01.12.2012 Aufrufe

Un vrai délice…. Eine richtige Wonne - Durbach

Un vrai délice…. Eine richtige Wonne - Durbach

Un vrai délice…. Eine richtige Wonne - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 14. Oktober 2011 Amtsblatt <strong>Durbach</strong> 7<br />

Ortenau Selbsthilfegruppe "Laktose-<br />

Intoleranz/Milchzuckerunverträglichkeit<br />

Offenburg" Ltg.: Marianne & Ricarda Bönisch<br />

Anlässlich der 1. Seeberger - Gesundheitstage Oberkirch- die<br />

in der Erwin-Braun-Halle am Samstag,15.10.2011 und Sonntag,16.10.2011<br />

stattfinden werden, wird die Ortenauer Selbsthilfegruppe<br />

"Laktose-Intoleranz/Milchzuckerunverträglichkeit<br />

Offenburg"Ltg.:Marianne & Ricarda Bönisch m. aktivem Team<br />

an beiden Gesundheitstagen zur Aufklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten<br />

vor Ort verteten sein.<br />

Die Gesundheitstage stehen unter dem Motto: "Gesundheit<br />

erleben - Kommen - sehen und mitmachen"<br />

Sa., 15.10.2011 - 14.00 - 18.00 Uhr<br />

So., 16,10.2011 - 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Am Sonntag wird die Buchautorin Frau Busch-Benz und Mutter<br />

von 4 Kindern, die selbst von Nahrungsmittelunverträglichkeiten<br />

betroffenen sind, am Infostand der Ortenauer Selbsthilfegruppe<br />

zur Aufklärung vor Ort sein. Das aktive Team, Frau<br />

Busch-Benz sowie die Selbsthilfegruppenleitung würde sich<br />

freuen Sie an Ihrem Infostand begrüßen zu dürfen.<br />

( Eintritt frei ) Weitere Infos demnächst in der badische, mittelbadische<br />

Presse etc. Weitere Infos unter Tel.: 0781 / 20 39 153,<br />

mailto:lactosegruppe@gmx.de sowie http://www.nmutreff-ortenau.de<br />

DRK Kreisverband Offenburg e.V.<br />

Neues Kursangebot „YOGA“<br />

Der Lehrgang YOGA führt über Bewegung, Haltung, Atemschulung,<br />

Fühlen, Denken und Aufmerksamkeit Leib, Seele<br />

und Geist in eine heilsame Ordnung. Yoga wird für sie Quelle<br />

der Ruhe, Kraft und Energie. Hatha-Yoga bringt den Menschen<br />

Stück für Stück wieder zu sich selbst und kann von gesunden<br />

Menschen jedes Alters praktiziert werden. Bei Schwangeren<br />

sind die Übungen angepasst. Selbst wenn sie vorher nie Yoga<br />

gemacht haben, werden sie feststellen, dass schon die einfachsten<br />

Übungen ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit steigern.<br />

An 8 Montag – Abenden, vom 17. Oktober 2011 bis 12.<br />

Dezember 2011 finden im Lehrsaal des DRK Kreisverbandes<br />

Offenburg, Ortenberger Straße 30 in Offenburg die Kurse statt.<br />

Durch den Kurs führt Frau Nadia Ghaffar. Die Kurszeiten sind<br />

für alle Yoga-Freunde von 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr und von<br />

