12.07.2015 Aufrufe

6496-60/6495 U - Busch-Jaeger Elektro GmbH

6496-60/6495 U - Busch-Jaeger Elektro GmbH

6496-60/6495 U - Busch-Jaeger Elektro GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>6496</strong>-<strong>60</strong> und <strong>6495</strong> U910MontageDDemontageDWeitere Informationenen zum Einsatz einer Zeitschaltuhr finden Sieim Kapitel „Zeitabhängige Bereichsumschaltung“.Montageplatte/PIN-Code Tastatur (siehe Fig. 1)• Stellen Sie am vorgesehenen Montageort sicher, daß der Untergrundgemäß EN <strong>60</strong>529 eben ist.• Befestigen Sie die Montageplatte (Pos. 4); beachten Sie dabeidie richtige Einbaulage („Oben“).• Nutzen Sie die Schraubenlöcher (Pos. 1) in der Montageplatte;verwenden Sie nur Zylinder- oder Halbrund-Schrauben 4 x 40mm.• Schließen Sie die Tastatur (Pos. 8) über den Klemmblock an dieAuswerteeinheit an. Fixieren Sie den Klemmblock in der dafürvorgesehenen Aussparung (Pos. 2) der Montageplatte.• Befestigen Sie die PIN-Code Tastatur und das Gehäuse (Pos. 5und 7) mittels mitgelieferten Schrauben (Pos. 3) auf derMontageplatte.• Drücken Sie die mitgelieferten Schraubenkappen (Pos. 6) auf.9Gehen Sie bei der Demontage (siehe auch Fig. 1) wie folgt vor:• Schalten Sie die Netzspannung aus.• Entfernen Sie die beiden Schraubenkappen ausschließlich mittelsgeeignetem Schraubendreher; hebeln Sie dazu ausschließlichan der oberen oder unteren Kappenkante.• Lösen Sie die Schrauben.• Heben Sie das Gehäuse und die Tastatur zusammenhängendvorsichtig von der Montageplatte nach oben ab.• Lösen Sie die Klemmblockverbindung.• Entfernen Sie die Schrauben an der Montageplatte.101112FunktionsweiseDFunktionweiseDDie PIN-Code Tastatur dient der Zugangsreglementierung in Räumenund Gebäuden. Die PIN-Code Tastatur (12 Tasten) befindet sich imBereich der zu öffnenden Tür, die Auswerteeinheit zum Schutz vorManipulation im inneren, geschützten Bereich (siehe Fig. 3). BeideEinheiten sind mit einer 2-poligen Leitung miteinander verbunden.Die richtige Eingabe einer 4- bzw. 6-stelligen Ziffernfolge ist die Voraussetzungfür das Öffnen der Tür. Das Öffnen erfolgt über einenelektrischen Türöffner, der an der Auswerteeinheit angeschlossen ist.BetriebsartenSie können zwischen zwei Betreibsarten wählen (siehe Seite 30):a. „Impuls“: Schaltet z.B. den Türöffner nach richtiger Codeeingabefür eine einstellbare Zeit (Voreinstellung 2 Sekunden).b. „Umschalten“: Schaltet z.B. den Türöffner nach Eingabe desrichtigen Codes ein und nach erneuter Eingabe des richtigenCodes wieder aus.11PIN-CodesDie Ziffernanzahl des PIN-Codes ist einstellbar, 4- oder 6-stellig. Beider Verwendung von 4-stelligen PIN-Codes kann man 50 verschiedeneCodes speichern, bei den 6-stelligen PIN-Codes 30 verschiedeneCodes.Ein zwischenzeitlich falsch eingegebener Code ändert den momentanenSchaltzustand nicht.AuswerteeinheitAuf der Auswerteeinheit befindet sich ein Bedienelement (Art. 6543-xxx-101), das die gleiche Funktion hat wie ein korrekt eingegebenerPIN-Code. Bei Betätigung öffnet er die Tür entsprechend der eingestelltenBetriebsart.Anschluß externer GeräteAn Klemme 1 der Auswerteeinheit kann ein Taster mit gleicher Funktionangeschlossen und räumlich entfernt von ihr angebracht wer-12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!