst qualifizierten<br />

Fachleuten präsentieren. Die diesjährige EMO<br />

Hannover steht unter dem Motto „Werkzeugmaschinen und<br />

mehr“. Das gilt für die Produkte ebenso wie für die Veranstaltung<br />

insgesamt. Ein besonderes Highlight ist die Marke<br />

Blue Competence, unter der die Werkzeugmaschinenindustrie<br />

bereits zum vierten Mal unter dem Titel „Enabling<br />

Sustainability for Manufacturing“ auftritt. Rund 30 Unternehmen<br />

aus der Branche und dem näheren fertigungstechnischen<br />

Umfeld sind dabei vertreten.<br />

Foto: Hesse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!