30.11.2012 Aufrufe

Wie zufällig ist der Zufall? - Rohde & Schwarz

Wie zufällig ist der Zufall? - Rohde & Schwarz

Wie zufällig ist der Zufall? - Rohde & Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatzgebiete gibt es viele …<br />

Das Communication System Panel <strong>ist</strong><br />

bestens geeignet für die Anwendung in:<br />

� Funktionstestsystemen für Telekommunikationsprodukte<br />

wie Mobilfunktelefone,<br />

schnurlose Endgeräte<br />

und <strong>der</strong>en Basisstationen<br />

� Produktionstestern für Industrieprodukte<br />

im Bereich Automation,<br />

Sensorik und Telemetrie<br />

� Automotive-Testsystemen<br />

� EMV-Testsystemen als<br />

HF-Schaltmatrix<br />

� Labormeßplätzen<br />

die Kosten sowohl beim Aufbau als<br />

auch bei Wartungs- und Umbaumaßnahmen<br />

erheblich: Die Signale werden<br />

gebündelt übergeben und im<br />

TS-CSP verschaltet. Durch diese Optimierung<br />

des Panels für den Einsatz in<br />

Fertigungssystemen und die integrierte<br />

Verbindungstechnik ergibt sich ein sehr<br />

günstiger Preis pro Meßkanal.<br />

Basisfunktionen kompakt<br />

integriert in modulares Konzept<br />

Das Panel steht in zwei Gehäusevarianten<br />

zur Aufnahme von zwei o<strong>der</strong><br />

fünf Modulen <strong>der</strong> Schaltmatrix-Familie<br />

zur Verfügung. Dadurch können auch<br />

kleinere Produktionstestsysteme effizient<br />

aufgebaut werden. Folgende<br />

Schaltmatrix-Module sind lieferbar:<br />

� TS-USM<br />

Universal Switch Matrix: bietet<br />

Multi-I/O-Funktionalität<br />

� TS-RFM<br />

Radio Frequency Switch Matrix:<br />

Schaltmatrix für HF-Signale<br />

� TS-USMF<br />

Universal Switch Matrix Fixture:<br />

robuste Adapterschnittstelle für<br />

den Einsatz in Produktionstests<br />

BILD 2 Die Bedienoberfläche für den interaktiven<br />

Zugriff auf alle Gerätefunktionen.<br />

Für das effiziente Verteilen von HF-<br />

Signalen stehen zwei verschiedene<br />

RF-Switch-Matrix-Module TS-RFM mit<br />

vier o<strong>der</strong> zwölf HF-Relais zur Verfügung.<br />

So kann die benötigte Zahl von HF-Testpunkten<br />

mit Signalen im Frequenzbereich<br />

DC…12 GHz software-gesteuert<br />

beliebig auf die vorgesehenen Meßinstrumente<br />

aufgeschaltet werden.<br />

BILD 3<br />

Überblick statt<br />

Kabelsalat: So<br />

„aufgeräumt“<br />

präsentiert sich die<br />

Bedienoberfläche<br />

für die Schaltmatrix-<br />

Relais.<br />

Fachbeitrag<br />

Auch Knotenpotentiale, Betriebsspannungen<br />

und Audio-Signale, die bei<br />

Funktionstests geprüft werden müssen,<br />

lassen sich über das Universal Switch<br />

Matrix Modul TS-USM automatisiert<br />

verschalten.<br />

Möglichkeiten zum Messen analoger<br />

Spannungen sowie das Erfassen digi-<br />

Neues von <strong>Rohde</strong> & <strong>Schwarz</strong> Heft 164 (1999/IV) 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!