12.07.2015 Aufrufe

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiters sollen folgende Vorhabensbestandteile realisiert werden:- Innerbetriebliche Verkehrsflächen- Nutzwasserbrunnen- Sickermulde und Oberflächenwasserkanal- Energie- und Medienleitung (teilweise)Durch das beantragte Vorhaben werden folgende Grundstücke (Grundbuch 31109Heiligenkreuz im Lafnitztal) berührt bzw. in Anspruch genommen:Mit Ausnahme der Anschlussbahn und der Energie- und Medienleitung wird vomVorhaben nur die Grundparzelle 1150/14, EZ 1188, beansprucht.Die Anschlussbahn beansprucht darüber hinaus die Grundparzellen 1150/13 und1150/16, EZ 1188.Die Energie- und Medienleitung kommt neben der Parzelle 1150/14 auch auf denGrundstücken 1150/1, EZ 1188, 884, EZ 958, 829, EZ 11 und 897/3, EZ 1177 zuliegen.Es ist vorgesehen, dass die <strong>RVH</strong> <strong>Reststoffverwertungs</strong> <strong>GmbH</strong> mit der Business-ParkHeiligenkreuz <strong>GmbH</strong> hinsichtlich des Betriebsgrundstücks GSt-Nr. 1150/14, EZ 1188,Grundbuch 31109 Heiligenkreuz im Lafnitztal einen Optionsvertrag abschließen wirdund die geplante Anlage somit auf Grundlage eines Baurechtsvertrages errichtet undbetrieben wird. Zustimmungserklärungen der Business-Park Heiligenkreuz <strong>GmbH</strong>, derGemeinde Heiligenkreuz und der Lenzing Fibers <strong>GmbH</strong> zur projektgemäßenInanspruchnahme ihrer Liegenschaften liegen vor.Auf Grund der baulichen und verkehrstechnischen Gegebenheiten ist es erforderlich,die gesamten unbebauten Flächen des Grundstücks Nr.1150/14 um ca. 50 cmanzuheben. Dafür wird der abgetragene Mutterboden der bebauten Grundstücksteileund das Aushubmaterial der tiefer gelegenen Bereiche der Brennstoffannahme,Wirbelschichtanlage sowie des Retentionsbeckens verwendet.8. UmgebungssituationDas nächstgelegene bewohnte Gebiet ist der Ortsteil Deutsch Minihof der GemeindeMogersdorf. Dieser weist einen Abstand von ca. 750 m zur geplanten Anlage auf.Erklärung weiterer Unterlagen zum BescheidbestandteilZu näheren Details des Vorhabens und der Umgebungssituation wird auf dasUmweltverträglichkeitsgutachten (einschließlich des Prüfbuchs und der ergänzendenStellungnahmen) verwiesen; dieses wird mit einem Genehmigungsvermerk versehenund zum integrierenden Bestandteil des Bescheides erhoben.- 17 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!