18:30 Uhr bis 19:45 Uhr. Bei weiteren Fragen erreichen Sie<br />

uns unter: Telefon 0781- 919189-10 und im Internet unter<br />

www.kv-offenburg.drk.de.<br />

Aktion „Kinder helfen Kindern“ von ADRA e.V.<br />

in Offenburg gestartet<br />

Hilfe für bedürftige Kinder in Moldawien<br />

Die Aktion „Kinder helfen Kindern“<br />

von ADRA Deutschland e.V. startete<br />

diese Woche bereits zum 12. Mal in<br />

Folge in Offenburg. Wie in den vergangenen<br />

Jahren, packen Kinder in<br />

der Ortenau gemeinsam mit Freunden,<br />

Geschwistern und Eltern mit<br />

großem Eifer Päckchen für Kinder in Osteuropa. Im vergangenen<br />

Winter gelangten knapp 40.000 Pakete zu ebenso vielen<br />

armen Kindern in Osteuropa.<br />

Dabei lernen die Kinder hier, dass es sehr viele Kinder gibt, die<br />

in Kinder- und Waisenheimen leben müssen und denen es<br />

längst nicht so gut geht wie ihnen. Diese Kinder haben in ihrem<br />

Leben teilweise noch nie ein Geschenk erhalten. So ist es etwas<br />

Besonderes, mit anderen Kinder zu teilen, und etwas von<br />

ihrer Fülle abzugeben, um anderen eine Freude zu bereiten.<br />

Die Hilfsorganisation ADRA transportiert die Pakete direkt in<br />

die Kinderheime, Waisenhäuser, Behinderteneinrichtungen<br />

und bedürftige Familien.<br />

In einer besonderen Feierstunde, die in den Heimen organisiert<br />

werden, erhält jedes Kind sein Paket. Dann wird ausgepackt,<br />

gestaunt und die Freude ist grenzenlos, zum ersten Mal ein<br />

Geschenk zu erhalten.<br />

Ein Paket bringt für eine kleine Weile Freude, verändert aber<br />

nicht die grundsätzliche schlechte Lage der Kinder und Jugendlichen.<br />

Daher schaut sich ADRA e.V. genau die Lebensumstände<br />

der Kinder an und fördert so Projekte für diese Kinder,<br />

die ihnen noch lange helfen. Sei es eine neue Küche, damit ein<br />

gutes Essen für die Kinder täglich gekocht werden kann, eine<br />

neue Wäscherei, damit die Kinder saubere Kleidung tragen<br />

können oder neue Wasch- und Toilettenräume um die hygienischen<br />

Bedingungen wesentlich zu verbessern. Das alles zählt<br />

zur nachhaltigen Hilfe, die durch die Aktion „Kinder helfen Kinder“<br />

mit den 5,-- Euro, die zum einen für den Transport der<br />

Pakete und zum anderen für diese nachhaltigen Projekte, dank<br />

Ihrer Hilfe finanziert werden können.<br />

Mitmachen ist ganz einfach: Die leeren Pakete mit einer Infoliste<br />

über sinnvolle Geschenk, sind ab sofort an folgenden Stellen<br />

erhältlich:<br />

* Adventgemeinde, Seestraße 4, Offenburg<br />

* Familien- und Seniorenbüro e.V. Gengenbach (Klinikum)<br />

* Fahrradfachhandel Laufrad, Ortenberg<br />

* Reformhaus Arche, Oberkirch<br />

* Demeterhof Witt, Offenburg – Weier<br />

* Biomarkt Strux, Offenburg – Rammersweier und bei<br />

* Familie Busch, Krestenweg 5, Offenburg – Bühl<br />

Letzter Abgabetermin ist an allen oben genannten Stellen Freitag,<br />

25. November 2011<br />

Weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie unter<br />

0781/9703379 Fam. Esther Busch, Offenburg - Bühl<br />

Bildungszentrum Offenburg<br />

Kurs: Wie umarme ich einen Kaktus? Elternsein in der Pubertät<br />

– ein Kurs für Eltern<br />

Das Katholische Bildungszentrum Offenburg bietet ab Donnerstag,<br />

den 10.11.2011, 20.15 – 22.15 Uhr einen vierteiligen<br />

Kurs für Eltern, die Kinder in der Pubertät haben, an. Ziel ist es,<br />

die Eltern mit grundlegenden Informationen über die Pubertät<br />

auf die mitunter problem- und konfliktreiche Entwicklungsphase<br />

ihrer Kinder vorzubereiten. Der Kurs möchte darin bestärken,<br />

die Teenagerjahre ihrer heranwachsenden Kinder als notwendige<br />

Zeit der Entwicklung, der Veränderung und des Wandels<br />

zu betrachten und nicht nur als Stadium fortwährender<br />

Krisen. Themen sind u. a. die biologische und psychologische<br />

Entwicklung in der Pubertät, die Physiologie des Teenagergehirns,<br />

die Auseinandersetzung mit pubertären Verhaltensweisen<br />

sowie Anregungen zur Überprüfung des eigenen Beziehungs-<br />

und Erziehungsverhaltens. Ort: Bildungszentrum Offenburg,<br />

Kath. Zentrum St. Fidelis, Straßburger Str. 39<br />

Termine: 10.11., 17.11., 24.11. und 1.12.1011 Referentin: Sabine<br />

Benz Anmeldung und weitere Infos beim Katholischen<br />

Bildungszentrum Offenburg unter Tel.: 0781/925040, per<br />

E-Mail: info@bildungszentrum-offenburg.de oder www.bildungszentrum-offenburg.de.<br />

Bewusst Einkaufen und Fairschenken<br />

Vortrag im Weltladen Regenbogen, Offenburg<br />

Der Winter ist die Zeit für heiße Tees und wohlschmeckende<br />

Gewürze. Beim Einkaufen und Verwenden von Zutaten aus<br />

kontrolliert biologischem Anbau und fairem Handel kann man<br />

Genuss, Gesundheit und Chancen auf menschenwürdiges Leben<br />

miteinander verbinden. Im Weltladen Regentropfen werden<br />

ausgewählte Warengruppen und die damit unterstützten<br />

Projekte vorgestellt. Schwerpunktthemen des Abends werden<br />

verschiedene gesunde und schmackhafte Rooibos Teesorten,<br />

die man auch probieren kann, sowie Gewürze von B wie Basilikum<br />

bis Z wie Zimt sein. Das katholische Bildungszentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!