30.11.2012 Aufrufe

2. GLEICHUNGEN, GLEICHUNGSSYSTEME - Mathe Online

2. GLEICHUNGEN, GLEICHUNGSSYSTEME - Mathe Online

2. GLEICHUNGEN, GLEICHUNGSSYSTEME - Mathe Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Determinantenmethode (Regel von Sarrus)<br />

Ein System dreier linearer Gleichungen in drei Variablen hat folgende allgemeine Form:<br />

Erweitert man die Regel von Cramer auf dieses System, führt das zu den Lösungen:<br />

x D<br />

d b c<br />

d b c<br />

d x<br />

= =<br />

D<br />

b<br />

D<br />

c<br />

1 1 1<br />

2 2 2<br />

3 3 3<br />

y D<br />

a d c<br />

a d c<br />

y a<br />

= =<br />

D<br />

d<br />

D<br />

c<br />

- 76 -<br />

1 1 1<br />

2 2 2<br />

3 3 3<br />

Gleichungen, Gleichungssysteme<br />

I: ax 1 + by 1 + cz 1 = d1<br />

II: ax 2 + by 2 + cz 2 = d2<br />

III: ax 3 + by 3 + cz 3 = d3<br />

D stellt wieder die Hauptdeterminante der Koeffizientenmatrix dar: D =<br />

z D<br />

a b d<br />

a b d<br />

a z<br />

= =<br />

D<br />

b<br />

D<br />

d<br />

1 1 1<br />

2 2 2<br />

3 3 3<br />

a b c<br />

a b c<br />

a b c<br />

1 1 1<br />

2 2 2<br />

3 3 3<br />

Der Wert einer dreizeiligen Determinante ist komplizierter zu bestimmen. Der einfachste Weg ist, die<br />

Determinante nach rechts um die ersten beiden Spalten zu erweitern. Dann werden alle Produkte aus drei<br />

Elementen gebildet, die sich in Richtung der Hauptdiagonale (a1−b2−c3) bzw. in Richtung der<br />

Nebendiagonale (a3−b2−c1) ergeben. Dabei haben werden Produkte in Richtung der Nebendiagonale von<br />

denen in Richtung der Hauptdiagonale subtrahiert („Hauptdiagonale minus Nebendiagonale“).<br />

a b c<br />

1 1 1<br />

D = a b c<br />

a b c<br />

2 2 2<br />

3 3 3<br />

a<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

b<br />

b<br />

b<br />

1<br />

2<br />

3<br />

= abc 1 2 3 + bca 1 2 3 + cab 1 2 3 − abc 3 2 1 −bca 3 2 1 − cab 3 2 1<br />

Diese Berechnung von dreizeiligen Determinanten wird Regel nanch Sarrus genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!