12.07.2015 Aufrufe

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurze Einweisung, und schon geht’s los: Die 18 Kilometer lange Kanutourwar <strong>de</strong>r Höhepunkt <strong>de</strong>s großen Familiencamps in Vlotho.Aufarbeiten und Neubeziehenvon Polstermöbeln(Sessel, Sofa, Stühle, Eckbänke usw.)W. Fin<strong>de</strong>kleeHirschweg 11 · 33335 GüterslohTel./Fax 0 52 41 / 7 94 97J. Obeloer • ElektromeisterAusführung sämtlicher Elektroarbeiten:IndustrieanlagenHausinstallationenWärmepumpenTelefonanlagenNetzwerk-TechnikSatelliten-Anlagenmit ServicegarantieLaurentiusstraße 24 Tel. 05241/7569433335 Gütersloh Fax 05241/702323e-mail: johannes.obeloer@onlinehome.<strong>de</strong> Mobil 0170 / 5 93 35 63Feiern im Landhaus Flötotto14| Bonewie · Oktober 2009SolarstromLandhaus FlötottoJoh.-Brahms-Straße 81Gütersloh-FriedrichsdorfTel./Fax 05209/901385Mobil 0174/ 9 06 50 51Auch für Tagungenund Seminare geeignet!18 Kilometer perKanu als HighlightSeit 7 Jahren zelten Familienaus Gütersloh, Schlesien und Ostpreußenan einem Wochenen<strong>de</strong> ineinem großen Camp. In diesemJahr fand das von <strong>de</strong>r LandsmannschaftOstpreußen aus Güterslohinitiierte Lager in Vlothostatt. Über 37 Personen nahmendiesmal die Gelegenheit wahr,um das gemeinsame Zeltabenteuerzu genießen. Neben Grillabend,Vol-leyball-Turnieren undBa<strong>de</strong>spaß war für die meisten <strong>de</strong>rabsolute Höhepunkt eine Kanufahrtüber 18 Kilometer auf <strong>de</strong>rWeser. Gewohnt haben die Familienin Zelten, Wohnwagen und -mobilen, die Mahlzeiten wur<strong>de</strong>ngemeinsam vorbereitet und imGemeinschaftszelt verspeist. Knistern<strong>de</strong>rAbschluss eines Tages:Die Aben<strong>de</strong> wur<strong>de</strong>n am Lagerfeuerbeen<strong>de</strong>t.Minibrote als Hilfefür arme RegionenAuch in diesem Jahr wird imPastoralverbund Avenwed<strong>de</strong>-Friedrichsdorfwie<strong>de</strong>r die traditionelleMinibrotaktion durchgeführt. Dabeiliegt <strong>de</strong>r inhaltliche Schwerpunktauf <strong>de</strong>r Auseinan<strong>de</strong>rsetzungmit <strong>de</strong>m Thema „Das Land,in <strong>de</strong>m Milch und Honig fließen“.Nach <strong>de</strong>n Messen wer<strong>de</strong>n am Samstag,3. Oktober, und Sonntag, 4.Oktober, in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n HerzJesu, Sankt Friedrich und SanktMarien Minibrote gegen eineSpen<strong>de</strong> von 1,- Euro verteilt. Je<strong>de</strong>sJahr beteiligen sich fast alleOrtsgruppen <strong>de</strong>r KatholischenLandjugendbewegung und katholischenKirchengemein<strong>de</strong>n <strong>zum</strong>Erntedankfest an <strong>de</strong>r Minibrotaktion.Die Erlöse kommen in diesemJahr ländlichen Regionen inaller Welt – speziell in Sambia –zu gute: Bildungsangebote, Gesundheitsvorsorgungund Nahrungssicherheitsollen mit Hilfe<strong>de</strong>r Gel<strong>de</strong>r gestärkt wer<strong>de</strong>n. InHerz Jesu wird <strong>de</strong>r Gottesdienstals Familiengottesdienst gefeiert,zu <strong>de</strong>m beson<strong>de</strong>rs Eltern mit IhrenKin<strong>de</strong>rn herzlich eingela<strong>de</strong>n sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!