01.12.2012 Aufrufe

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte Products<br />

Barrierefreie Kommunikation<br />

Barrier-free Communication<br />

Die neue PMC2-Automationsstation von Neuberger<br />

wurde nach aktuellem <strong>BACnet</strong> <strong>Standard</strong> entwickelt.<br />

The new PMC2 automation station from Neuberger was<br />

developed according to the latest <strong>BACnet</strong> standard.<br />

PMC2 wurde für <strong>BACnet</strong>/IP<br />

entwickelt und ist eine kommunikativeAutomationsstation<br />

mit integrierter LVB<br />

(lokale Vorrangbedien- /Anzeigeeinrichtung).<br />

Durch ihre<br />

software- und hardwareseitige<br />

konsequent modulare, freiprogrammierbareKonzeption<br />

ist PMC2 flexibel in allen<br />

Bereichen der Gebäudeautomation<br />

sowie für Reinraummonitoring<br />

einsetzbar.<br />

BTL zertifiziert<br />

PMC2 wurde nach dem<br />

aktuellen <strong>Standard</strong> ANSI/<br />

ASHRAE 135-2004, DIN<br />

EN ISO 16484-5 entwickelt<br />

und ist eines der ersten europäischen<br />

Produkte, die das<br />

BTL-Zertifikat für erfolgreich<br />

getestete <strong>BACnet</strong>-Konformität<br />

erhielt. So wurde<br />

die Neuberger-Automationsstation<br />

als <strong>BACnet</strong> Building<br />

Controller (B-BC) nach Teststandard<br />

ANSI/ASHRAE<br />

135.1, DIN EN ISO 16484-<br />

6 zertifiziert. Der Controller<br />

bietet vollen Zugriff auf<br />

die Objekte, unterstützt alle<br />

Alarm- und Eventfunktionen<br />

und ist über Remote Device<br />

Management bedienbar.<br />

Die offene Architektur ermöglicht<br />

barrierefreie Kommunikation<br />

ohne Umwege:<br />

Neben dem nativen <strong>BACnet</strong>/<br />

IP gibt es Profibus, LON,<br />

Modem, ISDN, EIB, M-Bus,<br />

MODBUS, RK512, eBus,<br />

USB, RS232 und SD-Karte.<br />

64<br />

Weitere Eigenschaften sind:<br />

ein sekundengenaues Langzeit-Eventarchiv<br />

mit bis zu<br />

1024 Kanälen für Messwerte,<br />

Zählwerte und Ereignisse,<br />

ein leistungsfähiges CPU-<br />

Modul, geeignet für alle<br />

Ausbaustufen,<br />

die Möglichkeit, für Redundanzanwendungen<br />

auch mit zweitem Standby-<br />

CPU-Modul zu arbeiten,<br />

intelligente, hotplug-fähige<br />

Module, die auch autark<br />

arbeiten können<br />

sowie ein optionales Bediendisplay<br />

als Anzeige-,<br />

Bedien- und Parametriergerät,<br />

mit Meldeticker, Archiv-<br />

und Trendanzeige.<br />

Alle Eigenschaften machen<br />

die PMC2 zu einer zuverlässigen<br />

und flexiblen Automationsstation.<br />

PMC2 has been developed<br />

for <strong>BACnet</strong>/IP and is a communicative<br />

automation station<br />

with integrated LO/ID<br />

(local override/indication<br />

device). PMC2 is flexibly applicable<br />

in all areas of the<br />

building automation system<br />

as well as for clean room<br />

monitoring due to the consequent<br />

modular, freely programmable<br />

conception from<br />

the hardware and software.<br />

<strong>BACnet</strong> Europe Journal 10 03/<strong>09</strong><br />

Die Automationsstation PMC2 und Bediendisplay.<br />

The Automation Station PMC2 and Operator Display.<br />

BTL certificate<br />

PMC2 has been developed<br />

according to the latest ANSI<br />

/ ASHRAE 135-2004, DIN<br />

EN ISO 16484-5 standard<br />

and is one of the first<br />

European products which<br />

obtained the BTL certificate<br />

of successfully tested <strong>BACnet</strong><br />

conformity. The Neuberger<br />

Automation Station was certified<br />

as a <strong>BACnet</strong> Building<br />

Controller (B-BC) that complies<br />

with the ANSI/ASHRAE<br />

135.1, DIN EN ISO 16484-6<br />

test standard. The Controller<br />

provides full access to the<br />

supported objects, supports<br />

all alarm and event functions<br />

and can be managed via<br />

Remote Device Management.<br />

The open architecture enables<br />

direct and barrier-free<br />

communication:<br />

Additionally to the native<br />

<strong>BACnet</strong>/IP also Profibus,<br />

LON, Modem, ISDN, EIB,<br />

M-Bus, MODBUS, RK512,<br />

eBus, USB, RS232 and<br />

SD card are provided.<br />

Further Features are:<br />

longterm event archive to<br />

the second including up to<br />

1024 channels for measured<br />

values, count values<br />

and events<br />

a high-performance CPU<br />

module, suitable for all expansion<br />

stages<br />

also working with second<br />

Standby CPU Module for<br />

redundancy applications<br />

intelligent, hotplug-capable<br />

modules which are also<br />

able to operate independently<br />

optional operator display<br />

(display, operation and parameterization<br />

device, incl.<br />

message ticker, archive<br />

and trend display).<br />

Thanks to these features the<br />

PMC2 is a reliable and flexible<br />

automation station.<br />

Neuberger Gebäudeautomation<br />

GmbH & Co. KG<br />

info@neuberger.net<br />

www.neuberger.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!