01.12.2012 Aufrufe

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ...

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ...

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

QUIERSCHIEDER ANZEIGER SEITE - 31 - WOCHE 51/52/2011<br />

Jahresrückblick 2011<br />

Das Jahr 2011 neigt sich dem<br />

Ende entgegen. Es hat uns Erfolge,<br />

Niederlagen, Siege <strong>und</strong><br />

Misserfolge gebracht. Gem<strong>ein</strong>sam<br />

haben wir die Siege gefeiert<br />

<strong>und</strong> Probleme gemeistert.<br />

Lassen wir die Höhepunkte des<br />

Jahres 2011 innerhalb unseres<br />

Ver<strong>ein</strong>es Revue passieren:<br />

März 2011:<br />

Nach 30 Jahren Amtszeit tritt<br />

Richard St<strong>ein</strong> von s<strong>ein</strong>em Amt<br />

als 1. Vorsitzender zurück. S<strong>ein</strong><br />

Nachfolger wird Andreas Berger,<br />

der von nun an die Geschicke<br />

des Ver<strong>ein</strong>s leiten soll.<br />

April 2011:<br />

Beim Osterschießen gibt Klaus<br />

Günther den besten Schuss auf<br />

die Osterscheibe ab.<br />

März - Mai 2011:<br />

<strong>Wir</strong> veranstalten das 40. Ortspokalschießen<br />

mit Trainingsabenden,<br />

Finalschießen <strong>und</strong> Siegesfeier.<br />

Juni 2011:<br />

Man trifft sich am Schießstand<br />

zum alljährlichen Familientag.<br />

Außerdem beginnen wir mit<br />

dem Jugendtraining, weiches<br />

von unserer Jugendtrainerin Iris<br />

Zimmer wieder ins Leben gerufen<br />

wird.<br />

September 2011:<br />

<strong>Wir</strong> feiern unser 90-jähriges Bestehen<br />

mit <strong>ein</strong>em Festkommers<br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong>em Veteranenfrühschoppen.<br />

Im Zuge unserer Meisterschaftsfeier<br />

ehren wir unsere<br />

Ver<strong>ein</strong>s-, Kreis- <strong>und</strong> Landesmeister<br />

sowie die Sieger der<br />

R<strong>und</strong>enkampf?saison<br />

2010/2011. Frank Willscheid erhält<br />

den Pokal für den besten<br />

Luftpistolenschützen der Saison<br />

ebenso wie den Pokal für<br />

den besten Sportpistolenschützen.<br />

Oktober 2011:<br />

Beim traditionellen Königsschießen<br />

geben Klaus Willscheid<br />

<strong>und</strong> Helene Reichert<br />

den jeweils besten Schuss ab<br />

<strong>und</strong> werden unser neues Königspaar.<br />

1. Ritter wird R<strong>ein</strong>er<br />

Grewenig, 2. Ritter wird Wilhelm<br />

Krämer. Die Königsscheibe<br />

geht an Klaus Günther.<br />

November 2011:<br />

Bei der Sportlerbestenehrung<br />

2011 sind wir mit unserer besten<br />

Schützin vertreten: Sinah<br />

Grewenig wird in den Disziplinen<br />

Luftgewehr <strong>und</strong> Kl<strong>ein</strong>kalibergewehr<br />

100 m 1.<br />

Landesmeisterin.<br />

Dezember 2011:<br />

<strong>Wir</strong> veranstalten <strong>ein</strong>e Weihnachtsfeier<br />

für <strong>unseren</strong> Nachwuchs.<br />

Der Nikolaus kommt<br />

gem<strong>ein</strong>sam mit Knecht Ruprecht<br />

zu <strong>unseren</strong> Jugendschützen.<br />

Ein ereignisreiches Jahr 2011<br />

geht zu Ende, das Sportjahr<br />

2011/2012 hält noch <strong>ein</strong>iges für<br />

uns bereit. Viele schießsportliche<br />

Veranstaltungen stehen auf<br />

dem Plan. <strong>Wir</strong> wollen alles Negative<br />

im alten Jahr zurücklassen<br />

<strong>und</strong> positiv nach vorne<br />

blicken. Gem<strong>ein</strong>sam gehen wir<br />

in den Kampf um Siege <strong>und</strong><br />

Meisterschaften, feiern Erfolge,<br />

trauern um verlorene Kämpfe.<br />

Die Teamgeist soll wieder im<br />

Vordergr<strong>und</strong> stehen.<br />

Bei all dem darf das Ver<strong>ein</strong>sleben<br />

nicht zu kurz kommen. In<br />

unserem Ver<strong>ein</strong>slokal sorgt unsere<br />

Ver<strong>ein</strong>swirtin Heike weiterhin<br />

für unser Wohl. Am 30. Dezember<br />

feiern wir im<br />

Schützenhaus unsere „letzte<br />

Schicht”. Hierzu sind alle<br />

Schützinnen <strong>und</strong> Schützen sowie<br />

Verwandte. Fre<strong>und</strong>e, <strong>und</strong><br />

Gönner unseres Ver<strong>ein</strong>s herzlich<br />

<strong>ein</strong>geladen.<br />

Für das kommende Jahr 2012<br />

<strong>wünschen</strong> wir alles Gute, Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> Schaffenskraft.<br />

