12.07.2015 Aufrufe

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

RVH Reststoffverwertungs GmbH „Thermische ... - Umweltbundesamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die an einem Tag übernommenen Mengen der in der vorstehenden Tabelle angeführtenAbfallarten sowie deren Summe und die Summe der insgesamt täglich übernommenenAbfallmengen sind aufzuzeichnen. Die EDV-gestützte Führung der Aufzeichnungen istzulässig. Die Aufzeichnungen sind im Betrieb aufzubewahren und auf Verlangen derBehörde vorzulegen.1.9 Die täglich übernommene Menge der Abfallarten 57116 (PVC-Abfälle und Schäume aufPVC-Basis), 57126 (fluorhaltige Kunststoffabfälle) und 59306 (sortierte, nichtgefährliche Laborabfälle und Chemikalienreste) wird mit 25 t/d begrenzt. Wenn dieBrennstoffwärmeleistung der Wirbelschichtanlage 99 MW unterschreitet, ist dieZuführung dieser Abfallarten in die Anlage proportional zur Brennstoffwärmeleistung derWirbelschichtanlage zu verringern.1.10 Die Qualitätskontrolle für die übernommenen Abfälle hat mindestens den in dernachstehenden Tabelle festgelegten Umfang zu umfassen, wobei die Kontrollen mit derBezeichnung A bei jedem Abfall – ausgenommen organoleptische Beurteilung vonStäuben – und jeder Übernahme durchzuführen ist.In der Tabelle bedeutet:A: Kontrolle der Herkunft und der Übereinstimmung mit der angegebenenAbfallschlüsselnummer und den zulässigen Abfallarten; organoleptischeBeurteilung bei der Übernahme; Prüfung der Begleitpapiere;B: Durchführung einer Sortieranalyse gemäß ÖNORM S 2097-1 bis 4, Ausgabe:2005-04-01;C: Untersuchung gemäß ÖNORM S 2110, Ausgabe: 2001-09-01,Erstuntersuchung;- 25 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!