01.12.2012 Aufrufe

WIB 25/2012 - Weingarten im Blick

WIB 25/2012 - Weingarten im Blick

WIB 25/2012 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Ausgabe <strong>25</strong> / <strong>2012</strong> · Freitag, 06. 07. Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Stadtverwaltung<br />

Besonderer Service für<br />

Gehbehinderte<br />

Die Stadt <strong>Weingarten</strong> bietet für gehbehinderte Menschen,<br />

die zum Pass- und Einwohnermeldeamt oder<br />

zum Sozialamt der Stadt in der Zeppelinstraße müssen,<br />

einen besonderen Service an.<br />

So wurde ein gesonderter Arbeitsplatz in<br />

der Infothek <strong>im</strong> Rathaus eingerichtet, der<br />

barrierefrei erreichbar ist und bei Bedarf<br />

genutzt werden kann. Während das Sozialamt<br />

in der Zeppelinstraße über eine dort<br />

angebrachte Klingel zu erreichen ist und -<br />

wie ebenfalls be<strong>im</strong> Einwohnermeldeamt -<br />

auch kurzfristige Termine möglich sind,<br />

müssen Termine mit dem Passamt <strong>im</strong> Vor-<br />

hinein telefonisch unter 0751 / 405-175<br />

abgesprochen werden. Dies liegt darin begründet,<br />

dass zu gewissen Zeiten das<br />

Passamt nur mit einer Person besetzt ist<br />

und daher die entsprechende Mitarbeiterin<br />

vor Ort sein muss. Wir bitten hier um<br />

Verständnis!<br />

Text: Daniel Singer<br />

Steueramt<br />

Änderung der<br />

Hausmüllabfuhr<br />

Achtung: Aufgrund des Welfenfests wird<br />

der Hausmüll in Bezirk 11 bereits am<br />

Samstag, den 07. Juli, abgeholt. Wir bit-<br />

Die Umleitung erfolgt über die Abt-Hyller-<br />

Straße, die L 313 und die Niederbieger<br />

Straße zur Ettishofer Straße bzw. Da<strong>im</strong>lerstraße<br />

und umgekehrt. Von dieser Sperrung<br />

sind auch die Buslinien 5 und 6 sowie<br />

der Badebus betroffen. Diese Busse verkehren<br />

in der genannten Zeit wie folgt: Ab<br />

Boschstraße über Dieselstraße - Junkersstraße<br />

und Abt-Hyller-Straße. In der Gegenrichtung<br />

ab Abt-Hyller-Straße über<br />

Junkersstraße - Siemensstraße - Boschstraße.<br />

Die Haltestelle Schulzentrum wird<br />

nicht bedient. Die Busse halten dafür an<br />

der Ausweichhaltestelle Abt-Hyller-Straße<br />

(auf Höhe der Fliederstraße). Weitere Aus-<br />

ten höflichst um Beachtung!<br />

Text: Florian Schöpner<br />

Amt für öffentliche Ordnung<br />

Straßensperrung und<br />

Busumleitungen<br />

Das Welfenfest macht es erforderlich, die Brechenmacherstraße<br />

seit letzten Donnerstag bis einschließlich<br />

Mittwoch, 11. Juli, für den gesamten Verkehr zu sperren.<br />

weichhaltestellen werden in der Junkersstraße<br />

zwischen der Diesel- und der Keplerstraße<br />

<strong>im</strong> Bereich des Fußweges zur<br />

Boschstraße eingerichtet, da die Haltestelle<br />

Hl. Geist-Kirche <strong>im</strong> genannten Zeitraum<br />

auch nicht angefahren werden kann. Zudem<br />

können während des Welfenfestumzugs<br />

in <strong>Weingarten</strong> am Montag von 8.45<br />

Uhr bis etwa 12 Uhr nicht alle Bushaltestellen<br />

angefahren werden. Betroffen<br />

sind die Linien 1, 2, 5, 6 und 15. Die Linien<br />

1 und 2 werden ab dem Güterbahnhof<br />

über die Schussenstraße zum Charlottenplatz<br />

geführt. Nicht bedient werden können<br />

die Haltestellen Post und Evangeli-<br />

sche Stadtkirche. Die Linie 6 verkehrt ab<br />

der Boschstraße über die Da<strong>im</strong>lerstraße -<br />

Niederbieger Straße - Waldseer Straße -<br />

Mochenwangerstraße und Bahnhofstraße<br />

und umgekehrt. Auf der Stadtbuslinie<br />

15 können die Haltestellen Charlotten-<br />

Stadtbauamt<br />

Hochwasserschutz an<br />

der Scherzach<br />

Eine „Verklausung“, sprich „Verstopfung“ der Scherzach<br />

auf Höhe einer Brücke war Auslöser für das schl<strong>im</strong>me<br />

Scherzach-Hochwasser <strong>im</strong> August letzten Jahres.<br />

Mit erheblichem Aufwand hat die Stadt in diesem Bereich<br />

nun Vorkehrungen für künftige Hochwasserereignisse<br />

getroffen.<br />

An dieser Brücke nahm das Unglück - sprich Hochwasser - <strong>im</strong> vergangenen August<br />

seinen Lauf.<br />

Der aufgrund des Starkregens sprunghaft<br />

angestiegene Scherzachpegel und mitgeführtes<br />

Treibholz in großer Menge waren<br />

ursächlich für die Überflutung von Teilen<br />

der Innenstadt vor knapp einem Jahr. Mitgerissen<br />

<strong>im</strong> Lauratal, hatten sich Baumstämme<br />

unter der Scherzachbrücke zu<br />

den Anwesen Scherzachstraße 24-32 verkeilt<br />

und so binnen kürzester Zeit einen<br />

Rückstau bewirkt. Um solchen Folgen vorzubeugen,<br />

wurden an der betroffenen<br />

Brücke mit großem Aufwand zwei Verund<br />

Entsorgungsleitungen, die in den<br />

Scherzachquerschnitt hineinragten, entfernt.<br />

Hierzu musste <strong>im</strong> Vorfeld für die angeschlossenen<br />

Gebäude ein abwassertechnisches<br />

Trennsystem mit Hebeanlage<br />

für das Schmutzwasser eingerichtet und<br />

platz, Evangelische Stadtkirche, Löwenplatz,<br />

Kreuzbergfriedhof und Im Alten<br />

Stadion (teilweise) während des Festzugs<br />

nicht angefahren werden.<br />

Text: Wolfgang Heger<br />

gleichzeitig eine neue Wasserversorgungsleitung<br />

über das Feuerwehrgelände<br />

hergestellt werden. Die Arbeiten wurden<br />

von der Stadt in Zusammenarbeit mit<br />

den Technischen Werken Schussental und<br />

einer beauftragten Firma durchgeführt.<br />

Zusammen mit einer verstärkten Kooperation<br />

der Gemeinden <strong>im</strong> Oberlauf der<br />

Scherzach und einem neu erstellten Hochwasseralarmplan<br />

für <strong>Weingarten</strong> trägt die<br />

nun durchgeführte Maßnahme nachhaltig<br />

zum Hochwasserschutz entlang der<br />

Scherzach bei.<br />

Text: Peter Gasser / Rainer Beck<br />

Fotograf: Medienwerkstatt<br />

Stadtverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!