01.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm - Durbach

Veranstaltungsprogramm - Durbach

Veranstaltungsprogramm - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 2. November 2012 Amtsblatt <strong>Durbach</strong> 21<br />

Schwarzwaldverein Zell-Weierbach<br />

Knödelwanderung beim Schwarzwaldverein Zell-Weierbach<br />

Am Sonntag, den 04. November 2012 findet die zur Tradition<br />

gewordene „Knödelwanderung“ des „Schwarzwaldvereins<br />

e.V. Zell-Weierbach“ statt. Die Wanderer treffen sich für die ca.<br />

2stündige Wanderung im herbstlichen Rebland und Brandeckgebiet<br />

um 14 Uhr beim Vereinsheim „Walensteinhütte“ am<br />

Riedle-Waldparkplatz. Nach der Wanderung stärken sich die<br />

Teilnehmer mit einem deftigen Knödelessen in der Walensteinhütte.<br />

Die Nichtwande-rer treffen sich um 16 Uhr im Vereinsheim<br />

Walensteinhütte. Die Anmeldung zur herbstlichen Wanderung<br />

nimmt unser Wanderführer Dieter Wallasch, Tel.: 0781<br />

/ 39604 entgegen. Eine Anmeldung zum Knödelessen ist aus<br />

organisatorischen Gründen bei Roland Huber, Tel.: 0781 /<br />

9682826 erforderlich. Alle Mitglieder, Wanderer, Freunde und<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Mehr über uns erfahren Sie im Internet unter:<br />

www.swv-zell-weierbach.de<br />

Wanderung auf dem Panoramaweg Baden-Baden<br />

Der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach wandert am 11.11.12<br />

das zweite Viertel auf dem Panoramaweg Baden-Baden.<br />

Treffpunkt: 8:40 Uhr in der Schalterhalle am Bahnhof in Offenburg.<br />

Länge der Wanderung 12 km bei 200 Höhenmetern. Es<br />

handelt sich um eine bequeme Wanderung oberhalb von Baden-Baden<br />

auf dem ersten Premiumweg der BRD. Die Wanderung<br />

beginnt vom Forellenhof zur Talstaion Merkurbahn. Auffahrt<br />

und Vesperpause (Ticket 4,- Euro), alternativ Waldcafe<br />

Baden-Baden.<br />

Bemerkung: Die Wanderung erfolgt gegen den Uhrzeigersinn,<br />

weil sonntags die Busverbindung zur Merkurbahn eine Wartezeit<br />

von 45min bedingt.<br />

Weitere Informationen bei Wanderführer Wilfried Lahl, Tel.:<br />

0781/ 30866<br />

Cegospiel<br />

Am Freitag, den 09.11.12 treffen sich die Cegospieler im Vereinsheim<br />

des Schwarzwaldvereins Zell-Weierbach (Walensteinhütte)<br />

zum Kartenspiel. Beginn ist um 14 Uhr. Gäste sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Mit dem Kulturkreis Ringsheim<br />

e.V. nach Zypern<br />

Eine besondere Studienreise des Kulturkreis Ringsheim e.V.<br />

führt die Teilnehmer vom 08. bis 15. Februar 2013 (Fastnachtferien)<br />

nach Zypern, die Insel der Aphrodite.<br />

Höhepunkte dieser interessanten und abwechslungsreichen<br />

Reise sind z.B. die geheimnisvollen Scheunendachkirchen im<br />

Troodosgebirge oder die antiken Gräber in Paphos. Ausflüge<br />

in den nördlichen Teil der Insel führen nach Salamis, Famagusta<br />

und Nordnikosia.<br />

Infos bei Esther Dixa, 77975 Ringsheim, Tel. 07822/896761,<br />

Fax 07822/896763, E-Mail: Esther@Dixa.de.<br />

Guggemusik Schrottpäperer e.V.<br />

Am Samstag den 10.11.2012 veranstalten die Schrottpäperer<br />

im Rahmen ihrer internationalen Guggertreffen das inzwischen<br />

XIII Guggerfest als „Närrisches Guggerweinfest“ in der Abtsberghalle<br />

Zell-Weierbach.<br />

Erstklassige Guggemusiken aus Nah und Fern, verschiedene<br />

Tanzdarbietungen und die Gruppe TOM & ANDY werden an<br />

diesem Abend für Stimmung sorgen.<br />

Neben unseren Guggerfreunden aus dem Berner Oberland,<br />

den Blächi Lömpen, freuen wir uns in diesem Jahr auf den<br />

Halbgott des Schlagers, Dieter Jürgens.<br />

Jedoch auch das Rebland wird stark Vertreten sein.<br />

Kulinarisch können sich alle Besucher an den verschiedenen<br />

Wein- und Getränkeständen, Bars bis in den frühen Morgen<br />

mit Gaumenfreuden vergnügen.<br />

Feiern Sie mit uns das Ende der Herbstzeit und stimmen Sie<br />

sich ein auf die beginnende Fasnachtszeit – ein Abend den<br />

man sich nicht entgehen lassen sollte. Karten für die Veranstaltung<br />

erhalten Sie bei jedem aktiven Guggemusiker, unter<br />

www.schrottpaeperer.de oder an der Abendkasse.<br />

Die Schrottpäperer freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch.<br />