Unseren Schützen <strong>wünschen</strong><br />

wir weiterhin viel Erfolg <strong>und</strong><br />

„Gut Schuss”<br />

Fußballver<strong>ein</strong> 1915<br />

Fischbach e. V.<br />

Mitgliederversammlung am<br />

Samstag, 28.01.2012 um 18.00<br />

Uhr im Sportheim<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung<br />

4. Rechenschaftsberichte<br />

a) 1. Vorsitzender<br />

b) Kasse<br />

c) Kassenprüfer<br />

d) Spielleiter<br />

e) Jugendleiter<br />

f) AH-Leiter<br />

5. Aussprache zu den Berichten<br />

6. Wahl <strong>ein</strong>es Versammlungsleiters<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden<br />

9. Neuwahl des restlichen<br />

Vorstandes<br />

10. Verschiedenes<br />

Anträge an die Versammlung<br />

müssen mindestens 14 Tage<br />

vor der Versammlung in schriftlicher<br />

Form beim Vorstand <strong>ein</strong>gegangen<br />

s<strong>ein</strong>.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>wünschen</strong> allen Spielern<br />

<strong>und</strong> Spielerinnen, Trainern,<br />

Sponsoren, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Fans<br />

unserer SG Fischbach/Göttelborn<br />

<strong>ein</strong> friedvolles <strong>Weihnachtsfest</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>ein</strong> glückliches<br />

Jahr 2012.<br />

Aktive<br />

Am Mittwoch, den 28.12.2011,<br />

nehmen wir an dem 11. Steag-<br />

Hallenfußballturnier teil.<br />

Unser erstes Spiel bestreiten wir<br />

um 20:30 Uhr gegen Quierschied<br />

2.<br />

Jugend<br />

Unsere G-Jugend nimmt am<br />

27.12.2011 am Gem<strong>ein</strong>depokal<br />

teil, das erste Spiel beginnt um<br />

15:30 Uhr gegen Quierschied.<br />

Die F-Jugend spielt am<br />

28.12.2011 auch gegen Quierschied<br />

im ersten Spiel. Anstoß<br />

auch um 15:30 Uhr.<br />

Am 29.12.2011 geht es dann für<br />

die E-Jugend ab 15:30 Uhr gegen<br />

Quierschied um den Gem<strong>ein</strong>depokal.<br />

Alle Spiele finden in der Taubenfeldhalle<br />

statt.<br />

Leider immer noch<br />

k<strong>ein</strong>en Sieg<br />

aber immerhin <strong>ein</strong> erneutes Unentschieden<br />

zum Jahresende,<br />

erzielte unsere Mannschaft diesen<br />

Sonntag gegen die erste<br />

Mannschaft von Ostertal. Nach<br />

hartem Kampf stand das Endergebnis<br />

erst kurz vor Ende der<br />

maximalen Spielzeit fest. Die<br />

Punkte zum 4:4 erzielten Klaus<br />

Walter Bickelmann <strong>und</strong> Horst<br />

Bellmann. Axel Krächan, Klaus-<br />

Peter Holzer, Stefan St<strong>ein</strong> <strong>und</strong><br />

Gerhard Küderle spielten Remis.<br />

Das nächste Training findet erst<br />

wieder im neuen Jahr statt.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>wünschen</strong> allen <strong>ein</strong> <strong>frohes</strong><br />

<strong>Weihnachtsfest</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en guten<br />

Start ins neue Jahr 2012!<br />

Weihnachten <strong>und</strong> Neujahr<br />

Der Volleyballclub Fischbach e.V.<br />

wünscht allen s<strong>ein</strong>en Mitgliedern<br />

<strong>und</strong> deren Familien <strong>ein</strong> <strong>frohes</strong><br />

<strong>und</strong> besinnliches <strong>Weihnachtsfest</strong><br />

im Kreise ihrer Liebsten, Glück,<br />

Ges<strong>und</strong>heit sowie <strong>ein</strong>en guten<br />

<strong>und</strong> unfallfreien Start ins nächste<br />

Jahr.<br />

Für 2012 erhoffen wir für unsere<br />

Mitglieder <strong>ein</strong> verletzungsfreies<br />

Training <strong>und</strong> genügend Zeit, dieses<br />

auch besuchen zu können.<br />

Am 14. Januar findet der alljährliche<br />

Neujahrsempfang im Kolpinghaus<br />

statt. Nach <strong>ein</strong>em Gläschen<br />

Sekt gibt es <strong>ein</strong><br />

kalt-warmes Buffet. Auch für die<br />

Unterhaltung ist dieses Mal wieder<br />

gestens gesorgt.<br />

Die Ver<strong>ein</strong>smitglieder erhalten<br />

demnächst ihre Einladungen da-<br />

��� �������� �����<br />

������� ��������<br />

��� ������<br />

���� �����������<br />

�������������� ���<br />

��� ����� ����� ����<br />

�����<br />

��������<br />

���������<br />

������������<br />

�����������������<br />

���������������������������<br />

�������������������<br />

zu. Bitte die beiliegenden<br />

Rückmeldungen bis spätestens<br />

3. Januar zurückgeben.<br />

Informationen zum Ver<strong>ein</strong><br />

auch unter www.Volleyballclub-Fischbach.de<br />

TV Fischbach-<br />

Camphausen<br />

<strong>Wir</strong> <strong>wünschen</strong> allen Mitgliedern,<br />

deren Familien <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>ein</strong> gesegnetes<br />

<strong>Weihnachtsfest</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

gutes Neues Jahr.<br />

Turnver<strong>ein</strong> 1894 e.V.<br />

Fischbach-<br />

Camphausen<br />

Der Vorstand<br />

Allen Mitgliedern, Fre<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Gönnern des<br />

Ver<strong>ein</strong>s <strong>ein</strong> gesegnetes<br />

<strong>Weihnachtsfest</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

glückliches „Neues Jahr“.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!