01.12.2012 Aufrufe

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

Paul Hansen und Ulrich Rudolph - Schwarzbuch dPV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIII. Der <strong>dPV</strong>-Haushalt 43<br />

Ein Viertel des Beitragsaufkommens fließt in die<br />

Regionalgruppen zurück. Der Verwaltungsetat ist<br />

aufgebläht. Wesentliche Teilbereiche wie die<br />

Finanzierung des Mitgliedermagazins <strong>und</strong> die<br />

Rechnungsabschlüsse der Regionalgruppen sind im<br />

Haushalt der <strong>dPV</strong> nicht enthalten.<br />

IX. Informationspolitik 48<br />

Der Informationsfluss innerhalb der <strong>dPV</strong> läuft nahezu<br />

ausschließlich über die Geschäftsstelle.<br />

Selbstorganisation <strong>und</strong> dezentrale Informationskanäle<br />

sind nicht vorgesehen <strong>und</strong> nicht erwünscht. Die Mitgliedschaft<br />

wird zentral informiert <strong>und</strong> hat keine<br />

eigenen Artikulationsmöglichkeiten.<br />

X. Verstrickungen 52<br />

Die <strong>dPV</strong> lässt sich von der Ges<strong>und</strong>heitsindustrie<br />

sponsern. Die Mitgliederzeitschrift wird fremdfinanziert,<br />

<strong>und</strong> die Pharmaindustrie kann redaktionell <strong>und</strong> per<br />

Anzeigen im Selbsthilfeorgan werben. Eigenständige<br />

kritische Positionen bezieht die <strong>dPV</strong> nicht.<br />

XI. Die <strong>dPV</strong> <strong>und</strong> ihre Ärzte 59<br />

Über die Deutsche Parkinson Gesellschaft (DPG) sind<br />

<strong>dPV</strong>, die Parkinsonärzte <strong>und</strong> die Pharmaindustrie miteinander<br />

vernetzt. Die <strong>dPV</strong> generiert jährlich Forschungsmittel<br />

in sechsstelliger Höhe. Die Parkinsonärzte<br />

lassen sich über gemeinsame Gremien Studien, Projekte<br />

<strong>und</strong> Forschungsvorhaben von der <strong>dPV</strong> finanzieren.<br />

XII. wer´s glaubt wird selig:<br />

mc parky <strong>und</strong> die typische patienten veräppelung (tpv)<br />

eine satire über den versuch, eine versandapotheke groß<br />

ins geschäft zu bringen. bei dem sponsor- & kooperationsmonopoly<br />

zocken aber auch noch andere mit…<br />

Kapitel III <strong>und</strong> XII: <strong>Paul</strong> <strong>Hansen</strong><br />

Kapitel IV bis XI: <strong>Ulrich</strong> <strong>Rudolph</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!