01.12.2012 Aufrufe

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etische Titelchancen. Der Leader hat 32<br />

Zähler. Nun gilt es für Trainer Michael<br />

Rosenbichler, das Team weiter zu entwickeln.<br />

Bei Patrick Kreutzer hatte er schon<br />

Erfolg, er traf 20 Mal.<br />

Nur einen Platz hinter Fladnitz rangiert<br />

St. Kathrein/Offenegg. Andreas Kampmüller<br />

erzielte stolze 15 Treffer.<br />

Unheimlich stark ist heuer auch Mag.<br />

Kager Steuerberatung Rein II (1.KlMA).<br />

Den 3. Platz hat man dem Farm-Team<br />

wohl nicht zugetraut.<br />

� = MITTELFELDGEPLÄNKEL<br />

Den Turnaround hat der SV Baumit<br />

Peggau (ULM) geschafft. In der Vorsaison<br />

noch beinahe abgestiegen, hat man heuer<br />

damit nichts am Hut. Platz 7 ist komfortabel.<br />

Eklatant ist nach wie vor die Heimschwäche<br />

mit nur einem Sieg in 5 Spielen.<br />

„Ärgerlich wenn es vor den eigenen Fans<br />

selten klappt“, tönt es aus der Peggauer<br />

Kabine.<br />

Nach dem Abstieg aus der Oberliga hat<br />

sich der SV Zuser Übelbach rasch in der<br />

Unterliga <strong>Mitte</strong> etabliert. Platz 9 unter 14<br />

ist nicht schlecht, die Abstiegsränge sind<br />

weit weg. „In dieser Situation besteht die<br />

Möglichkeit die jungen Akteure weiter zu<br />

formen“, so Coach Peter Ornig.<br />

Nicht unzufrieden sein, darf auch der<br />

GSV Gratwein (1.KlMA) unter Obmann<br />

Mario Hammer. Als Letzter beschloss<br />

man 2009/2010, da ist der aktuelle Rang 7<br />

gigantisch. Übungsleiter Christian Scherf<br />

hat müde Männer scheinbar munter gemacht.<br />

Mit dieser Leistung liegt man vor<br />

GL-Absteiger Styria Printshop GSV RB<br />

Judendorf.<br />

Ebenfalls auf der sicheren Seite, also im<br />

<strong>Mitte</strong>lfeld ihrer Tabellen, befinden sich<br />

der SC Pernegg II (6. in 1.KlMMB)<br />

sowie der SV Europlay Deutschfeistritz<br />

(GLM). Der Aufsteiger hat gleich von<br />

Anfang an gezeigt, dass er keine Fahrstuhlmannschaft<br />

sein will.<br />

� = GLÜCKLICHER PUNKT<br />

Weniger gut läuft es heuer für den SV<br />

Breitenau (GLMÜ) ab. Irgendwie ist<br />

Sand im Getriebe beim Team, nachdem<br />

im Sommer einige Routiniers aufgehört<br />

haben. Vielleicht fehlt ein richtiger<br />

Häuptling. So liegt man zwar auf Rang 10,<br />

hat aber mit 13 Zählern nur gleich viele<br />

Punkte wie der 13. Gottseidank hat der<br />

Letzte nur deren 6.<br />

� = MÖGLICHER PLATZVERWEIS<br />

Wenig zu lachen hat der USV<br />

Raika ALGE Stiwoll (GLM).<br />

10 Punkte sind kein Ruhekissen<br />

fürs Frühjahr, wenn<br />

der Letzte 8 hat. 2011<br />

muss eine Steigerung her,<br />

sonst geht es runter in die<br />

1. Klasse. Vor allem die<br />

Defensive muss kompakter<br />

werden. 35 Gegentreffer sind<br />

zu viel.<br />

Freizeit & Sport<br />

Bis zum letzten Spiel Daumendrücken<br />

heißt es auch für unseren FC PAX<br />

Gratkorn in der Erste Liga. Auch nach<br />

dem Trainerwechsel – Paul Steiner folgte<br />

Michael Fuchs – zeigt man sehr schwankende<br />

Leistungen.<br />

„Weiter hart arbeiten“, so muss das Motto<br />

fürs Team lauten und sich der eigenen<br />

(Heim-)Stärken besinnen. Aufgrund der<br />

finanziellen Situation wird es im Winter<br />

wohl keine fremde Hilfe – von neuen<br />

Spielern – geben. Aber Kopf hoch, auch<br />

Hartberg und Vienna kochen nur mit<br />

Wasser. Also, Daumendrücken bei den<br />

Spielen der Gratkorner, damit der Klassenerhalt<br />

klappt.<br />

Nov. / Dez. 2010 Das Magazin 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!