01.12.2012 Aufrufe

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft<br />

Unternehmen entwickelt<br />

ungeahnte Kräfte<br />

Neosino: Wirken zwischen Wunder und Wahrheit<br />

2007 ist Franz Inzinger aus Pernegg in<br />

die Neosino Nanotechnologies GmbH<br />

eingestiegen. Damals gab es Österreichweit<br />

10 Verkaufsstellen. 2010 sind<br />

es deren 80. Tendenz steigend. DMSM<br />

sprach mit dem geschäftsführenden<br />

Gesellschafter über seine Produkte –<br />

was sie versprechen und was sie halten<br />

können. Eine kritische Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema „Gewinnen mit<br />

der Gesundheit anderer“.<br />

Nahrungsergänzungsmittel sind in aller<br />

Munde, die Branche boomt und ist fast<br />

unüberschaubar geworden. Wer sind<br />

die Guten, wer die Bösen – fragt sich<br />

der Konsument häufig. Neosino arbeitet<br />

genau in diesem Segment, noch dazu<br />

sehr erfolgreich. Dabei war der Start des<br />

Vorgänger-Unternehmen adinotec in<br />

Deutschland vor Jahren glücklos geblieben.<br />

Das Management des Unternehmens<br />

traf heilende Aussagen, die es nicht halten<br />

konnte und wurde dafür von Medien und<br />

Co. abgestraft. Ergebnis war der wirtschaftliche<br />

Kollaps.<br />

Die Idee des Firmengründers lebte aber<br />

weiter und wanderte nach Österreich,<br />

besser gesagt in die grüne Mark. Neosino<br />

kann heute als steirisches Unternehmen<br />

bezeichnet werden, es kauft die Rohstoffe<br />

zwar in Deutschland zu, hält jedoch<br />

sämtliche Nutzungs- und Vertriebsrechte,<br />

18 Das Magazin Nov. / Dez. 2010<br />

ist markenrechtlich geschützt<br />

und produziert selbst: „Wir sind<br />

ein komplett neues Unternehmen<br />

mit eigener Philosophie“, stellt<br />

Franz Inzinger klar und präzisiert:<br />

„Wir treffen definitiv keine heilenden<br />

Aussagen, wissen aber, was<br />

wir leisten können“.<br />

Silizium als Allheilmittel<br />

„Die größte Kraft im kleinsten<br />

Element“ – mit diesem Slogan wirbt<br />

Neosino und deutet an, dass es im<br />

Nanotechnologie-Bereich arbeitet.<br />

3 bis 10 Nano-Meter sollen<br />

laut aktueller Studie<br />

der Med-Uni Graz die<br />

Teilchen klein sein. „Und diese Publikation<br />

beweist zu 100%, dass unser Produkt<br />

im Körper eindeutig keinen Schaden<br />

anrichtet“, so Inzinger. Dank speziellem<br />

Herstellungsverfahren soll es gelingen,<br />

dass die Mineralien Silicium, Magnesium<br />

und Calcium vom menschlichen Körper<br />

besser aufgenommen werden. Vor allem<br />

Silicium soll eine essentielle Rolle im<br />

Zellerneuerungsprozess spielen.<br />

2011 will Neosino am nationalen und<br />

deutschen Markt weiter durchstarten.<br />

In Deutschland und Österreich ist man<br />

bereits in allen Apotheken gelistet, zudem<br />

sollen nächstes Jahr 4 Produkte die „Medizinische<br />

Zulassung Klasse 1“ (nicht re-<br />

Gesundheit und Schönheit: Werte großer Zufriedenheit.<br />

zeptpflichtig) erlangen. Die Zusammenarbeit<br />

mit Ärzten will man ebenfalls weiter<br />

intensivieren. Inzinger; „Auch wenn diese<br />

schon gut klappt, speziell wenn es sich<br />

um Präventiv- und Alternativ-Mediziner<br />

handelt“.<br />

„Marke im Gesundheits-<br />

bereich werden“<br />

Die Zielsetzungen von Inzinger sind<br />

jedenfalls hoch: „In 3 Jahren soll jede(r)<br />

ÖsterreicherIn Neosino kennen, langfristig<br />

wollen wir weltweit auf den Markt und<br />

zu einer Art Red Bull der Gesundheit und<br />

Schönheit werden“. Höchstes Ziel bleibt<br />

die Errichtung eines österreichischen<br />

Wachkoma-Zentrums mit den Gewinnen,<br />

die das Unternehmen abwirft. „Die<br />

Pläne sind fertig am Tisch, 22 Millionen<br />

kostet das Projekt“, so der Unternehmer<br />

abschließend.<br />

Information:<br />

Neosino Nanotechnologies GmbH<br />

2 gf. Gesellschafter, 1 stiller Teilhaber<br />

Strukturvertrieb mit Franchisepartnern<br />

Jahresumsatz ´09: ca. 900.000 Euro<br />

Direkte Überzeugungsarbeit am<br />

Kunden auf Gesundheitsmessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!