01.12.2012 Aufrufe

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Spezial<br />

Unsere Exekutive und Einsatzorganisationen<br />

sind rund um die Uhr im<br />

Einsatz. Das zeigen die nachstehenden<br />

Meldungen aus den Monaten Oktober<br />

und November.<br />

Rein: Süchtiger stahl Gasrevolver<br />

Weil er einen Bekannten erschießen wollte,<br />

ist ein 25-jähriger Drogensüchtiger aus<br />

dem Bezirk GU am 7. November in ein<br />

Jagd- und Waffengeschäft in Rein gegangen,<br />

um eine Faustfeuerwaffe zu stehlen.<br />

In einem unbeobachteten Augenblick<br />

klaute er dann irrtümlich „nur“ einen<br />

Gasrevolver anstatt einer Faustfeuerwaffe.<br />

Als er sich danach Munition bei einem<br />

Grazer Waffenhändler besorgen wollte,<br />

wurde ihm der Verkauf in Ermangelung<br />

einer waffenrechtlichen Urkunde verweigert.<br />

Schließlich stellte sich der Drogensüchtige<br />

dann am 7. November der Polizei in<br />

Gratwein und gestand die Tat. Der gestohlene<br />

Gasrevolver wurde sichergestellt und<br />

an den Geschädigten ausgehändigt.<br />

Der 25-jährige wurde wegen seines psychischen<br />

Zustandes und Gemeingefährdung<br />

in die Landesnervenklinik Sigmund<br />

Freud eingeliefert.<br />

Übelbach: Kran touchierte<br />

15.000 Volt-Leitung<br />

Ein 39-jähriger Lkw-Lenker aus Knittelfeld<br />

belieferte am 8. November mit<br />

seinem Schwerfahrzeug eine Baustelle<br />

in Übelbach mit Baumaterial. Auf dem<br />

Weg zu einer weiteren Baustelle wollte<br />

er die Gleisanlage der Steiermärkischen<br />

Landesbahnen mit dem nicht zur Gänze<br />

eingefahrenen Kranausleger queren, unterschätzte<br />

aber die Durchfahrtshöhe und<br />

touchierte die 15.000 Volt-Oberleitung.<br />

Nach einem kräftigen „Stoss“ hielt der<br />

39-jährige das Fahrzeug noch auf der<br />

Gleisanlage an und konnte unverletzt die<br />

Fahrerkabine verlassen. Sein Glück war,<br />

dass die Oberleitung nicht gerissen war.<br />

12 Das Magazin Nov. / Dez. 2010<br />

Durch die Berührung des Fahrzeuges<br />

zerschmolz jedoch der rechte Hinterreifen.<br />

Zudem riss die Hydraulikleitung<br />

des Kranauslegers, wodurch Hydrauliköl<br />

ausfloss.<br />

Das ausgeflossene Hydrauliköl wurde<br />

von den Einsatzkräften der Feuerwehr<br />

Übelbach gebunden. Der Bahnverkehr<br />

zwischen Peggau und Übelbach musste<br />

Vormittag für drei Stunden eingestellt<br />

und ein Schienersatzverkehr eingerichtet<br />

werden.<br />

Tulwitz: Lkw versus Traktor<br />

Auf der B64 in Tulwitz ist es am 29. Oktober<br />

zu einem schweren Verkehrsunfall<br />

gekommen. Ein 28-jähriger Lkw-Lenker<br />

aus Graz krachte mit einem 78 Jahre alten<br />

Tulwitzer Traktorfahrer zusammen. Dabei<br />

wurde der Pensionist schwer, der LKW-<br />

Fahrer leicht verletzt.<br />

Unterfriesach:<br />

Einbruch in Stahlbaufirma<br />

Bei einem Einbruch in eine Stahlbaufirma<br />

haben unbekannte Täter einen Gesamtschaden<br />

von rund 5.000 Euro verursacht.<br />

Von 7. auf 8. November schlugen die<br />

Einbrecher mit einem Eisenstück das Glas<br />

der Werkstatttür ein und öffneten in der<br />

Das Zusammenspiel der Einsatzorganisationen funktionierte einwandfrei! (Foto: Ullrich)<br />

„Sicherheitskräfte<br />

im Einsatz“<br />

Folge das elektrische Rolltor. Anschließend<br />

stahlen sie Schweißgeräte, Hand-<br />

und Akkubohrmaschinen, eine Klebepistole<br />

und zwei alte Alu-Fensterrahmen<br />

ohne Glas.<br />

Frohnleiten: Abschlussübung 2010<br />

Kürzlich führten die Frohnleitner Feuerwehren<br />

– Stadtfeuerwehr Frohnleiten,<br />

BtF Mayr Melnhof und BtF Hamburger<br />

– ihre Jahresabschlussübung in Adriach<br />

bei der Familie Leitner (vlg. Kotzmaier)<br />

durch. Übungsannahme: Das Wirtschaftsgebäude<br />

brennt und vier Personen werden<br />

vermisst.<br />

Geübt wurde die Zusammenarbeit unter<br />

den drei Frohnleitner Feuerwehren und<br />

dem geographisch nächstgelegenen Hubrettungsgerät.<br />

Weiters wurde das Einbinden<br />

von weiteren Einsatzorganisationen<br />

in den laufenden „Feuerwehreinsatz“<br />

erprobt.<br />

Eingesetzt wurden neben den Ressourcen<br />

der Feuerwehren aus Frohnleiten auch die<br />

Drehleiter der BtF Zuser, der Löschwassercontainer<br />

der Firma Zuser, das Rote<br />

Kreuz, die Polizei und die Stadtgemeinde<br />

Frohnleiten.<br />

Quellen:<br />

Sicherheitsdirektion <strong>Steiermark</strong><br />

Bezirksfeuerwehrverband Graz-Umgebung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!