01.12.2012 Aufrufe

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitsätze beschlossen … Die <strong>dPV</strong> ist diesen Leitsätzen beigetreten.<br />

Sie hat sich bereit erklärt, durch ein vereinbartes<br />

Monitoringverfahren sicherzustellen, dass die in den Leitsätzen<br />

vereinbarten Vorgaben eingehalten werden. ...“ Damit sagt die<br />

<strong>dPV</strong> eigentlich gar nichts zu ihren Sponsoren. Sie belässt den<br />

ratlosen Leser dieser Zeilen in Ungewissheit darüber, wie sie der<br />

„Versuchung“ durch die Pharmaindustrie entgehen will <strong>und</strong> auch<br />

darüber, wie viel Geld denn nun von welchem Unternehmen für<br />

welche Gegenleistung gesponsert worden ist.<br />

Die <strong>dPV</strong> ist dazu übergegangen, ihre Abhängigkeit von externen<br />

Geldgebern zu vergrößern. In welche Abhängigkeiten sich die <strong>dPV</strong><br />

damit begeben kann <strong>und</strong> welche Auswirkungen dies auf die<br />

Glaubwürdigkeit der <strong>dPV</strong> als Patientenselbsthilfeverband haben<br />

kann, ist – zumindest verbandsöffentlich – niemals thematisiert<br />

worden. Und die <strong>dPV</strong> braucht Geld, um ihren Apparat aufrecht<br />

erhalten zu können.<br />

Ein Unternehmen wurde beauftragt, Geldquellen für die <strong>dPV</strong> zu<br />

erschließen. Auf jeder Vorstandsitzung ist „F<strong>und</strong>raising“ Thema<br />

geworden. Dabei kostet F<strong>und</strong>raising die <strong>dPV</strong> erst einmal Geld.<br />

2005 zahlte die <strong>dPV</strong> für die Aussicht, Sponsoren zu bekommen,<br />

80.567,98 €, für das Folgejahr waren Zahlungen in Höhe von<br />

75.000 € im Haushaltsentwurf vorgesehen. Die beauftragte Firma<br />

consens gab als „Gesamtaufwand Jahr 1“ 155.186,08 € an. Das<br />

„Bauchgefühl“ von consens: „Sehr interessante <strong>und</strong> viel<br />

versprechende Unternehmenskontakte.“ Einnahmen durch das<br />

F<strong>und</strong>raising waren nicht ausgewiesen. Die <strong>dPV</strong> konstatiert in<br />

ihrem Rechenschaftsbericht 2008 „negative Meldungen aus der<br />

Wirtschaft“.<br />

Für die Regionalgruppenarbeit gab die <strong>dPV</strong> in 2004 450.371,09 €<br />

aus. Demgegenüber betrug der Aufwand für die B<strong>und</strong>esgeschäftsstelle<br />

840.748,05 €. Nach eigenen Angaben leistet sich die <strong>dPV</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!