12.07.2015 Aufrufe

6496-60/6495 U - Busch-Jaeger Elektro GmbH

6496-60/6495 U - Busch-Jaeger Elektro GmbH

6496-60/6495 U - Busch-Jaeger Elektro GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>6496</strong>-<strong>60</strong> und <strong>6495</strong> U3334Zeitdauer der TüröffneraktivierungDSperrzeitDIn der ab Werk eingestellten Betriebsart „Impuls“ wird der Türöffnernach korrekter Eingabe des PIN-Codes eine bestimmte Zeit lang aktiviert(Werkseinstellung 2 Sekunden). Diese Zeit ist einstellbar.• Drücken Siexxxxxxxx#06#yyy#yyy = Zeit in Zehntel SekundenGültig sind Werte zwischen 001 und250 entsprechend 0,1 bis 25 Sekunden(Werkseinstellung sind 2 Sekunden)Beispiel23234567#06#040# Nach der korrekten Eingabe des PIN-Codes wird der Türöffner für 4 Sekundenaktiviert.HINWEISIn der Betriebsart „Umschalten“ ist diese Einstellung ohne Belang.33Ihre PIN-Code Tastatur wird aus Sicherheitsgründen nach einer bestimmtenAnzahl von aufeinander folgenden Fehleingaben gesperrt.Es sind dann keine Eingaben möglich, die rote LED blinkt langsam,die grüne LED ist aus. Sie können festlegen, wie lange Ihre PIN-CodeTastatur nach Fehleingaben gesperrt bleibt.• Drücken Siexxxxxxxx#07#yyy#yyy = Zeit in SekundenGültig sind Werte zwischen 001 und250 entsprechend 1 bis 250 Sekunden(Werkseinstellung ist 120 Sekunden)Beispiel23234567#07#240# Die Sperrzeit beträgt nun 4 Minuten.HINWEISDie Sperre der PIN-Code Tastatur kann aufgehoben werden durch- die Vorortbedienung und durch den Nebenstellentaster- durch die Betätigung des Programmierschalters343536Anzahl der FehlversucheDZeitabhängige BereichsumschaltungDDie Anzahl der aufeinander folgenden Fehlversuche, die die zuvor beschriebeneSperre auslösten, ist einstellbar:• Drücken Siexxxxxxxx#08#yyy#yyy = Anzahl der FehlversucheGültig sind Werte zwischen 001 und2<strong>60</strong> (Werkseinstellung: 4 Fehlversuche)Beispiel23234567#08#007# Nach 7 Fehleingaben wird die PIN-Code Tastatur gesperrt.35Die PIN-Code Tastatur bietet neben der Werkseinstellung (s. unten)die Option, zwischen zwei PIN-Code Bereichen zeitabhängig oder perUmschaltung zu unterscheiden. Dies wird wahlweise über den Einsatzeiner externen Zeitschaltuhr oder eines externen Schalters realisiert.Zudem muß eine Speicherplatzgrenze programmiert werden.Gehen Sie zu dessen Aktivierung wie folgt vor:• Schließen Sie an die Klemme 1 eine Zeitschaltuhr (z.B. Typ6471 U) an.• Drücken Sie an der PIN-Code Tastaturxxxxxxxx#10#yyy#yyy steht für000 = zeitabhäng. Bereichsumschaltung001 = externer Türöffnertaster (Werkseinstellung)Beispiel23234567#10#000# Die zeitabhängige Bereichsumschaltungist aktiviert. Geben Sie danachnoch die Speicherplatzgrenze ein.36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!