30.11.2012 Aufrufe

telefon-nr. - Lahnstein

telefon-nr. - Lahnstein

telefon-nr. - Lahnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhein-Lahn-Kurier 13 Nr. 36/2011<br />

Anlass des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft des Dekanats<br />

mit Mabira. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bitte melden<br />

Sie sich hierfür im Pfarrbüro unter der Telefon-Nr. 2236.<br />

- kein gottesdienst um 10.00 uhr in der evangelischen Kirche<br />

oberlahnstein<br />

Montag, 12.09.2011, 19.00 Uhr Ökumenischer Kirchenchor<br />

im Gemeindehaus<br />

Dienstag, 13.09.2011, 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

im Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 14.09.2011, 17.00 Uhr Jungschar und<br />

Probe der Dekanats-Jugendband im Gemeindehaus<br />

Freitag, 16.09.2011, 16.00 Uhr Ökum. Taizé-<br />

Andacht in der Krankenhauskapelle, auch für Besucher<br />

und Angehörige<br />

sonntag, 18.09.2011, 13. Sonntag nach Trinitatis,<br />

09.00 Uhr Gottesdienst in der Klinik Lahnhöhe, 10.00<br />

Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor Braubach in<br />

der Evangelischen Kirche<br />

Montag, 19.09.2011, 19.00 Uhr Ökumenischer Kirchenchor im<br />

Gemeindehaus<br />

■■ Evangelische Kirchengemeinde niederlahnstein<br />

SONNTAG, 11.09., 11:00 Uhr Gottesdienst<br />

zum Partnerschaftssonntag in<br />

der Stiftung Scheuren / Nassau - Einzelheiten<br />

entnehmen Sie bitte der<br />

Tagespresse<br />

MONTAG, 12.09., 16:00 Uhr Treffen der Trauergruppe<br />

im Veranstaltungsraum des Dekanats<br />

Nassau, Bahnhofstr. 27a, <strong>Lahnstein</strong><br />

DIENSTAG, 13.09., 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht; 20:00 Uhr<br />

Chorprobe<br />

DONNERSTAG, 15.09., 15:00 Uhr Frauenhilfe<br />

FREITAG, 16.09., 20:00 Uhr „Cross Culture“ - Ein musikalischer<br />

Abend über die Grenzen hinweg in der Christuskirche<br />

SONNTAG, 18.09., 10:30 Uhr Gottesdienst mit Gästen aus Mabira/<br />

Tansania, Dekan Kappesser<br />

„cross culture“ -<br />

ein musikalischer abend über die grenzen hinweg<br />

Herzliche Einladung zu „Cross culture“ am 16.09.2011 um 20:00<br />

uhr in der Christuskirche, Niederlahnstein. Zum Jubiläum 30 Jahre<br />

Partnerschaft „Mabira/Tansania - Ev. Dekanat Nassau“ werden Kirchen-,<br />

Gospel- und Posaunenchöre, verschiedene Instrumente,<br />

spontanes Singen und Trommeln mit den Gästen aus Afrika die<br />

Vielfalt der musikalischen Kulturen erlebbar machen.<br />

Leitung: Yvonne Fischer, Dorothee und Friedrich Kappesser u.a.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

