01.12.2012 Aufrufe

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

1003/09 BACnet Standard erweitert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte Products<br />

L-WEB – Verteilte Visualisierung und<br />

Datenaufzeichnung<br />

Distributed Visualization and<br />

Data Logging with L-WEB<br />

L-WEB steht für ein neuartiges Konzept der Visualisierung<br />

und Speicherung von Daten aus verteilten Liegenschaften<br />

sowie Gebäuden jeder Größe.<br />

L-WEB is a novel concept for the visualization<br />

and storage of data from connected real estate and<br />

buildings of any size.<br />

Die grafische Benutzerschnittstelle<br />

LWEB-800, jüngst<br />

ausgezeichnet mit dem Innovationspreis<br />

‚Mercur 2008’<br />

der Wirtschaftskammer<br />

Wien für das innovativste<br />

Produkt, visualisiert unterschiedlichste<br />

Applikationen<br />

wie Raumbediengeräte oder<br />

Anlagenbilder. Die .NET<br />

Applikation LWEB-800 passt<br />

sich an jegliche Displayformate<br />

an. Unterstützt werden<br />

dabei sämtliche Plattformen<br />

mit Windows Betriebssystem<br />

wie Desktops, Notebooks<br />

oder auch Smart Phones.<br />

Mit einem frei verfügbaren<br />

Konfigurations-Tool lassen<br />

sich in kürzester Zeit<br />

ohne HTML-Kenntnisse<br />

etc. ansprechende Grafikseiten<br />

entwerfen. Über die<br />

dynamischen Grafikseiten<br />

werden Informationen<br />

dargestellt oder bedient.<br />

Sollwertverstellungen sind<br />

z.B. ebenso möglich wie der<br />

transparente Zugriff auf AutomationsfunktionenAlarming<br />

(Alarmmanagement),<br />

Scheduling (Zeitschalten)<br />

und Trending (Trendaufzeichnungen).<br />

Der LWEB-801 Data Logger<br />

speichert historische Daten<br />

in einer zentralen SQL Datenbank<br />

(MySQL, SQLight,<br />

Microsoft SQL Server Express,<br />

etc.). Die Daten können<br />

über LWEB-800 dar gestellt<br />

oder von ERP-Systemen verarbeitet<br />

werden.<br />

50<br />

Web Services<br />

Die physikalische Schnittstelle<br />

zum <strong>BACnet</strong> Netzwerk<br />

oder auch zu LonMark-Systemen<br />

bzw. MODBUS- und M-<br />

Bus Netzwerken stellen die<br />

Automation Server LINX-<br />

20x oder LINX-10x dar. Dabei<br />

verfügt LINX-201 über<br />

einen integrierten <strong>BACnet</strong>/<br />

IP - <strong>BACnet</strong> MS/TP – Router<br />

mit BBMD Unterstützung.<br />

Die Kommunikation erfolgt<br />

via Web Services (OPC<br />

XML/DA), welche Port 80<br />

(HTTP) verwenden und es<br />

erleichtern, über Firewalls<br />

hinweg zu kommunizieren<br />

sowie den Datenverkehr zu<br />

tunneln (SSH). Dies und der<br />

Verzicht auf JavaScript und<br />

ActiveX ermöglichen IT-Administratoren<br />

eine einfache<br />

und sichere Einbindung in jedes<br />

IP-Netzwerk.<br />

The graphical user interface<br />

LWEB-800, recently<br />

awarded the Innovation<br />

Award “Mercur 2008” from<br />

the Vienna Chamber of<br />

Commerce for the most innovative<br />

product, visualizes<br />

different applications such as<br />

operating and display units or<br />

system images. The .NET application<br />

LWEB-800 adapts<br />

to any display formats. It<br />

supports all platforms with a<br />

Windows operating system,<br />

such as desktops, laptops or<br />

smart phones.<br />

With a free configuration<br />

tool attractive graphical pag-<br />

<strong>BACnet</strong> Europe Journal 10 03/<strong>09</strong><br />

Anwendungen mit L-WEB<br />

L-WEB Applications<br />

es can easily be created in<br />

a very short time without<br />

knowledge of HTML etc.<br />

Information are displayed<br />

or controlled via the dynamic<br />

graphical pages. Setpoint<br />

adjusters are e.g. possible as<br />

well as the transparent access<br />

to automation functions<br />

such as alarming, scheduling,<br />

and trending.<br />

The LWEB-801 Data Logger<br />

stores historical data in a central<br />

SQL database (MySQL,<br />

SQLight, Microsoft SQL<br />

Server Express, etc.). The<br />

data can be displayed via<br />

LWEB-800 or processed by<br />

ERP systems.<br />

Web Services<br />

The physical interface to the<br />

<strong>BACnet</strong> network, or even<br />

to LonMark, Modbus, or<br />

M-Bus networks, are the<br />

Automation Server LINX-<br />

20x or LINX-10x. LINX-201<br />

comes with an integrated<br />

<strong>BACnet</strong>/IP - <strong>BACnet</strong> MS/TP<br />

– Router (supports BBMD).<br />

Communication takes place<br />

via Web Services (OPC XML<br />

/ DA) using port 80 (HTTP)<br />

which is extremely firewall<br />

friendly and easy to tunnel<br />

the traffic (SSH). Not using<br />

JavaScript and ActiveX enable<br />

IT administrators an easy<br />

and secure integration into<br />

any IP network.<br />

LOYTEC electronics GmbH<br />

info@loytec.com<br />

www.loytec.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!