12.07.2015 Aufrufe

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Avenwed<strong>de</strong>r Familien zur Hochzeit in BayernDass in Bayern Hochzeiten gefeiert wer<strong>de</strong>n ist nichts ungewöhnliches,genauso wenig, wenn dies am 8.8.2009 passiert. Und auch, dass 33Avenwed<strong>de</strong>r in Bayern Urlaub machen, kommt dann und wann schonmal vor. Aber echte Freundschaft ist wohl, wenn 10 Familien mit Kindund Kegel nach Bayern fahren und im Urlaub Hochzeit feiern: Diekirchliche Trauung von Martin und Christina Hunse<strong>de</strong>r, geboreneMaasjost. Die gebürtige Avenwed<strong>de</strong>rin hat es vor vielen Jahren beruflichnach München verschlagen, und hat da ihren Ehemann kennenundlieben gelernt. Den Kindheitstraum, in <strong>de</strong>r Wallfahrtskirche MariaEck bei Ruhpolding getraut zu wer<strong>de</strong>n, konnte sie sich jetzt erfüllen. Auf<strong>de</strong>m Foto ist das Brautpaar eingerahmt von <strong>de</strong>n Avenwed<strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong>n.Inh. E. MasjosthusmannWir sind für Sie da!InformationselektronikBeratung – Service – Kun<strong>de</strong>ndienst (Meisterbetrieb)Radio · Fernsehen · Hifi · MobilfunkBürmannstraße 5 · 33415 VERL · Telefon (05246) 930 550Märchenhaft durchUrwald wan<strong>de</strong>rnAuf <strong>de</strong>m Märchenlandweg von<strong>de</strong>r Sababurg nach Bad Karlshafen:Unter dieser Devise bietet<strong>de</strong>r Sauerländische Gebirgsverein,Abteilung Gütersloh, am 25.Oktober, eine märchenhafte Wan<strong>de</strong>rungfür Erwachsene an. Startist an <strong>de</strong>r Sababurg. Von dort auswird das Naturschutzgebiet „Urwald-Sababurg“mit 200- bis800-jährigen Eichen und Buchendurchwan<strong>de</strong>rt. Unter Naturschutzund mit nur wenigen Wan<strong>de</strong>rwegendurchzogen, ist dies seitetwa 100 Jahren einer <strong>de</strong>r wenigen„Urwäl<strong>de</strong>r“ in Deutschland.Weiter geht es auf <strong>de</strong>m Märchenlandwegnach Gottsbühren.Abschluss <strong>de</strong>r rund 18 Kilometerlangen Wan<strong>de</strong>rung ist in Karlshafen.Der Bus fährt um 8 Uhr inGütersloh, vom Marktplatz an <strong>de</strong>rPrekerstraße, um anschließenddie Wan<strong>de</strong>rfreun<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>mRaum Rheda-Wie<strong>de</strong>nbrück um8.10 Uhr vom Parkplatz an <strong>de</strong>rB 61 vor Wie<strong>de</strong>nbrück aufzunehmen.Anmeldungen und Infos gibtes bei Klaus-Dieter Hartmannunter 05246/83433 o<strong>de</strong>r im Internetunter www.sgv-guetersloh.<strong>de</strong>.Die etwa 8 Kilometer lange Oktober-Senioren-Halbtagswan<strong>de</strong>rungwird am 8. Oktober im Raum Güterslohdurchgeführt. Treffpunktist, für die Bildung von Fahrgemeinschaften,um 13.30 Uhr <strong>de</strong>rMarktplatz in Gütersloh an <strong>de</strong>rPrekerstraße. Mehr Infos: OttoSymanek, 05241/67290.Danziger feiernVesper mit VisiatorAm Sonntag, 15. November,feiern die Danziger Katholikenund Interessierte mit <strong>de</strong>m apostolischenVisiator <strong>de</strong>r DanzigerKatholiken, Johannes Bieler, um14.30 Uhr in <strong>de</strong>r Sankt PankratiusKirche (Unter <strong>de</strong>n Ulmen) dieDanziger Vesper. Im Anschlussgibt es gegen 15.30 Uhr ein gemütlichesBeisammensein imPfarrheim. Infos gibt es bei KonradBastian unter 05209/2437.54| Bonewie · Oktober 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!