„Dalit christen in indien“<br />

Die Lebensweise und Perspektiven der Unberührbaren im Kontext<br />

christlicher Diakoniearbeit. Herzliche Einladung zu einem Gemeindeabend<br />

am 21. september 2011 um 20.00 uhr in den Gemeindesaal<br />

der evangelischen Kirchengemeinde in Niederlahnstein.<br />

Dalit Christen sind Christen aus der Sparte der Kastenlosen bzw.<br />

„Unberührbaren“, die am untersten Ende des sozialen Gefüges in<br />

Indien stehen. Ihre Lebensweise und ihre Perspektiven sowie die<br />

Arbeit der protestantischen und freikirchlichen Kirchen der Church<br />

of South India, also der Kirche von Südindien sollen an diesem<br />

Abend das Thema sein. Die Referentin ist Pfarrvikarin Frau Schäfer.<br />

■■ Ev. Kirchengemeinde Friedrichssegen<br />

DONNERSTAG, 08.09.2011, 17.30 Uhr Konfirmandenstunde<br />

im Gemeinderaum der evangelischen<br />

Friedenskirche<br />

FREITAG, 09.09.2011, 18.00 Uhr<br />

Bibelkreis mit Herrn Vogt<br />

SONNTAG, 11.09.2011, 10.30 Uhr<br />

Tauferinnerungsgottesdienst in Frücht<br />

DONNERSTAG, 15.09.2011, 17.30 Uhr Konfirmandenstunde<br />

im Gemeinderaum der evangelischen Friedenskirche<br />

SONNTAG, 18.09.2011, 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

■■ Geschichten-Telefon“ - 02603 /<br />

91 92 11 für alle Kinder<br />

04.09. bis 10.09.2011 Lazarus stirbt (1) -<br />

Warum lässt JESUS das zu?<br />

11.09. bis 17.09.2011 JESUS weckt Lazarus auf (2) -<br />

Können Tote leben?<br />

18.09. bis 24.09.2011 Rätselsfari<br />

■<br />

■ Christliches Sorgen<strong>telefon</strong> für Kids und Teens“<br />

CHRIS-deutschland e.V. 01801/201020<br />

Verzweifelt? - Enttäuscht? - Einsam? - Hoffnungslos? - Verletzt? -<br />

Missbraucht? - Ausgestoßen? - Trau dich, bleib nicht mit deinen<br />

Sorgen und Problemen allein! Ruf an bei CHRIS montags bis freitags<br />

von 13 - 19 Uhr zum Ortstarif! Oder schick uns eine Mail:<br />

help@CHRIS-Sorgen<strong>telefon</strong>.de- www.CHRIS-Sorgen<strong>telefon</strong>.de<br />

■■ jehovas Zeugen <strong>Lahnstein</strong><br />

zusammenkünfte im Königreichssaal 56070 Koblenz,<br />

Kesselheimer weg 84<br />

Interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen. Sie können erfahren,<br />

dass die Bibel zeitlose Grundsätze enthält, an denen man sich<br />

auch in der heutigen Zeit orientieren kann. Teilnahme und Informationsmaterial<br />

sind kostenlos. Bitte Bibel mitbringen!<br />

sonntag, 11.09.2011, 17.00 - 18.45 Uhr Biblischer Vortrag - aktuelle<br />

Themen im Licht der Bibel betrachtet -: „ Schließe dich Gottes<br />

glücklichem Volk an“, anschl. Bibelstudium mit Beteiligung der Zuhörerschaft.<br />

