12.07.2015 Aufrufe

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

Jagd zum Jubiläum - zumStickling-druck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DerWeinstockElisabethPiromalliDein Laub müht sich vergeblich, <strong>de</strong>nn auch du musst welken.Vergangen ist <strong>de</strong>s Sommers Pracht und seine duftend’ Nelken.Hast mit <strong>de</strong>iner Kraft die gold’ne Sonne aufgesogen,die von dir genährten Trauben, sie haben schwer gewogen.Nur sehr ungern hast du sie hergegeben,<strong>de</strong>nn <strong>de</strong>ine Trauben sind wie für uns das Leben.Dein Laub raschelt nun mit <strong>de</strong>m Wind und <strong>de</strong>n Zweigen,magst uns noch einmal die schönsten Farben zeigen.Doch ein paar Trauben, sie sind dir geblieben.Und wie so oft es steht geschrieben:Was lang genug reift an aufrecht starken Reben,die späte Lese ist das Beste auch im Leben.kfd St. Friedrich/St. Marien im Okt. 2009Montag, 5.10., 18.30 Uhr: Erntedankfeier in St. Marien, anschließend Getränkeund selbstgebackenes BrotMittwoch, 21.10.,15.00 Uhr: Rosenkranzandacht in St. Marien, anschließendMitarbeiterinnenkonferenzSamstag, 24.10.,9.30–13.00 Uhr: Ökumenisches Frühstück im Gemein<strong>de</strong>haus<strong>de</strong>r Christuskirche, Avenwed<strong>de</strong>-Bhf. Anmeldungen bei Elisabeth FlötottoTel. (05209) 919 720, Kosten 5,00 Euro.Oktober-Termine<strong>de</strong>r Herz-Jesu-Gemein<strong>de</strong>im Pastoralverbund Avenwed<strong>de</strong>-Friedrichsdorf1. Oktober, 20.00 Uhr: „20 Jahre Mauerfall“. Vortrag mit Diskussion im Jugendhaus DonBosco. Referent: Ratsherr, Gerhard Piepenbrock.2. Oktober, 18.00 Uhr: Rosenkranzgebet um <strong>de</strong>n Frie<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Welt in <strong>de</strong>r Herz-Jesu-Kirche.2. Oktober ab 18.00 Uhr: Oktoberfest <strong>de</strong>r St. Sebastianus Schützenbru<strong>de</strong>rschaft und <strong>de</strong>rBurschengil<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r Aktionsfläche <strong>de</strong>r Stiftung Altewischer.3. Oktober ab 11.00 Uhr: Original bayrischer Frühschoppen auf <strong>de</strong>r Aktionsfläche <strong>de</strong>r StiftungAltewischer.3.–4. Oktober: Minibrotaktion <strong>de</strong>r katholischen Landjugendbewegung im Erzbistum Pa<strong>de</strong>rborn.Verkauf <strong>de</strong>r Brote nach <strong>de</strong>n hl. Messen auf <strong>de</strong>m Kirchplatz.4. Oktober, 9.00 Uhr: Familiengottesdienst, anlässlich <strong>de</strong>s Erntedankfestes in <strong>de</strong>r Herz-Jesu-Kirche. Leitwort: „Das Land in <strong>de</strong>m Milch und Honig fließen“. Hierzu sind beson<strong>de</strong>rs Eltern mitIhren Kin<strong>de</strong>rn eingela<strong>de</strong>n.6 Oktober, 8.15 Uhr: Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Frauen in <strong>de</strong>r Herz-Jesu-Kirche mit anschließen<strong>de</strong>mgemeinsamem Frühstück im Jugendhaus Don Bosco.6. Oktober, 15.00 bis 20.00 Uhr: Ewige Anbetung in <strong>de</strong>r Herz-Jesu-Kirche mit feierlichenAbschluss und sakramentalen Segen.7. Oktober, 19.30 Uhr: Rosenkranzgebet in <strong>de</strong>n Anliegen <strong>de</strong>r Mission in <strong>de</strong>r Herz-Jesu-Kirche.9. Oktober: Senioren Radtour. Treff: 14.00 Uhr am Jugendhaus Don Bosco. Es wird <strong>zum</strong>Kaffee Hexenbrink in <strong>de</strong>r Patthorst (Steinhagen) gefahren. Anmeldungen bei Doris Remmert,Tel.: 05241/76282, o<strong>de</strong>r bei Siegfried Wittenstein, Tel.: 05241/79400.9. Oktober, 18 Uhr: Einholen <strong>de</strong>s Maibaumes auf <strong>de</strong>r Aktionsfläche <strong>de</strong>r Stiftung Altewischer.13. Oktober, 8.15 Uhr: Gemeinschaftsmesse <strong>de</strong>r Senioren in <strong>de</strong>r Herz-Jesu-Kirche mit anschließen<strong>de</strong>mgemeinsamem Frühstück im Jugendhaus Don Bosco.20. Oktober ab 14.00 Uhr: Tauschbörse für Garten- und Kräuterstau<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>m HofWesterfelhaus.22. Oktober, 15.00 Uhr: Spiele für Jung und Alt mit gemeinsamen Kaffeetrinken im JugendhausDon Bosco.27. Oktober, 18.00 Uhr: Weltgebetstag <strong>de</strong>r Kolpingsfamilien. Beginn mit einer hl. Messe in <strong>de</strong>rHerz-Jesu-Kirche und anschließen<strong>de</strong>m Treffen im Jugendhaus Don Bosco.RezeptWeißkohleintopfZutaten: 750 Gramm Weißkohl,750 Gramm Kartoffeln, 350Gramm Rin<strong>de</strong>rfleisch, 50 GrammSchmalz, 1-2 Zwiebeln, ¾ LiterWasser und Salz.Zubereitung: Weißkohl in Streifenschnei<strong>de</strong>n, Kartoffeln würfeln.Das Fleisch in Würfelschnei<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>n gehacktenZwiebeln in Fett andünsten.Wasser und Salz dazu, eine halbeStun<strong>de</strong> kochen. Dann Weißkohlund Kartoffeln hinzufügen undnoch mal eine halbe Stun<strong>de</strong> kochenlassen. Nochmals abschmeckenund......guten Appetit Grete StiensBonewie„Bonewie“, Nachrichten undMeinungen aus Avenwed<strong>de</strong>,Friedrichsdorf und Spexard.Herausgeber und Herstellung:Druckerei <strong>zum</strong> Stickling GmbHAvenwed<strong>de</strong>r Straße 7233335 GüterslohRedaktion und Anzeigen:Christian Brö<strong>de</strong>rTel. 0 52 41 / 97 77-15Fax 0 52 41 / 97 77-25ISDN 0 52 41 / 7 77 75bonewie@<strong>zum</strong>Stickling-<strong>druck</strong>.<strong>de</strong>www.<strong>zum</strong>Stickling-<strong>druck</strong>.<strong>de</strong>www.bonewie.<strong>de</strong>Mobil 01 62 / 9 138 136Je<strong>de</strong>s Jahr erscheinen 12 Hefte,jeweils <strong>zum</strong> 1. eines Monats.Redaktionsschluss für die nächsteAusgabe ist <strong>de</strong>r 15. <strong>de</strong>s Vormonats.Anzeigenschluss für die nächsteAusgabe ist <strong>de</strong>r 15. <strong>de</strong>s Vormonats.Auflage: 11.500, verteilt durch 250 Geschäftein Avenwed<strong>de</strong>, Friedrichsdorf,Spexard und angrenzen<strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n.Gültig ist die Anzeigenpreisliste Nr. 11.Bei fehlerhaften Anzeigen wird eineHaftung nur in Höhe <strong>de</strong>s Anzeigenpreisesübernommen. Für unverlangteingesandte Texte, Bil<strong>de</strong>r und Vorlagenwird keine Haftung übernommen, dieRedaktion behält sich vor, Manuskriptezu kürzen.Wer<strong>de</strong>n uns Texte, Fotos o<strong>de</strong>r Logoszur Veröffentlichung überlassen, sohaftet <strong>de</strong>r Überlasser allein, wenn durchdie Veröffentlichung Rechte, insbeson<strong>de</strong>reUrheberrechte Dritter verletztwer<strong>de</strong>n.Der Überlasser <strong>de</strong>r Fotos, Texte undLogos hat die Druckerei <strong>zum</strong> SticklingGmbH von allen Ansprüchen Dritterfreizustellen.Alle Rechte vorbehalten.Telefon 97 77-15Telefax 97 77-25Bonewie · Oktober 2009|57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!