12.07.2015 Aufrufe

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glückliche Gesichter <strong>zum</strong> 10-jährigen Bestehen <strong>de</strong>s Wochenmarktes in Avenwed<strong>de</strong> (von links): Gerhard Feldhans(Stiftungsrat Altewischer), Heinz Jostkleigrewe, Peter Wiese (Stiftungsvorstand Altewischer), MarthaJostkleigrewe, Magdalene Kollmeyer, Hans Böker (Marktmeister), Ulrich Jostkleigrewe, Raphael Tigges(Musikverein Avenwed<strong>de</strong>) mit Sohn Alexan<strong>de</strong>r (jüngster Marktbesucher).Avenwed<strong>de</strong>rWochenmarkt feierteGeburtstagKlein aber fein! Dieses Mottogilt für <strong>de</strong>n Avenwed<strong>de</strong>r Wochenmarkt– und das seit nunmehr 10Jahren. Der gemütliche Markt auf<strong>de</strong>r Aktionsfläche <strong>de</strong>r Stiftung Altewischerfeierte jetzt Geburtstag.Seit 1999 ist auch als prägen<strong>de</strong>rMarktstandbetreiber die FirmaJostkleigrewe aus Herzebrock-Clarholz mit einem sehr umfangreichenund für manchen Avenwed<strong>de</strong>rHaushalt inzwischen unverzichtbarenObst und Gemüse-,Kartoffel-, und Eierangebot dortvertreten. „Dieser Stand ist undbleibt unser Marktanker auch imHinblick auf die zukünftige Entwicklungunseres Wochenmarktes“,so Marktmeister Hans Böker,<strong>de</strong>r sein Amt ebenfalls seit 10Jahren ehrenamtlich ausübt. DerMarkt hat sich in <strong>de</strong>n Jahren einfestes Stammpublikum gesichert,welches sich immer freitags in<strong>de</strong>r Zeit von 14 bis 18 Uhr frischbei Altewischer versorgt. An <strong>de</strong>n10. Geburtstag dachten jetzt spontaninsbeson<strong>de</strong>re damalige Initiatoren,Vertreter <strong>de</strong>r Stiftung Altewischer,<strong>de</strong>s Jugendmusikkorpsund <strong>de</strong>s Musikvereins Avenwed<strong>de</strong>,die jeweils an Marktbetreiberund Marktmeister eineFlasche Avenwed<strong>de</strong>r Sekt überreichten.Magdalene Kollmeyerbot zu<strong>de</strong>m zur Geburtstagsfeierfrische Kartoffel-Püfferchen an.Spielgerätekostenlos ausleihenOb Kin<strong>de</strong>rgeburtstag, Klasseno<strong>de</strong>rHerbstfeste: Der städtischeFachbereich Jugend verleiht fürje<strong>de</strong>n Anlass kostenlos verschie<strong>de</strong>neSpielgeräte. Dazu gehörenbeispielsweise Cityroller, Pedalos,Ringwurfspiele und Stelzen.Die komplette Liste mit allenSpielgeräten steht als pdf-Dateiim Internet auf www.jungeseite.guetersloh.<strong>de</strong> unter <strong>de</strong>r Rubrik„Kin<strong>de</strong>r“ und dort unter <strong>de</strong>r Rubrik„Spielgeräteverleih“. WeitereInformationen sowie die Möglichkeit<strong>de</strong>r Terminvereinbarunggibt es im Fachbereich Jugendim Rathaus in Zimmer 575 beiDagmar Hötte (05241/823394)und Annette Wegner (05241/822138). Licht-Technik Alarmanlagen Haus- und IndustrieanlagenAndreasHermjohannknechtElektromeister Netzwerktechnik Telefonanlagen Gebäu<strong>de</strong>leittechnikSun<strong>de</strong>rnstraße 18933335 Güterslohwww.hermjohannknecht.<strong>de</strong>Telefon GT 70 18 30Bonewie · Oktober 2009|9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!