30.11.2012 Aufrufe

telefon-nr. - Lahnstein

telefon-nr. - Lahnstein

telefon-nr. - Lahnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rhein-Lahn-Kurier 12 Nr. 36/2011<br />

senheit bei den verschiedensten Veranstaltungen,<br />

durch die Pater Roger einen Platz<br />

mitten in unserer Gemeinde gefunden hat.<br />

Im Namen der ganzen Gemeinde bedankte<br />

sich Clemens Klaedtke und hofft darauf,<br />

dass es auch zukünftig Berührungspunkte<br />

gibt und die Gelegenheit einen Stück<br />

Lebensweg gemeinsam zu gehen. Aber<br />

nicht nur Pater Roger wurde aus seinem<br />

Amt, sondern auch die Ruhestandspfarrer,<br />

Pfarrer Sarholz und Pfarrer Geil wurden im<br />

Gottesdienst wieder in ihren wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet. Ohne sie wären<br />

die vergangenen sechzehn Monate nicht so<br />

reibungslos verlaufen. Ganz selbstverständlich<br />

und unkompliziert haben Pfarrer Geil<br />

und Pfarrer Sarholz sich in den Dienst unserer<br />

Gemeinde gestellt und im Wechsel mit<br />

Pater Roger Eucharistie gefeiert.<br />

Der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde<br />

bedankt sich bei Pater Roger und<br />

überreicht das Abschiedsgeschenk. Empfang im Pfarrhausgarten<br />

■<br />

■ Kath. Kirche St. Barbara <strong>Lahnstein</strong><br />

Kath. Pfarramt st. barbara, J.-b.-ludwig-str. 6, 56112 lahnstein<br />

Telefon ................................................................. 02621/7095 - 7096<br />

Fax .............................................................................. 02621/610345<br />

e-mail: ........................................................info@pfarrei-stbarbara.de<br />

Homepage: ............................................... www.Pfarrei-StBarbara.de<br />

bürozeiten:<br />

Montag - Freitag .................................................... 08.30 - 11.30 Uhr<br />

Donnerstag ............................................................ 16.00 - 18.00 Uhr<br />

unsere gottesdienste<br />

Pfarrkirche<br />

saMstag, 10.09.2011, 18.00 Uhr vorabendmesse,<br />

Amt für Maria, Monika und Johannes Amrein, Amt für<br />

Walter Schild, Sohn Arno und Angehörige<br />

sonntag, 11.09.2011, 24. sonntag im Jahreskreis,<br />

KOLLEKTE FÜR WELTKIRCHLICHE PRO-<br />

JEKTE DES BISTUMS, 10.00 Uhr Amt nach Meinung<br />

mit Kinderkirche<br />

Dienstag, 13.09.2011, 18.00 Uhr Amt nach Meinung<br />

Donnerstag, 15.09.2011, 18.00 Uhr Gottesdienst für und mit<br />

Kranken, Amt für Maria und Wilhelm Ohms<br />

saMstag, 17.09.2011, 18.00 Uhr vorabendmesse, Amt nach<br />

Meinung<br />

sonntag, 18.09.2011, 25. sonntag im Jahreskreis, 10.00 Uhr<br />

Amt nach Meinung mit Kinderkirche<br />

Johanniskirche<br />

saMstag, 10.09.2011, 14.30 Uhr hl. trauung Lilli Dörrheim und<br />

Christian Gerlach<br />

sonntag, 11.09.2011, 18.00 Uhr 30-Tageamt für Karl Berressem<br />

Mittwoch, 14.09.2011, 18.00 Uhr Abendmesse<br />

saMstag, 17.09.2011, 11.00 Uhr hl. taufe Jakob Geis<br />

sonntag, 18.09.2011, 18.00 Uhr Amt nach Meinung<br />

allerheiligenberg<br />

sonntag, 11.09.2011, 9.30 Uhr Hochamt<br />

Montag, 12.09.2011, 18.30 Uhr Hl. Messe, 19.00 Uhr Vesper<br />

Dienstag, 13.09.2011 - Donnerstag, 15.09.2011, 6.45 Uhr Hl.<br />

Messe, 19.00 Uhr Vesper<br />

Freitag, 16.09.2011, 18.30 Uhr Hl. Messe, 19.00 Uhr Vesper<br />

sonntag, 18.09.2011, 9.30 Uhr Hochamt<br />

termine - veranstaltungen - informationen<br />

Dienstag, 13.09.2011, 15.35 Uhr Kolping - Frauennachmittag mit<br />

Weinprobe in Fachbach, Kostenbeitrag für Fahrt, Weinprobe, Im<br />

biss: 10,00 EUR<br />

Donnerstag, 15.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Kirchenchorprobe/Gemeindehaus<br />