Mittwoch, 14.09.2011, 19.00 - 20.45 Uhr Bibelstudium, Schulungsprogramm,<br />

anschl. Vorträge und Vorführungen zum Gebrauch der<br />

Bibel.<br />

Infos unter 02621/8343, Internet: www.watchtower.org<br />

■■ Wallfahrts- und Franziskanerkloster Bornhofen<br />

��������������������<br />

������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

����������������������<br />

�� ��<br />

������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

��<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

�<br />

��������������������������<br />

www.wallfahrtsklosterbornhofen.de<br />

samstag, 10.09.2011,<br />

09:00 Uhr - Heilige<br />

Messe; 13:30 Uhr -<br />

Begrüßung St. Cäcilia,<br />

Saffig; 14:15 Uhr -<br />

Begrüßungsandacht Pilgergruppe<br />

Dieblich, Nörtershausen,<br />

Pfaffenheck,<br />

Udenhausen; 15:00 Uhr<br />

- Pilgermesse St. Cäcilia,<br />

Saffig; 15:30 Uhr -<br />

Begrüßungsandacht<br />

Pfarrgemeinde Kettig;<br />

17:00 Uhr - Pilgermesse<br />

Pilgergruppe Dieblich,<br />

Nörtershausen, Pfaffenheck,<br />

Udenhausen;<br />

18:00 Uhr - Pilgermesse<br />

Pfarrgemeinden Kettig,<br />

Polch und Mertloch<br />

24. sonntag im Kirchenjahr,<br />

11.09.2011,<br />

09:00 Uhr - Heilige<br />

Messe; 10:00 Uhr - Pilgermesse<br />

Pastoraler<br />

Raum Loreley; 11:15 Uhr - Heilige Messe; 14:15 Uhr - Pilgermesse<br />

Pfarreiengem. St. Johannes/St. Ko<strong>nr</strong>ad, Koblenz-Metternich; 15:30<br />

Uhr - Pilgermesse St. Peter und Paul, Koblenz-Pfaffendorf<br />

Montag, 12.09.2011, 09:00 Uhr - Heilige Messe; 13:00 Uhr - Pilgermesse<br />

Neuwied; 15:45 Uhr - Andacht Neuwied<br />

Dienstag, 13.09.2011, 09:00 Uhr - Heilige Messe; 16:30 Uhr - Pilgermesse<br />

Frickhofen; 19:15 Uhr - Andacht Frickhofen<br />

Mittwoch, 14.09.2011, 09:00 Uhr - Heilige Messe; 14:00 Uhr - Pilgermesse<br />

St. Josef, Simmern<br />

samstag, 17.09.2011, 09:00 Uhr - Heilige Messe; 10:30 Uhr - Pilgermesse<br />

Rosenkranzgruppe der Polnischen Gemeinde, Frankfurt; 15:00<br />

Uhr - Pilgermesse Pfarrgemeinde Balduinstein und Begrüßung Kirchengemeinde<br />

Bassenheim; 17:00 Uhr - Pilgermesse Ettringen<br />

25. sonntag im Kirchenjahr, 18.09.2011, 09:00 Uhr - Heilige<br />

Messe; 11:15 Uhr - Heilige Messe; 15:00 Uhr - Marienandacht;<br />

19:00 Uhr - Abendgebet<br />

werktags: 09:00 Uhr - Heilige Messe<br />

beichtgelegenheit:<br />

Sonntags - 10:00 Uhr - 11:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr;<br />

Werktags - 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr.<br />

sprechstunde gemeindereferentin, Frau westbomke im Kloster<br />

bornhofen:<br />

Montag ............................................................08:00 Uhr - 11:00 Uhr<br />

Dienstag ............................................................. nach Vereinbarung<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros im Kloster bornhofen, Frau<br />

schlepper:<br />

Fon: (06773)95 97 8-10<br />

Montag ........................................................... 07:30 Uhr - 12:30 Uhr<br />

Dienstag ........................................................ 07:30 Uhr - 12:30 Uhr<br />

Mittwoch ......................................................... 07:30 Uhr - 12:30 Uhr<br />

Donnerstag .................................................... 07:30 Uhr - 12:00 Uhr<br />

wallfahrts- und Franziskanerkloster bornhofen, Kirchplatz 2,<br />

56341 Kamp-bornhofen, Fon: (06773) 95 97 8-0, Fax: (06773) 95<br />

97 8-20, e-Mail: kloster-bornhofen.ofm@t-online.de<br />

■■ Kolpingfamilie <strong>Lahnstein</strong> St. Barbara<br />

Kolpinger bei der lehner Kirmes<br />

Einen guten vierten Platz belegte das Boot der<br />

Kolpingjugend <strong>Lahnstein</strong> St. Barbara bei der diesjährigen<br />

37. Schlauchbootregatta anlässlich der<br />

Lehner Kirmes. Dafür hatte das Team rund um<br />

Steuerfrau Sabrina Doll am Vortag fleißig geübt und sich am Wett-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!