01.12.2012 Aufrufe

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungen Solutions<br />

Transparenz im Neubau des Hauptsitzes<br />

der Rabobank<br />

Rabobank’s new head office characterised<br />

by transparency<br />

Mit dem Bau des Hauptverwaltungsgebäudes der<br />

Rabobank Niederlande erhält die Skyline von Utrecht<br />

eine neue Dimension. Das Design des Hochhauses umfasst<br />

zwei 105 Meter hohe, leicht gedrehte Türme, die durch<br />

eine doppelte, vollständig verglaste Umhüllung miteinander<br />

verbunden sind. „Transparenz“ ist der Begriff, der<br />

Gebäude und Gebäudetechnik treffend charakterisiert. Für<br />

das energieeffiziente Gebäudemanagementsystem<br />

ist SAUTER verantwortlich.<br />

Utrecht’s skyline will be enhanced by the construction of<br />

a new administration centre for Rabobank Nederland.<br />

The high-rise building comprises two 105 meters tall<br />

towers that stand at a slight angle to each other being<br />

connected by a double-skin facade made entirely of glass.<br />

‘Transparency’ is the word that correctly typifies both<br />

the building and the technology within. SAUTER is the<br />

supplier of this energy-efficient building management<br />

system.<br />

Das Hauptverwaltungsgebäude der Rabobank Niederlande.<br />

The Administration centre for Rabobank Nederland.<br />

Transparenz ist der Begriff,<br />

der für den Charakter von<br />

Gebäude als auch Gebäudetechnik<br />

steht. Er kommt im<br />

klaren, unkomplizierten Entwurf<br />

der Anlagen zum Ausdruck.<br />

Ein ausgeklügeltes<br />

Konzept kombiniert Wärme-/Kältespeicher,Wärmepumpen<br />

und Fernheizung.<br />

Zusätzlich wird zwischen<br />

Komfort- und Prozesskühlung<br />

unterschieden. Die insgesamt<br />

rund 2.500 Einzelregelsysteme<br />

des Gebäudes<br />

sorgen für Komfortregelung<br />

des Klimas, Steuerung des in<br />

der Fassade aufgenommenen<br />

Sonnenschutzes und Bedienung<br />

der Beleuchtung.<br />

Zukunftsweisend:<br />

<strong>BACnet</strong>/IP<br />

Die Transparenz des Gebäudes<br />

wird auch in der wechselseitigen<br />

Vernetzung der gebäudegebundenen<br />

Anlagen<br />

durchgesetzt. Im Konzept<br />

hat man sich entschieden,<br />

sämtliche Anlagen über<br />

<strong>BACnet</strong>/IP miteinander zu<br />

vernetzen. „Mit der Anwendung<br />

von <strong>BACnet</strong>/IP sind<br />

wir sicher, über ein zukunftsweisendes<br />

Open Protocol zu<br />

verfügen“, berichtet Gerrit<br />

de Vries von der Rabobank.<br />

Auf diese Weise sind<br />

Klimaanlagen, Notstromaggregate,Beförderungsanlagen<br />

und mehr als 100 Frequenzregler<br />

über <strong>BACnet</strong>/IP<br />

und SAUTER novaPro Open<br />

mit dem <strong>BACnet</strong> Gebäudemanagementsystem<br />

von der<br />

Rabobank vernetzt.<br />

Vernetzung der Gewerke<br />

Bei den gewählten Wärmepumpen,<br />

der Belüftung der<br />

Parkgaragen und den Kühlmaschinen<br />

ist es noch nicht<br />

möglich, diese über <strong>BACnet</strong>/<br />

IP zu vernetzen. Sie sind<br />

über Modbus RTU Protokoll<br />

direkt ans SAUTER-<br />

Gebäudemanagementsystem<br />

novaPro Open gekoppelt.<br />

Dies gilt auch für die Energieverbrauchszähler,<br />

die<br />

über das M-Bus Protocol<br />

vernetzt sind. Das vollständige<br />

Security Management<br />

System (SMS), bestehend aus<br />

Zugangskontrolle, Überwachungskamerasystem,Einbruchsicherung,<br />

Räumung,<br />

Brandmeldezentrale und<br />

Sprinkleranlage, ist ebenfalls<br />

über <strong>BACnet</strong>/IP mit<br />

dem Gebäudemanagementsystem<br />

novaPro Open vernetzt.<br />

Für die Gebäudeautomation<br />

der Anlagen wird die<br />

neue Systemfamilie SAUTER<br />

EY-modulo 5 mit <strong>BACnet</strong>/IP<br />

eingesetzt. Diese neue modulare<br />

Baukastenlösung passt<br />

ausgezeichnet ins flexible<br />

Konzept der Rabobank und<br />

bietet die Möglichkeit der<br />

stufenweisen und individuellen<br />

Erweiterung.<br />

<strong>BACnet</strong> Europe Journal 10 03/<strong>09</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!