01.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungsprogramm - Durbach

Veranstaltungsprogramm - Durbach

Veranstaltungsprogramm - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 2. November 2012 Amtsblatt <strong>Durbach</strong> 9<br />

Martinsumzug in <strong>Durbach</strong><br />

Der Martinsumzug in <strong>Durbach</strong> findet für alle Kinder (Kindergartenkinder<br />

und Schüler) am Dienstag, den<br />

13.11.2012 statt.<br />

Bei gutem Wetter beginnt der Umzug um 17.30 Uhr auf<br />

dem Festplatz. Dort werden die Kinder mit den Laternen<br />

begrüßt und etwas über St. Martin erzählt.<br />

Im Anschluß werden, begleitet von den Jungmusikern<br />

der Trachtenkapelle <strong>Durbach</strong>, St.-Martins-Lieder gesungen.<br />

Danach findet der Umzug statt, wobei Pferd und<br />

Reiter und die Fackelträger dem Zug vorangehen.<br />

Der Umzug endet wiederum am Festplatz, wo von der<br />

Schule am Martinsfeuer die Mantelszene dargestellt<br />

wird.<br />

Die Verteilung der Weckmänner erfolgt nach dem Umzug<br />

auf dem Festplatz.<br />

Desweiteren werden vom Elternbeirat des Kindergartens<br />

Glühwein und Kinderpunsch verkauft (Becher und Tassen<br />

sollte jeder selbst mitbringen)<br />

Bei schlechtem Wetter ist in jedem Fall Treffpunkt um<br />

17.30 Uhr am Festplatz.<br />

Nach einem kleinen Umzug direkt zur Kirche findet dort<br />

ein Wortgottesdienst mit Lichtertanz und Mantelszene<br />

statt.<br />

Die Verteilung der Weckmänner sowie der Verkauf des<br />

Glühweins und Kinderpunschs erfolgt nach dem Wortgottesdienst<br />

im Pfarrzentrum St. Kunigunde.<br />

Umzugsstrecke: Festplatz - Hartplatz - Friedhof - Sendelbach<br />

- Vollmersbacher Kirchweg - Festplatz<br />

Ob die Witterung einen Umzug zulässt oder nur der<br />

Wortgottesdienst stattfindet, wird spätestens um 12.00<br />

Uhr entschieden. Einen entsprechenden Aushang wird<br />

es im Eingangsbereich des Kindergartens, an der Schule<br />

und am Pfarrzentrum geben.<br />

gez. Organisationsteam St. Martin (Kindergarten und Elternbeirat,<br />

Schule und Elternbeirat, Pfarrgemeinderat)<br />

Verteilung der gelben Säcke<br />

In der Kalenderwoche 44/45 werden die gelben Säcke von der<br />

Jugendabteilung FV Ebersweier verteilt – pro Haushalt eine<br />

Rolle.<br />

Nachbarschaftshilfe <strong>Durbach</strong> – Ebersweier<br />

Unser nächstes Treffen:<br />

Montag, 5. November 2012, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum<br />

St. Kunigunde.<br />

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Inge Braun, Heike Meyer<br />

MITTEILUNGEN<br />

Wohltätigkeits-Basar<br />

Ehrenchronik der Gemeinde <strong>Durbach</strong><br />

Theodor G e i l e r<br />

*27.08.1885 in <strong>Durbach</strong> +4.11.1955<br />

(Eltern:Wilhelm Geiler und Veronika Basler.)<br />

Im Krieg eingezogen am 16.9.1914 zum 170.I.R. Mitgem.<br />

Kämpfe: Somme, Krasnopol, Augustowo,Mariampol u. Pilwizki,<br />

16.6.1915 in russ.Gefangensch.<br />

Am 14.3.1919 in die Heimat zurück gek.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!