30.11.2012 Aufrufe

telefon-nr. - Lahnstein

telefon-nr. - Lahnstein

telefon-nr. - Lahnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhein-Lahn-Kurier 10 Nr. 36/2011<br />

Auch können die neu eingerichteten Räumlichkeiten (Ruheraum,<br />

Spielezimmer, Bibliothek etc.) der Schillerschule an diesem Abend<br />

besichtigt werden.<br />

Datum: Dienstag, 20.09.2011 - 19.30 uhr<br />

ort: schillerschule lahnstein - Pausenhalle<br />

Alle <strong>Lahnstein</strong>er Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2012/2013 eingeschult<br />

werden und die Interesse an der Ganztagsschule haben,<br />

sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

■<br />

■ Förderverein der Kaiser-Wilhelm-Schule<br />

Mit großem Erfolg nahmen die Schülerinnen und Schüler der Kaiser-<br />

Wilhelm-Schule in diesem Jahr wieder an der traditionellen<br />

Schlauchbootregatta des Kur- und Verkehrsvereins anlässlich der<br />

Lehner Kirmes teil. Lehrer Christoph Caspari und der Schulsozialarbeiter<br />

Erich Schütz hatten so viele Teilnehmer motivieren können,<br />

dass zwei Boote gemeldet wurden. Das Boot 2 mit der Besatzung<br />

aus den Klassen 5, 7 und 8 musste in seinem Lauf gegen die Pfadfinder<br />

antreten und lag nach gutem Start auf Erfolgskurs, als es vom<br />

Boot der Konkurrenten wegen dessen unsicherer Fahrweise<br />

gerammt und anschließend noch Kreuzen der Bahn behindert<br />

wurde. Dadurch musste sich die Besatzung knapp geschlagen<br />

geben. Durch dieses Ergebnis war die Besatzung von Boot 1 ganz<br />

„heiß“ auf ihren Lauf, trotzdem blieb man realistisch: als ein<br />

Zuschauer anfeuernd meinte „Wenn ihr gewinnt, gibt’s auch noch<br />

einen Kuss von der Rhein-Lahn-Nixe!“ entgegnete ein Teilnehmer<br />

enttäuscht :“Eine Cola wär mir lieber!“. In ihrem Lauf brachte die<br />

Besatzung des Bootes ihren Gegner, das Boot der Jugendfeuerwehr,<br />

zwar auch an den Rand des Ufers, konnte sich aber letztendlich<br />

doch klar durchsetzen und den Lauf souverän für sich entscheiden.<br />

Mit einem ersten und einem zweiten Platz in den Vorläufen<br />

sowie den Plätzen 3 und 4 in der Gesamtwertung der Jugendboote<br />

schnitt die Kaiser-Wilhelm-Schule wieder sehr gut ab. Dabei ist noch<br />

bemerkenswert, dass beide Boote bessere Zeiten erzielten als so<br />

manches Erwachsenenboot. Ein Pokal, ein Geldpreis und mehrere<br />

Volleybälle waren der verdiente Lohn für die Anstrengungen. Unsere<br />

Bilder zeigen in ihren Schultrikots die Bootsbesatzungen von Boot 1<br />

mit Angelina, Ali, Patrick, Christian, Dennis, Kevin, Steuermann Steffen<br />

mit ihrem Lehrer und Trainer Christoph Caspari und die von Boot<br />

2 mit Ali, Marcel, Kevin, Steffen, Sarah, Michelle und ihren Vater<br />

Thorsten Ko<strong>nr</strong>adi, der als Trainer und Steuermann fungierte.<br />

■■ Von Moskau nach St. Petersburg<br />

vhs lahnstein begab sich<br />

auf die spuren der russischen seelen<br />

Die VHS <strong>Lahnstein</strong> führte im Sommer eine<br />

10-tägige Schiffsreise auf der Wolga und<br />

dem Wolgakanal von Moskau bis nach St. Petersburg durch.<br />

Alle Teilnehmer waren äußerst beeindruckt von den Städten Moskau<br />

und St. Petersburg und deren kulturellen Highlights, aber auch<br />

die 5-tägige Fahrt durch die einzigartige Flusslandschaft bei strahlendem<br />

Sonnenschein begeisterte die Teilnehmer.<br />

Jeden Tag konnten Klöster und Kirchen sowie typische Ansiedlungen<br />

bei einem ca. 2-stündigen Landgang unter fachkundiger Leitung<br />

eines Reiseführers besichtigt werden. Besonders beeindruckte<br />

die Reisegruppe die Sprach- und Fachkompetenz<br />

der Reiseführerinnen.Die Gastfreundschaft und der erstklassige<br />

Service der russischen Crew rundeten das positive Erlebnis der<br />

Studie<strong>nr</strong>eise ab.<br />

auch im Jahr 2012 bietet die vhs<br />

wieder besondere reise-highlights an:<br />

china: die 15-tägige sonderreise vom 22.07. - 05.08.2012 ist<br />

gespickt mit vielen tollen Besichtigungen. Neben dem Besuch von<br />

Peking und Shanghai geht es auch bei einer 3-tägigen Reise 750<br />

Kilometer stromabwärts auf dem mächtigen Yangze. Rikschafahrt in<br />

Peking, Teigtaschen-Kochkurs in Xian, Teeverkostung in Hangzhou,<br />

„Schienenkreuzfahrt“ durch das Reich der Mitte nach Xian, Bootsfahrt<br />

auf dem Westsee, Besuch des Mao-Mausoleums und des kaiserlichen<br />

Sommerpalastes gehören mit zu dieser Reise wie der<br />

Besuch der original Terrakotta-Armee. Darüber hinaus gibt es noch<br />

weit mehr zu entdecken und besichtigen. Schon ab 1995,00 EUR<br />

bietet die VHS diese phantastische Reise an.<br />

elba: wander- und erlebniswoche vom 6.10. - 13.10.2012<br />

Tauchen Sie mit uns ein in die unbeschreibbare abwechslungsreiche<br />

Natur Elbas: Dichte Bergwälder aus Pinien und Esskastanien,<br />

Weingärten und Olivenhaine zeigen die Verwandtschaft zum toskanischen<br />

Festland. Herbe Landschaften dagegen erinnern an das<br />

nahe Korsika: schroffe Abhänge, tiefe Schluchten und alpin anmutende<br />

Felsformationen am über 1.000 m hohen Monte Capanne.<br />

Hinzu kommen kleine Buchten, feine Sandstrände und mittelalterliche<br />

Dörfer. DAS IST ELBA !!!<br />

Neben 4 abwechslungsreichen 3-4-stündigen Wanderungen<br />

(Schwierigkeits leicht-mittelschwer) werden Sie auch durch Inselrundfahrten<br />

und Besichtigungen die Insel mit all ihren Facetten kennenlernen.<br />

Der Reisepreis von 1295 EUR im Doppelzimmer beinhaltet<br />

neben Flug, Unterkunft mit Halbpension und Fährüberfahrt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!