01.12.2012 Aufrufe

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Alle Krampus - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Teufel trägt nicht Prada, sondern Ziege<br />

Die finsteren Gesellen im Tierfell<br />

ziehen wieder durch die Lande, dürfen<br />

aber trotz Rute nicht alles und auch<br />

Besucher müssen sich der zotteligen<br />

„Gefahr“ bewusst sein.<br />

<strong>Alle</strong> Jahre wieder kommt nicht nur das<br />

Christuskind, sondern, verbunden mit<br />

den eisigen Temperaturen, halten auch<br />

wieder finstere Gestalten Einzug in unsere<br />

Lande: Auch die Gemeinden in unserem<br />

Bezirk laden Freunde dieses alten Brauchtums,<br />

aber auch mutige Zaungäste zum<br />

– teilweise internationalen – gruseligen<br />

Perchten-Treiben. Neben den <strong>Krampus</strong>sen<br />

sind auch allerhand Dämonen<br />

und Gespenster am höllischen Treiben<br />

beteiligt.<br />

Die ersten <strong>Krampus</strong>läufe finden ab <strong>Mitte</strong><br />

November statt, die meisten sind am<br />

fünften und sechsten Dezember angesetzt,<br />

weil hier der Einzug des Heiligen<br />

Nikolaus, der Geschenke für die Kinder<br />

mitbringt, mit dem Auflauf der Perchten<br />

kombiniert wird.<br />

Obwohl landläufig unter Perchten und<br />

<strong>Krampus</strong>sen dasselbe verstanden wird,<br />

hat der eine Geselle gar nichts mit dem<br />

anderen zu tun. Erstere treiben in den<br />

Raunächten böse Geister aus, während<br />

der <strong>Krampus</strong> Begleiter des Nikolos ist<br />

und auch andere Masken – auch Larven<br />

genannt – tragen kann.<br />

Was darf der „Höllenteufel“?<br />

Mit den schweren Ketten der <strong>Krampus</strong>se<br />

kann man nicht nur rasseln, sondern auch<br />

viel Schaden anrichten. Grundsätzlich<br />

ist der <strong>Krampus</strong> für die von ihm verur-<br />

Die <strong>Krampus</strong>- und Perchtenläufe in der Region<br />

20. November, 18.00 Uhr Judendorf / Mehrzweckhalle Perchtenlauf<br />

20. November, 18.00 Uhr Kleinstübing / Bahnhofvorplatz Perchtenlauf<br />

27. November, 17.00 Uhr Gratkorn / A.Leykam Platz <strong>Krampus</strong>- und Perchtenlauf<br />

27. November, 17.00 Uhr Übelbach / Marktplatz Perchtenlauf<br />

03. Dezember, 18.00 Uhr St. Oswald bei Plankenwarth Perchtenlauf<br />

05. Dezember, 16.00 Uhr Breitenau / Marktplatz St. Jakob Nikolo- und <strong>Krampus</strong>umzug<br />

05. Dezember, 17.00 Uhr Gratwein / Hauptplatz <strong>Krampus</strong>lauf<br />

05. Dezember Mixnitz / Dorfplatz <strong>Krampus</strong>treiben<br />

05. Dezember Semriach <strong>Krampus</strong>rummel<br />

Szenario<br />

sachten Schäden – Dellen an Fahrzeugen,<br />

eingeschlagenen Fensterscheiben usw.<br />

– verantwortlich. Wenn er wegen seiner<br />

Verkleidung im Nachhinein nicht mehr<br />

identifiziert werden kann, haftet aber<br />

der Veranstalter. „Der hat außerdem zur<br />

Sicherheit eine ausreichende Anzahl von<br />

Ordnern bereitzustellen“, heißt es vom<br />

ÖAMTC.<br />

Die Besucher eines Nikolaus- oder<br />

<strong>Krampus</strong>umzuges handeln auf eigene<br />

Gefahr. „Wer beispielsweise als Zuschauer<br />

bei Umzügen geschlagen oder verletzt<br />

wird, hat nicht in jedem Fall Anspruch<br />

auf Schadenersatz“, so der ÖAMTC.<br />

Nach Ansicht der Gerichte gehört es zum<br />

Brauchtum, dass Zuschauer von den<br />

<strong>Krampus</strong>sen auf einen freien Platz gezerrt<br />

und gebeutelt werden.<br />

Nov. / Dez. 2010 Das Magazin 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!