12.07.2015 Aufrufe

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundwasserentnahmen in allen zu beobachtenden Stellen darzustellen, weitersdie Daten des Hydrographischen Dienstes betreffend den Wasserstand derLafnitz am Pegel Heiligenkreuz, die Grundwasserstände in den amtlichenMessstellen 9 und 10 sowie die Tagesniederschlagssummen der StationEltendorf.e) Die Behörde kann in Abhängigkeit von den Ergebnissen des Pumpversuchs,wenn dies für den Schutz fremder Rechte oder zur Gewährleistung deröffentlichen Interessen zB des Naturschutzes erforderlich ist, das beantragteAbsenkziel in den Nutzwasserbrunnen von 216,50 m.ü.A. abändern und weiterezeitlich befristete oder dauernde Beweissicherungsmaßnahmen anordnen.10.12 Das Recht zur Entnahme von Grundwasser (ab Betrieb der geplantenNutzwasserbrunnen) wird mit 15 Jahren, gerechnet ab Rechtskraft der Genehmigungnach dem UVP-G, befristet. Das Recht wird mit den Brunnenanlagen verbunden.11. Fachbereich Landschaft und ErholungMaßnahmen zur Einbindung in die LandschaftDammschüttungen11.1 Es sind am nördlichen und westlichen Rand der Anlage entsprechend den Vorgabengemäß nachstehender Abbildung 21 Dammschüttungen herzustellen, wobei alsDammbaumaterial entsprechend den nachstehend genannten Randbedingungen das beider Errichtung der Anlage anfallende Überschussmaterial des Aushubes bzw. desHumusabtrages zu verwenden ist.Vor Errichtung der Dämme sind die folgenden Nachweise zu erbringen und derBehörde vor Beginn der Dammerrichtung vorzulegen:a. Nachweis der Eignung der vorgesehenen Schüttmaterialien alsDammschüttmaterial, insbesondere hinsichtlich Standsicherheit desDammbauwerkes (Böschungsneigung, Berücksichtigung der Bepflanzung unddes darauf einwirkenden Winddruckes, Be- und Entwässerung);b. Nachweis der Nichtbeeinträchtigung der im Standortnahbereich des Vorhabensliegenden Entwässerungsanlagen des Businessparks Heiligenkreuz(Tiefendrainage) durch die Errichtung des Dammes;c. Nachweis einer nachhaltigen und kontinuierlichen Pflege des Dammbauwerkes- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!