30.11.2012 Aufrufe

2. GLEICHUNGEN, GLEICHUNGSSYSTEME - Mathe Online

2. GLEICHUNGEN, GLEICHUNGSSYSTEME - Mathe Online

2. GLEICHUNGEN, GLEICHUNGSSYSTEME - Mathe Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 44 -<br />

Gleichungen, Gleichungssysteme<br />

Die angeführten Äquivalenzumformungen sind auch mit Termen T anstatt der Zahlen b und c durchführbar,<br />

wenn die Bedingung T ≠ 0 bei der Multiplikation und der Division berücksichtigt wird.<br />

„Lösen einer Gleichung“ bedeutet nun, daß eine Gleichung mittels Äquivalenzumformungen solange<br />

umgeformt wird, bis die Variable isoliert auf einer der beiden Seiten der Gleichung steht. Man gewinnt aus<br />

der sogenannten impliziten Gleichung die sogenannte explizite Gleichung.<br />

Beispiel:<br />

- implizite Darstellung y − 3 = 8<br />

y − 3 = 8 | + 3 ⇔ y − 3 + 3 = 8 + 3<br />

- explizite Darstellung y = 11<br />

-<br />

x<br />

12<br />

= 13 | ⋅ 12 ⇔ x = 156<br />

- 7⋅x = 42 | ÷ 7 ⇔ x = 6<br />

- 3a + 8 = 2a +11 | − 2a ⇔ a + 8 = 11 | −8 ⇔ a = 3<br />

-<br />

5<br />

8<br />

2<br />

x + 4 = x − 3 | ⋅ 24<br />

3<br />

3⋅ 5x + 24⋅4 = 8⋅2x − 24⋅3 ⇔ 15x + 96 = 16x −72 | − 15x<br />

96 = x − 72 | + 72 ⇔ 168 = x<br />

In den bisherigen Beispielen kam die Variable immer nur mit der Hochzahl 1 vor. Gleichungen dieser Art<br />

nennt man lineare Gleichungen; die große Bedeutung aufgrund der vielschichtigen Anwendung dieses<br />

Gleichungstypes wird im Laufe dieses Kapitels noch geklärt werden.<br />

Allgemein läßt sich dieser Gleichungstyp folgendermaßen darstellen:<br />

Unter der allgemeinen Form (Normalform) einer linearen Gleichung mit einer Variablen<br />

versteht man eine Gleichung der Gestalt: ax + b = 0 mit a, b ∈ R; a ≠ 0<br />

Man bezeichnet a als den Koeffizienten von x und b das absolute (konstante) Glied.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!