Freitag, 16.09.2011, 18.30 Uhr Kolpingjugend - Vorstandssitzung<br />

im Jugendheim, 19.00 Uhr Kolping - Skatabend im Gemeindehaus<br />

Mit der KFJ westerwald/rhein-lahn im herbst<br />

ins Partnerbistum sarajevo<br />

„Friede, Freude, Eierkuchen!?“ ist längst nicht alles in Bosnien und<br />

Herzegowina - auch wenn es erst mal so ausschauen mag. Aber wo<br />

ist das schon so? Das Team der Katholischen Fachstelle für<br />

Jugendarbeit (KFJ) Wester wald/Rhein-Lahn will mit Jugendlichen<br />

ab 16 Jahren und jungen Erwachsenen vom 6. bis 15. Oktober 2011<br />

wunderschöne Landschaften und Orte des südosteuropäischen<br />

Landes entdecken; aber sie wagen auch einen Blick unter die<br />

scheinbar so sorglose Oberfläche: dort, wo die Narben des Krieges<br />

immer noch zu finden sind. m10 Tage werden sie mit jungen<br />

Erwachsenen au Bosnien und Herzegowina zusammenleben, mit<br />

ihnen ins Gespräch kommen und gegenseitig die jeweiligen Lebensrealitäten<br />

kennenlernen. Zu den vielfältigen Zielen der Begegnungsreise<br />

zählen die Städte Sarajevo, Travnik und Mostar, die Wasserfälle<br />

Skakavac, ein Etno Selo Dorf und die Pilgerstätte Medjugorje.<br />

Internationale Kontakte knüpfen und neue Freunde finden, spannende<br />

Orte und interessante Workshops erleben und dabei jede<br />

Menge Spaß haben - das verspricht die KFJ den Teilnehmer/-innen<br />

an der Reise in den Herbstferien. Infos stehen auf der Homepage<br />

http://www.kfj-westerwald-rhein-lahn.de<br />

bistum feiert die 53. Kreuzwoche<br />

themenwoche biete gelegenheit<br />

zu begegnung und austausch<br />

vom 11. bis 16. September lädt das Bistum Limburg zur Kreuzwoche<br />

2011 nach Limburg ein. Die Themenwoche steht in diesem Jahr<br />

unter dem Leitwort: „Ist Gott für uns, wer ist dann gegen uns?“ und<br />

erinnert an Bischof Peter Joseph Blum (1806 bis 1884). Der dritte<br />

Bischof von Limburg ist der Namensgeber einer Schule des Glaubens,<br />

die zum Auftakt der Kreuzwoche gegründet wird.<br />

Eröffnet wird die 53. Limburger Kreuzwoche mit einem festlichen<br />

Pontifikalamt um 18.30 Uhr mit Walter Kardinal Kasper im Hohen<br />

Dom zu Limburg. Dazu sind alle Gläubigen in die Domstadt an der<br />

Lahn eingeladen.<br />

sonntag - tag der Pfarrgemeinderäte<br />

Thema: „Einem jeden teilt er seine besondere Gabe zu“<br />

Montag - tag der Priester und Diakone<br />

Thema: „Schule des Glaubens - Neue Evangelisierung als theologische,<br />

pastorale und geistliche Herausforderung“<br />

Dienstag - tag der religionspädagogik<br />

Thema: „Beten als Realitätsgewinn“<br />

Mittwoch - tag der Frauen<br />

Thema: „Vernetzt leben - beziehungsweise glauben“<br />

Donnerstag - tag der caritas<br />

Thema: „Zeigen, wie Caritas wirkt“<br />

Freitag - tag der orden<br />

Thema: „Die Welt der Kloster“<br />

16. - 18.09.2011 - Kreuzfest in Frankfurt<br />

Leitwort: „Wo sich die Wege kreuzen<br />

■■ Evangelische Kirchengemeinde Oberlahnstein<br />

Freitag, 09.09.2011, 16.00 Uhr Ökum. Taizé-Andacht in der Krankenhauskapelle,<br />

auch für Besucher und Angehörige<br />

sonntag, 11.09.2011, 12. Sonntag nach Trinitatis, 09.00 Uhr Gottesdienst<br />

in der Klinik Lahnhöhe, 11.00 Uhr Dekanatsgottesdienst<br />

mit einem großen Fest in der Stiftung Scheuern in Nassau aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!