01.12.2012 Aufrufe

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Spezial<br />

Eisbach-Rein: Köppel steht für Wirtschafts-<br />

kompetenz und soziales Engagement<br />

Mit großem Elan und<br />

Schwung hat sich der Unternehmer<br />

Robert Köppel in die<br />

GR-Wahlen im März heurigen<br />

Jahres geworfen. Auf die Frage,<br />

wie es dem Einzelkämpfer der<br />

Liste „Unser Eisbach Rein“<br />

in der Gemeinderatsarbeit<br />

wohl geht, ließ er sich Einiges<br />

entlocken.<br />

DMSM: Herr Köppel, wie<br />

sehen Sie grundsätzlich die<br />

Arbeit des Gemeinderates:<br />

Köppel: Im Grunde genommen<br />

funktioniert die Arbeit im<br />

gesamten GR ganz gut.<br />

DMSM: Sehen Sie Punkte,<br />

wo man ansetzen könnte.<br />

Deutschfeistritz: Aufsichts-<br />

beschwerde gegen Bürgermeister<br />

Wie lange bleibt die chaotische<br />

Situation in der Gemeinde<br />

aufrecht, fragt sich SP-Obfrau<br />

Sylvia Rinner. Nachdem der<br />

Gemeindekassier wegen Formalfehler<br />

noch einmal gewählt<br />

werden musste, steht mit der<br />

jetzigen Aufsichtsbeschwerde<br />

das nächste Problem ins Haus.<br />

Dem Bürgermeister Hubert<br />

Platzer wird vorgeworfen, dass<br />

dieser Auszahlungen getätigt<br />

haben soll, obwohl es einen<br />

negativen Gemeinderatsbeschluss<br />

dazu gegeben hat. Hier<br />

ist das Land am Zug, um solchen<br />

Vorgehensweisen Einhalt<br />

zu gebieten.<br />

Tatsache ist, dass es „Brummbär“<br />

Hubert Platzer verabsäumt<br />

hat, rechtzeitig seinen<br />

Rückzug aus der Politik<br />

anzutreten. Ein Abschied mit<br />

Würde wird unter diesen Umständen<br />

immer schwieriger.<br />

8 Das Magazin Nov. / Dez. 2010<br />

Köppel: Wir sollten uns vielmehr<br />

auf die Projekte für die<br />

Zukunft konzentrieren, als hier<br />

die Vergangenheit aufzuarbeiten.<br />

Die Ist-Situation schnell<br />

evaluiert und dann gleich<br />

weiter machen, lautet meine<br />

Devise. Das erste Jahr ist ja<br />

gleich um.<br />

DMSM: Und Ihre Schwerpunkte<br />

in der Gemeindepolitk?<br />

Köppel: Als Unternehmer ist<br />

es für mich einmal wichtig,<br />

wirtschaftlich zu denken, die<br />

Region gehört gestärkt. Dort<br />

wo wir helfen können, machen<br />

wir es auch. So hat meine<br />

Verdient hätte er es in jedem<br />

Fall gehabt, hat er doch in den<br />

ersten beiden Legislaturperioden<br />

eine tolle Performance<br />

hingelegt. Geschichte ist aber<br />

vergänglich und die Menschen<br />

vergessen.<br />

„Von einer Zusammenarbeit<br />

sind wir in<br />

Deuschfeistritz weiter<br />

entfernt denn je.“<br />

Vzbgm. Sylvia Rinner, SP-Obfrau.<br />

Sylvia Rinner ist enttäuscht über<br />

die Politik in der Gemeinde.<br />

Liste jüngst das Projekt<br />

Jeux Dramatiques in der<br />

Volksschule in Schirning<br />

unterstützt, um die Eltern zu<br />

entlasten.<br />

DMSM: Sie haben die Region<br />

angesprochen, also kein<br />

Kirchturmdenken Ihrerseits?<br />

Köppel: Hier ist für mich ganz<br />

klar. Die Gemeinde Eisbach-<br />

Rein sollte sich viel mehr in<br />

das Regio-Next-Projekt mit<br />

Judendorf, Gratwein und Gratkorn<br />

einbringen. Wir müssen<br />

hier mehr Verantwortung<br />

übernehmen, um die Zukunft<br />

der Gemeinde und unsere Region<br />

aktiv mit zu gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!