01.12.2012 Aufrufe

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht nur in der brd, wo von etwa 500 angestellten die hälfte in<br />

meerbusch bei düsseldorf (man könnte böswilligerweise auch "bei<br />

neuss" sagen) arbeitet.<br />

jetzt meinen eine reihe von leuten, nee nee, das eine (das private)<br />

hat doch mit dem anderen (dem geschäftlichen) nix zu tun – <strong>und</strong><br />

übers wetter <strong>und</strong> "kaffee <strong>und</strong> kuchen" kann doch jeder schreiben.<br />

aus geschäftlicher sicht hängen das kaufinteresse eines k<strong>und</strong>en,<br />

oder – in unserem fall – die therapiebereitschaft eines patienten,<br />

sicherlich nicht unwesentlich mit der gesamt-atmosphäre auf<br />

informations- oder anderen veranstaltungen zusammen. so können<br />

kaffee-aroma, kuchen-qualität <strong>und</strong> ähnliches durchaus einen<br />

großen einfluß auf patienten-entscheidungen nehmen. das dürfte<br />

nicht weniger für die berichterstattung über selbige<br />

veranstaltungen gelten. was spricht aus der sicht ordentlicher<br />

geschäfts-männer (der pharma-branche) gegen den versuch,<br />

entsprechende stimulierungen zu plazieren? <strong>und</strong> wo sollte das<br />

erfolgversprechender sein als im vereinsblättchen einer<br />

selbsthilfeorganisation für patienten. man muß kein meteorologe<br />

sein, um zu merken, woher hier der wind weht.<br />

nun ja, in einigen der fraglichen artikel geht es darüberhinaus aber<br />

auch inhaltlich ans eingemachte, gewissermaßen an die (schwarze)<br />

substanz. aus düsseldorf erfahren wir in einem längeren absatz<br />

über die "landesbeauftragte in nrw", die sich erst kurz zuvor der<br />

operation der tiefen hirnstimulation (ths) unterzogen hatte, wie sie<br />

"glücklich ... über die ersten positiven effekte der ths therapie"<br />

berichtet. der artikel über das patienten café in aachen thematisiert<br />

komplett die ths, im bericht über das seminar an der uni-klinik<br />

köln, wo sich "das größte implantationszentrum der welt"<br />

befindet, geht es in zwei absätzen um die ths, in essen wurde das<br />

thema gleichfalls ausführlich behandelt <strong>und</strong> die ths-veranstaltung<br />

in recklinghausen drehte sich ausschließlich um die<br />

hirnstimulation. um zu erfahren, daß es "derzeit unter experten<br />

diskussionen darüber (gibt), ob die methode (ths) auf dauer<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!