Guggemusik „Schrottpäperer“<br />

Zell-Weierbach e.V.<br />

Männergesangverein Windschläg<br />

Chorkonzert des Männergesangvereins Windschläg am<br />

Samstag, den 03. November um 19.30 Uhr in der Festhalle<br />

Der Männergesangverein Windschläg lädt alle Freunde des<br />

Chorgesangs recht herzlich zum Chorkonzert am Samstag,<br />

den 03.11.2012 bereits um 19.30 Uhr, in der Festhalle ein.<br />

Chorleiter Viktor Asberger hat wie immer ein sehr abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt. So wird der Chor<br />

sowohl klassische Stücke, wie z.B “ Ave Maria“ oder „Einsames<br />

Glöckchen“, aber auch heitere Lieder, wie u.a. „ Hopfen<br />

und Malz“ und „Ich liebte einst ein Mädchen“ zu Gehör bringen.<br />

Das bestuhlte Konzert wird außerdem mit gestaltet vom<br />

Gesangverein Frohsinn Neumühl unter der bewährten Leitung<br />

von Irina Helm. Irina Helm ist für uns keine Unbekannte, sie hat<br />

unser Chor schon mehrfach am Klavier begleitet und mit Ihren<br />

Chören frühere Konzerte mit gestaltet.<br />

Ein besonderer Hörgenuss wird uns Dorian Gheorghilas, ein<br />

außergewöhnlicher Künstler mit der Panflöte präsentieren. Dorian<br />

Gheorghilas ist in Rumänien geboren und in einer Künstlerfamilie<br />

aufgewachsen. Er ist seit 2010 als Professor für Panflöte<br />

in Straßburg und Offenburg verpflichtet.<br />

Heinz Schaufler wird wieder gekonnt und informativ durchs<br />

Programm führen.<br />

Unser Sängerkamerad Richard Müller hat unzählige kunsthandwerkliche<br />

Holzspielzeuge, wie Züge mit Lokomotiven,<br />

Autos, Kinderwiege und vieles mehr in Feinarbeit gefertigt und<br />

wird diese nach dem Konzert zum Kauf anbieten. Der Erlös<br />

spendet er zu Gunsten der Initiative „Tour der Hoffnung“ (Mitinitiator<br />

Dr. Joe Schraeder), welche sich die Bekämpfung von<br />

Kinderkrebs zur Aufgabe gemacht hat.<br />

Die Sänger werden wieder Karten im Vorverkauf, vergünstigt<br />

zum Preis von 6,00 Euro anbieten. (Abendkasse 7,00 Euro).<br />

Ebenso gibt es vergünstigte Karten bei Bäckerei Ockenfuß,<br />

Bäckerei Dierle und Metzgerei Burger.<br />

Die Sänger des Männergesangvereins freuen sich auf Ihren<br />

Besuch und wünschen schöne und unterhaltsame Stunden.<br />

Nach dem Programm ist geselliges Beisammensein mit Bewirtung.<br />

Saalöffnung ist um 18.30 Uhr.<br />

Frühstück von Frauen für Frauen<br />

Gute Gründe, es nicht (mehr) jedem recht zu machen!<br />

„Eigentlich möchte ich das nicht, aber…“Ich will nur noch meine<br />

Ruhe, aber..“<br />

“Ich kann so schlecht „nein“ sagen..“<br />

Wenn Ihnen diese Gedanken bekannt sind, dann ist das Thema<br />

des nächsten Frühstücks von Frauen für Frauen genau richtig<br />

für Sie.<br />

Die Referentin Claudia Filker aus Berlin hat in einem ihrer Bücher<br />

– die sie übrigens mitbringt- 10 ½ gute Gründe aufgelistet,<br />

warum es für uns so wichtig ist, das zu leben, was wir als richtig<br />

für uns empfinden. Und dabei dennoch unsere Mitmenschen<br />

in ihrer Andersartigkeit zu achten und zu respektieren.<br />

Jede Frau, gleich welchen Alters oder Konfession, ist herzlich<br />

zum Auftankmorgen am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!