12.07.2015 Aufrufe

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 Kilometer bisnach Ems<strong>de</strong>ttenVon Gütersloh bis nach Ems<strong>de</strong>tten– etwa 98 Kilometer weit -ist <strong>de</strong>r Luftballon von Anna-Marie Aslan geflogen. Damit hatdie Sechsjährige <strong>de</strong>n Luftballon-Wettbewerb gewonnen, <strong>de</strong>n <strong>de</strong>rstädtische Fachbereich Jugendanlässlich <strong>de</strong>r Veranstaltung „GüterslohInternational“ veranstaltethatte. 47 Kilometer bis nachTelgte schaffte es <strong>de</strong>r Ballon <strong>de</strong>ssiebenjährigen Mario Doll. DerBallon von Lena Bo<strong>de</strong>nbergerflog 32 Kilometer bis nach Oel<strong>de</strong>.Bei „Gütersloh International“hatte <strong>de</strong>r Fachbereich Jugend bereits<strong>zum</strong> vierten Mal <strong>de</strong>n Luftballonwettbewerbveranstaltet,bei <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>r Postkarten selbstgestalten konnten. Galina Müllervom Fachbereich Jugend bedankeich sich bei <strong>de</strong>n Teilnehmernmit Puzzeln, Stiften undBüchern.Kooperationstreff<strong>zum</strong> Kin<strong>de</strong>swohlDamit das Soziale Frühwarnsystemfür Säuglinge und Kleinkin<strong>de</strong>rgelingt, müssen viele zusammenwirken.Hebammen, Kin<strong>de</strong>rärzteund auch <strong>zum</strong> Beispieldie Mitarbeiter <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rschutzzentrumsund <strong>de</strong>r Diakonie sindzu <strong>de</strong>m vierten Kooperationstreffenaller Beteiligten <strong>de</strong>s SozialenFrühwarnsystems am Mittwoch,7. Oktober, um 19.30 Uhr in dieVolksbank Gütersloh, Friedrich-Ebert-Straße 73-75 eingela<strong>de</strong>n.Im Mittelpunkt steht die Vernetzungals Grundlage für <strong>de</strong>n Erfolg<strong>de</strong>r frühen Hilfen. MechthildPaul, Leiterin <strong>de</strong>s NationalenZentrums Frühe Hilfen (NZFH)aus Köln, wird zu diesem Themareferieren. Alle Interessierten sin<strong>de</strong>ingela<strong>de</strong>n. Weitere Infos zurVeranstaltung gibt es bei <strong>de</strong>r Elternberatung<strong>de</strong>r Stadt Güterslohunter 05241/822352 o<strong>de</strong>r beiBerthold Stuckmann, Leiter <strong>de</strong>rSozialen Dienste, unter 05241/822364.Galina Müller (hinten rechts) übergab die Preise an die Teilnehmer <strong>de</strong>sLuftballon-Wettbewerbs (hinten von links) Mario, Jetti und Sarah sowie(vorne von links) George, Steve, Theresa, Lena und Helen.Ihr Meisterfachbetrieb für TV - HiFi - Vi<strong>de</strong>o➢ Wir kommen noch Heute!(Anruf bis 15.00 Uhr)➢ Anfahrtskosten einmalignur 5,- €!➢ Leihfernseher kostenlos!➢ Reparatur ineigener Meisterwerkstatt!Dach<strong>de</strong>ckerbetrieb Ausführung sämtlicher Dach<strong>de</strong>ckerarbeiten Anbringen von Dachrinnen GerüstverleihRegenpfeiferweg 21 • 33335 GüterslohTel. 05209/27 97 • Fax 918194 • Mobil 01 72/5 20 59 20Kein Bild – kein Ton:Was nun?Tel. 70725 70Hifi • TV • Vi<strong>de</strong>oTelekommunikationSAT- und KabelanlagenCarl-Miele-Straße 205 · 33335 GüterslohBonewie · Oktober 2009|53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!