01.12.2012 Aufrufe

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Das Jungscharexperiment<br />

XXXX<br />

Weitere XXXXX XXXXXX Infos 35<br />

DAS EXPERIMENT<br />

Jungschar - etwas ganz beson<strong>der</strong>es<br />

von Axel Felser<br />

Freitag…..17:00 Uhr……Heuchlinger Gemeindehaus……10<br />

Kin<strong>der</strong>……3 motivierte<br />

Mitarbeiter…..und jede Menge Styropor!!!<br />

Wer, wie, was….? Styropor????? Warum etzala<br />

a Schdürobor? Weil mir vo den Midarbei<strong>der</strong>n etz<br />

mal gsacht ham, in <strong>der</strong> letztn Stund vor den Weihnachtsferien,<br />

da wird a mol was scheens basdeld.<br />

Gesagt getan….am Anfang waren vor allem wir<br />

(die Mitarbeiter Max, Mäggy und ich) etwas<br />

skeptisch. Basteln in <strong>der</strong> Jungschar? Dort wo<br />

sonst eigentlich immer <strong>der</strong> Boden von Stubenhockey<br />

glüht? Kann das gut gehen?<br />

Es kann. Mit den super Vorlagen (Danke Mäggy<br />

!) von einem Weihnachtsstern aus besagten Styropor,<br />

auf den dann noch ein Teelicht geklebt<br />

wurde, und zwei Weihnachtskarten, begann das<br />

EXPERIMENT.<br />

Nach kurzer Orientierungsphase<br />

zwischen<br />

den Bergen an Kleber,<br />

Bast, Folie, Karton, Papier,<br />

Eddings, Stiften<br />

und noch allerhand an<strong>der</strong>em<br />

Zeugs legten sich<br />

die Kin<strong>der</strong> richtig ins<br />

Zeug. Nach kurzer Zeit<br />

schallte es schon durch<br />

den Raum „Ich hab<br />

meine Kadde fertig.<br />

Was soll ich etz machen??“<br />

Mit beeindrucken<strong>der</strong><br />

Schnelligkeit,<br />

Genauigkeit und Sorgfalt entstanden Weihnachtskarten<br />

und Sterne. Wir Mitarbeiter waren so richtig<br />

baff….vor allem weil sich auch das Aufräumen<br />

durch Mit- hilfe <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> entspanntergestaltete<br />

als<br />

angenommen.<br />

Danach konnte<br />

jedes Kind mit<br />

stolzgeschwellter Brust seine<br />

Kunstwerke mit nach Hause nehmen.<br />

Somit lässt sich also festhalten:<br />

Werbung<br />

Experiment gelungen, in <strong>der</strong> Jungschar lässt sich<br />

also auch das eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Mal etwas<br />

basteln.<br />

Aber keine Angst: die Jungschar wird nicht umgetauft<br />

in „Maxis- Bastelstunde“ o<strong>der</strong> „Mäggys –<br />

Basar – Damen“. Nein, es wird auch noch<br />

weiterhin ein spannendes Programm aus Spielen,<br />

Geschichten, Action und Spaß geben.<br />

Somit bleibt eigentlich nur noch zu sagen:<br />

Mit Jesus Christus mutig voran, mutig voran,<br />

mutig voran !!!<br />

PS: Aufgrund von dem Bastelchaos existieren zu<br />

meinem eigenen Bedauern lei<strong>der</strong> keine<br />

Bil<strong>der</strong>….aber wozu gibt’s Phantasie? Ich glaube<br />

bei dem ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en sind beim Lesen bereits<br />

viele Bil<strong>der</strong> durch den Kopf geschwirrt ?<br />

Nachruf<br />

Ein treuer Wegbegleiter unseres <strong>CVJM</strong> ,<br />

ERICH TRIEBEL<br />

ist am 12.12.07 verstorben.In den 30iger Jahren<br />

war er tatkräftiger Mitarbeiter und auch sportlich<br />

immer aktiv.<br />

Er brachte viel Wissenswertes über unser<br />

Vereinsgeschehen in <strong>der</strong> <strong>CVJM</strong>-Chronik zu<br />

Papier und wußte viele <strong>CVJM</strong>-Geschichten.<br />

Wir legen ihn dankbar in Gottes Hand.<br />

Er ruhe in Frieden.<br />

GEMEINDEOSTERFRÜHSTÜCK<br />

Wir laden recht herzlich ein<br />

zum Osterfrühstück<br />

am Ostersonntag, 23.03.2008<br />

ab ca. 7.15 Uhr (im Anschluss an die Osternacht)<br />

im Gemeindehaus Luitpoldstraße 3.<br />

Wir bereiten alles vor und freuen uns auf viele<br />

Gäste.<br />

Auf alle - Familien, Paare, Singles –, die gerne am<br />

Ostersonntag gemein-<br />

sam frühstücken möchten.<br />

An einem Ostersonntag<br />

in Gemeinschaft mit an<strong>der</strong>en<br />

zu frühstücken,<br />

ist schon etwas Beson<strong>der</strong>es.<br />

Für Unterstützung bei<br />

<strong>der</strong> Vorbereitung wären<br />

wir dankbar. Bitte<br />

melden Sie sich dazu im<br />

Pfarramt unter Tel.<br />

2201.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!