30.11.2012 Aufrufe

Info-Hotline - Metall

Info-Hotline - Metall

Info-Hotline - Metall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

special: Maschinen und Werkzeuge<br />

Schachermayer<br />

Heißer Herbst im Maschinenzentrum Linz<br />

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung vom Oktober 2009 präsentiert sich das Schachermayer Maschinenzentrum<br />

auch heuer wieder einen Tag vor der „<strong>Metall</strong>er“-Hausmesse als exklusiver Branchentreff für alle in der metallverarbeitenden<br />

Aus-, Weiter- und Fortbildung tätigen Personen.<br />

Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2011, werden viele Neuheiten<br />

sowie Interessantes aus den verschiedensten<br />

Sparten der <strong>Metall</strong>bearbeitung gezeigt, denn der richtige<br />

Maschinenpark bildet gemeinsam mit einem effizienten<br />

Werkzeugspektrum einen nennenswertenVorteil im fundierten<br />

und qualifizierten Unterricht der Auszubildenden.<br />

Neben den maschinellen Neuheiten der Branche gestalten<br />

auch zwei interessante Seminare den „Tag für Ausbilder“.<br />

Unter dem Motto „neue Trends in der Zerspanung“ stehen<br />

um 10.00 Uhr die Lösungen von Sandvik Coromant bei Drehen,<br />

Fräsen, Bohren und Werkzeugsystemen im Mittelpunkt.<br />

Um 13.30 Uhr stellt sich die Frage: „Wie tickt die Jugend von<br />

heute?“ Dieser Vortrag verschafft unter anderem Einblicke<br />

darüber, wie die heutige Jugend denkt, welche externen Faktoren,<br />

wie z. B. die „social networks“, an Einfluss gewon-<br />

ihr partner<br />

für gewerbe- und industriebau.<br />

www.wolfsystem.at<br />

24 9 | 2011<br />

nen haben oder auch wie man für ein erfolgreiches Lernen<br />

unter Einsatz des Unbewussten begeistern kann. Beide Seminare<br />

dauern circa eine Stunde; der „Ausbilder-Tag“ findet am<br />

19. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.<br />

Die traditionelle Hausmesse am Donnerstag, 20., und Freitag,<br />

21. Oktober 2011, hat sich wieder den neuesten Maschinentrends<br />

bzw. Produktionslösungen in den Bereichen zerspanende<br />

<strong>Metall</strong>bearbeitung und Umformtechnik verschrieben.<br />

Neben permanenten Maschinenvorführungen bietet Gerald<br />

Löschenkohl, Verkaufsleiter der Sparte Handel im Hause Sandvik<br />

Coromant, Weltmarktführer von Schneidwerkzeugen, an<br />

beiden Messetagen jeweils um 10.00 Uhr einen klar strukturierten<br />

Überblick über hochproduktive Lösungen in der Zerspanung<br />

als Produktivitätssteigerung. Der Bogen der Messeexponate<br />

spannt sich über alle namhaften SCH-Lieferpartner von<br />

Maschinen und Werkzeugen zur rationellen <strong>Metall</strong>bearbeitung.<br />

Außerdem fungiert das SCH-Fachberater-Team auch<br />

gerne als „EMO-<strong>Info</strong>portal“, d. h. es wird natürlich ein Überblick<br />

über alle aktuellen Entwicklungen und Trends fertigungstechnischer<br />

Lösungen direkt von der EMO Hannover, der<br />

Weltleitmesse der <strong>Metall</strong>bearbeitung, geboten. Um die Hausmesse<br />

in Ruhe und ohne Zeitdruck besuchen zu können, ist<br />

das Schachermayer Maschinenzentrum am 20. Oktober (Donnerstag)<br />

bis 19.00 Uhr und am 21. Oktober (Freitag) bis 17.00<br />

Uhr geöffnet. www.schachermayer.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!