01.12.2012 Aufrufe

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

telefon: 09123 / 56 14 eckstein der friseur - CVJM Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Denk - ‘mal !<br />

Infos XXXXXX en block 3<br />

Gedanken des Monats<br />

von Heinrich Sommermann<br />

Die närrische Zeit ist in diesem Jahr ziemlich<br />

kurz. Am 6. Februar, dem Aschermittwoch, ist alles<br />

vorbei. Da muss man schon jedes Wochenende<br />

ausnützen, um so mal richtig ein „an<strong>der</strong>er<br />

Mensch“ sein zu können. Und dazu hilft natürlich<br />

eine Maske, ein Kostüm, eine Verkleidung. Die<br />

eigene Identität legt man für ein paar Stunden ab,<br />

um in eine an<strong>der</strong>e Haut zu schlüpfen und ist nun<br />

jemand, <strong>der</strong> ungehemmt seine neue Rolle ausleben<br />

kann. War es früher nicht auch so gewesen,<br />

dass ein Narr am Königshof beson<strong>der</strong>e Freiheiten<br />

hatte? Nichts wurde ihm übel genommen. Das<br />

muss doch heutzutage auch möglich sein.<br />

Der Harlekin auf unserm Bild (es stammt von<br />

Sieger Kö<strong>der</strong>) schaut in einen Spiegel und sieht<br />

ein völlig an<strong>der</strong>es Gesicht. Kein fröhliches, verschmitztes<br />

Lachen mehr. Tränen laufen dem Narren<br />

über die Wangen und voller Traurigkeit sind<br />

die Mundwinkel nach unten gezogen. Das Bild<br />

will uns wohl sagen, dass eine noch so dicke<br />

Schminke, eine noch so farbige Maske all das<br />

nicht verdecken kann, wie’s „da drinnen aussieht“.<br />

Es gibt wohl kaum einen Menschen <strong>der</strong><br />

nicht irgendeine unsichtbare Maske trägt, um etwas<br />

zu beschönigen, zu überdecken, zu verbergen,<br />

was in seinem Leben falsch läuft.<br />

Vor vielen Jahren wurde aus Holland Folgendes<br />

berichtet: Auf einer <strong>der</strong> belebtesten Straßen Amsterdams<br />

ging ein junger Mann auf und ab. Vor <strong>der</strong><br />

Brust und auf dem Rücken trug er große Pappschil<strong>der</strong>,<br />

<strong>der</strong>en Inschrift keiner übersehen konnte:<br />

Wer ihm entgegenkam, las auf <strong>der</strong> Brustseite den<br />

Satz: „Ich bin ein Narr um Christi willen.“ Alle<br />

lachten, spotteten o<strong>der</strong> zeigten ein überhebliches<br />

Grinsen. Das än<strong>der</strong>te sich schlagartig, als die<br />

Leute sich umdrehten und den Text auf <strong>der</strong> Rückenseite<br />

lasen: „Wessen Narr bist Du?“<br />

Anzeiger - Der Inhalt<br />

Seite(n) Was steht denn dort?<br />

1 Titelbild und Titelseite<br />

2-3 Denk - ´mal / Das Wort des Monats<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

