01.12.2012 Aufrufe

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BACnet</strong> Interest Group Europe<br />

Willkommen in der BIG-EU<br />

Welcome to the BIG-EU<br />

Olli Tevä<br />

Tel. +358 (0)20 1212 632<br />

olli.teva@vacon.com<br />

www.vacon.com<br />

Vacon stellt eine neue Produktfamilie<br />

vor, die eigens<br />

für den Bereich der Haustechnik<br />

einschließlich Heizungs-,<br />

Lüftungs- und Klimatechnik<br />

(HLK-Technik)<br />

konzipiert wurde. Weltweit<br />

werden 40% der Energie in<br />

Gebäuden verbraucht und<br />

hier gehört die HLK-Technik<br />

zu den größten Verbrauchern.<br />

Frequenzumrichter<br />

sind in der Lage, durch elektronische<br />

Drehzahlregelung<br />

den Energieverbrauch von<br />

eingesetzten Elektromotoren<br />

drastisch zu reduzieren und<br />

so auch zur weltweiten Reduzierung<br />

von CO 2 -Emissionen<br />

beizutragen.<br />

Vacon liefert Frequenzumrichter<br />

im Niederspannungsbereich<br />

mit Leistungen zwischen<br />

0.25 kW – 5 MW. Der<br />

Umsatz der Vacon Gruppe<br />

im Jahr 2007 betrug 232,2<br />

Millionen Euro. Der neue<br />

Vacon 100 HVAC setzt neuen<br />

Maßstab bei Frequenzumrichtern.<br />

Vacon introduces a new<br />

product range, specifically<br />

tailored to building automation<br />

industry, comprising<br />

of the heating, ventilation<br />

and air conditioning<br />

sector (HVAC) applications.<br />

Globally, 40% of the energy<br />

is used in buildings, where<br />

HVAC applications are<br />

the biggest consumers. AC<br />

drives can dramatically decrease<br />

the energy consumption<br />

of HVAC applications,<br />

thus contributing to a global<br />

reduction of CO 2 emissions.<br />

Vacon provides AC drives<br />

in the power range 0.25 kW<br />

66<br />

– 5 MW. Revenues in 2007<br />

totalled EUR 232.2 million.<br />

Vacon 100 HVAC sets new<br />

standard in HVAC drives.<br />

Jean-Luc Citerne<br />

jean-luc.citerne@legrand.fr<br />

www.legrand.fr<br />

Legrand erwirtschaftete im<br />

Jahr 2007 einen Gesamtumsatz<br />

von 4,1 Milliarden Euro,<br />

d.h. eine Steigerung um<br />

10,5% im Vergleich zu 2006.<br />

Legrand verfolgt zwei Ziele:<br />

einerseits die Führungsposition<br />

bei Produkten und Systemen<br />

für Elektroinstallationen<br />

und Datennetzwerke<br />

auf allen Märkten einzunehmen<br />

und andererseits<br />

sich als Benchmark im Bereich<br />

der intelligenten Elektrizität<br />

zu etablieren, indem<br />

innovative Lösungen und<br />

Services ge boten werden.<br />

Mit über 150.000 Artikeln<br />

aus 80 Produktfamilien<br />

ist das Produktangebot<br />

in den Katalogen der Legrand-Gruppe<br />

überaus vielfältig.<br />

Angeboten werden<br />

Komplettlösungen für Haus-<br />

und Gebäudeautomation mit<br />

Strom- und Datenverteilung,<br />

Steuerungen und Anschlüssen,<br />

Sicherheitssystemen für<br />

Mensch und Gebäude, aber<br />

auch Lösungen für Industriegebäude<br />

und -prozesse. Der<br />

Markt der Legrand-Gruppe,<br />

der etwa 60 Milliarden Euro<br />

darstellt, ist stark gesplittet.<br />

Die Gruppe hat Führungspositionen<br />

in mindestens einem<br />

ihrer Hauptgeschäftsfelder in<br />

zahlreichen Ländern inne.<br />

Legrand in 2007 made sales<br />

totalling Euro 4.1 billion,<br />

up by 10.5% in comparison<br />

with 2006.<br />

<strong>BACnet</strong> Europe Journal 10 03/<strong>09</strong><br />

Legrand pursue a dual ambition,<br />

namely to become the<br />

leader in products and systems<br />

for electrical installations<br />

and information networks<br />

on all markets, and to<br />

become the benchmark player<br />

in smart electricity by providing<br />

innovative solutions<br />

and services.<br />

Its product offer is particularly<br />

extensive since the<br />

Legrand Group’s catalogues<br />

include over 150,000 items,<br />

subdivided into 80 product<br />

families. The Group offers<br />

complete solutions through<br />

to home and building automation,<br />

which integrate in<br />

particular the distribution<br />

of electrical energy and information,<br />

controls and connections,<br />

security systems<br />

for people and property, solutions<br />

for industrial buildings<br />

and processes. Legrand’s<br />

market, which represents<br />

around Euro 60 billion, is<br />

very fragmented. The Group<br />

holds leadership positions in<br />

at least one of its major business<br />

areas in a number of<br />

countries.<br />

Newron System<br />

serge.lemen@newronsystem.<br />

com<br />

www.newron-system.com<br />

1993 gegründet ist NEWRON<br />

SYSTEM ein reines Softwarehaus<br />

das Tools, Expertise und<br />

Training in BMS Systemen anbietet.<br />

Wir haben uns mit Scada<br />

Engine, einer Australischen<br />

Firma, zusammengetan und<br />

bieten nun eine weitläufige Palette<br />

an Software zum mana-<br />

gen, pflegen und überwachen<br />

von <strong>BACnet</strong> Netzwerken an.<br />

Newron bietet eine Komplettlösung<br />

zur Kopplung<br />

eines SCADA Systems oder<br />

einer Windows Anwendung<br />

mit dem nativen <strong>BACnet</strong> an.<br />

Im Newron Portfolio sind<br />

außerdem hoch entwickelte<br />

OPC-Server oder aber kostengünstige<br />

Windows API<br />

für eine schnelle Entwicklung<br />

einer nativen <strong>BACnet</strong><br />

Kundenanwendung für Windows<br />

(OWS).<br />

Ziel ist es, die Integrationszeiten<br />

und –kosten zu verringern<br />

und das Systemdesign<br />

zu vereinfachen.<br />

Founded in 1993, NEWRON<br />

SYSTEM is a pure software<br />

house proposing tools,<br />

expertise and training on<br />

BMS Systems. In the beginning<br />

Newron developed<br />

LonWorks software, now<br />

they producing products<br />

on the <strong>BACnet</strong> standard.<br />

We teamed up with Scada<br />

Engine, an Australian company,<br />

and now we are proposing<br />

a complete range of<br />

software to manage, maintain<br />

and supervise <strong>BACnet</strong><br />

networks.<br />

Newron offers a complete solution<br />

to interface a SCADA<br />

system or any Windows<br />

API to native <strong>BACnet</strong>.<br />

Furhtermore Newron propose<br />

enhanced OPC servers<br />

but also a low cost Windows<br />

API to quickly develop a<br />

<strong>BACnet</strong> native client application<br />

for Windows (OWS).<br />

Our aim is to reduce integration<br />

time and cost and ease<br />

system design.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!