3 Infos en block<br />

4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei<br />

6-7 Geburtstage und Neumitglie<strong>der</strong><br />

8 Termine & wichtige Dates<br />

9-16 Gruppen / Programme und Termine<br />

17-18 Daniel Kallauch - Das Konzert 2007<br />

19-21 Jesus Birthday Party 2007<br />

21-22 Ten Sing - Die Zukunft im Interview<br />

23-24 Weihnachten mit Ten Sing<br />

25-27 Afrika ein Traum<br />

28-30 Abschied von Ten Sing<br />

31-32 TT - eine beson<strong>der</strong>e Saison<br />

32-33 Die Stille Stunde<br />

33 Das beson<strong>der</strong>e Frühstück<br />

34-35 Das Jungscharexperiment<br />

36 Gedanken zur Jahreslosung<br />

37 Abschied von <strong>der</strong> Bühne<br />

38-39 Adé Ten Sing<br />

40-42 Christbaumaktion 2008<br />

43-46 Ciao Mark - Abschied vom MPp<br />

47-50 Tränen zum Abschied<br />

51 Impressum<br />

52 Werbung und Adressaten<br />

Dieser mutige junge Mann hat in seinem Leben<br />

etwas erfahren, was er auf diese originelle Art den<br />

Menschen sagen wollte: Ich habe jemanden kennen<br />

gelernt, <strong>der</strong> mich durchschaut hat, dem ich<br />

nichts vormachen kann, <strong>der</strong> mich besser kennt,<br />

als ich selbst, <strong>der</strong> meine Schwächen und meine<br />

Fehler kennt, <strong>der</strong> mich trotzdem nicht zurechtdonnert,<br />

son<strong>der</strong>n mich zurechtrückt, <strong>der</strong> mir nicht<br />

die Maske vom Gesicht reißt, son<strong>der</strong>n meinem<br />

üblen Leben ein Profil gibt und ein lohnenswertes<br />

Ziel. Das hat mich so fasziniert fast, umgehauen,<br />

dass ich diesem Jesus mein Leben anvertraut<br />

habe. Er hat das letzte Wort in meinem Leben und<br />

das hat Ewigkeitswert.<br />

Für manche Menschen ist das lachhaft, eine<br />

Narretei. Ja, es scheint tatsächlich verrückt zu<br />

sein, wenn Gott Menschen, die ihn ablehnen, ihn<br />

beschimpfen, ihn leugnen, sich gegen ihn auflehnen,<br />

ihn lästern, wenn er diesen Leuten sagen<br />

lässt: Ich habe euch lieb, ich rechne euch eure<br />

Sünde nicht zu, ich sterbe für euch. Doch das ist<br />

das Evangelium, das nicht oft genug gesagt werden<br />

kann.<br />

Und: „Wessen Narr bist du?“ Wenn es nicht die<br />

Abhängigkeit von Gott ist, von dem, <strong>der</strong> uns<br />

grenzenlos liebt, dann ist es eben die Eigenliebe,<br />

die Abhängigkeit von Menschen, Verhältnissen<br />

o<strong>der</strong> Dingen, von Meinungen o<strong>der</strong> Ideologien.<br />

Auf einem Kirchentag entdeckte ich einen jungen<br />

Mann, <strong>der</strong> zwar keinen Pappkarton mit Aufschrift<br />

trug, aber auf seinem T-Shirt war gedruckt:<br />

RÖM. 8, 16.<br />

Nach einigem Überlegen wusste ich den Text:<br />

ICH SCHÄME MICH DES<br />

EVANGELIUMS VON<br />

CHRISTUS NICHT;<br />

DENN ES IST EINE<br />

KRAFT GOTTES,<br />

DIE DA SELIG MACHT ALLE,<br />

DIE DARAN GLAUBEN.<br />

WIR LAUFEN<br />

<strong>Lauf</strong>team für den Landkreislauf<br />

Nachdem wir beim letztjährigen <strong>Lauf</strong>er Altstadtfestlauf<br />

in einem Team mit 11 Läufern unterwegs<br />

waren und dabei viel Spaß hatten, möchten wir<br />

dieses Jahr versuchen, eine Mannschaft <strong>der</strong> evangelischen<br />

Kirchengemeinde für den Landkreislauf<br />

Nürnberger Land aufzustellen. Auch Läuferinnen<br />

sind herzlich willkommen!<br />

Der <strong>Lauf</strong> findet am Samstag, dem 7. Juni statt,<br />

beginnt dieses Jahr in Burgthann und endet in<br />

Heuchling – spielt sich also hauptsächlich im südlichen<br />

Teil des Landkreises ab.<br />

Er setzt sich aus 12 Etappen zusammen, die alle<br />

eine Länge zwischen 4,8 km und 7,2 km<br />

haben.<br />

Mitmachen kann wie<strong>der</strong> jede<br />

und je<strong>der</strong> und diesmal<br />

muss man also nicht<br />

unbedingt zehn Kilometer<br />

laufen können,<br />

son<strong>der</strong>n man kann<br />

seine En- e r g i e<br />

auf kürze- r e n<br />

Strecken verausgaben. (Wei- tere<br />

offizielle Informationen unter:<br />

www.landkreislauf.de)<br />

Ein Vortreffen wird Ende April stattfinden.<br />

Wer Interesse hat, <strong>der</strong> rufe einen von uns doch<br />

einfach an:<br />

Heiko Brandt (987<strong>56</strong>3),<br />

Christian Kempf (74165)<br />

o<strong>der</strong> Jochen Malm (982302)<br />

AUF NACH BREMEN ZUM<br />

CHRISTVAL!<br />

Das Christival 2008 in Bremen ist d a s christliche<br />

Großereignis des Jahres. Vom 30. April bis<br />

zum 4. Mai 2008 lohnt es sich mitzumachen, denn<br />

beim Kongress junger Christen kannst Du fünf<br />

Tage zuhören, mitreden, beten, lernen und natürlich<br />

feiern - mit an<strong>der</strong>en Christen aus Landes- und<br />

Freikirchen, Jugendverbänden und an<strong>der</strong>en Bewegungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!