12.07.2015 Aufrufe

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WellenkupplungenZubehörTechnische InformationenAufbau:KupplungshälftenGesinterte BuchsenLaufbuchseNylon 66HöchsttemperaturLaufbuchse83 °CZur Auswahl des richtigen Kupplungstyps bitte zunächst dieBetriebsbelastung der Anwendung ermitteln.Dazu den Faktor (F) im Diagramm ermitteln und in die Formel*Referenzwert einsetzen. Den so ermittelten Wert in dienachstehende Formel *Referenzwert/100 U/min einsetzen.Es empfiehlt sich, die im jeweiligen Einsatzbereichverwendeten Wellengrößen mit der Größe H zu überprüfen.EinbaudetailsFaktor (F)Einsatzbereich Elektromotor Benzin-/DieselmotorGleichförmige Last 1,00 1,20Mittlere Schläge 1,25 1,50Schwere Schläge 1,75 2,00Referenzwert x 100 x F*Kupplungswert = U/min der AnwendungFGFreiraum fürBuchsenausbauAADetail im QuerschnittØJØHØCØBEMadenschraubeDMax. *Einstufung/ –H– JDrehzahl 100 U/min Gewicht A B C D E F G max. min. FührungsArtikelnummer-Prefix U/min kW PS mm mm mm mm mm mm mm Bohrung Bohrung BohrungDC28*DC42*DC55*5000 0,75 1,00 0,4 40,0 66,0 44,5 38,0 4,0 104,0 84,0 28,0 10,0 7,05000 1,32 1,75 0,75 42,0 90,0 60,0 42,0 4,0 115,0 88,0 42,0 14,0 10,54000 6,00 8,00 2,05 59,0 125,0 83,0 65,0 4,0 158,0 122,0 55,0 19,0 16,0 min38,1 maxHöhe der Nut von Mitte der BohrungMetrischZölligStandard-Bohrung BS 4500, (1985) BS 1916, Teil 1, (1985)Standard-Wellennut BS 4325, Teil 1 (1980) BS 46, Teil 1, (1985)BestellbeispieleDie Kupplungskomponenten von Parker <strong>Filtration</strong> werden einzelnbestellt. Nachstehend drei Beispiele kompletter Baugruppen.1. Komplette Baugruppe – DC28M14B04Kbestehend aus DC28M14DC28B04KDC28.S (Laufbuchse)Komplettes Modell des Kupplungstyps DC28: EineAntriebsbuchse hat eine Bohrung von 14 mm mit 5 mmFührungsnut, die andere hat eine ½” Bohrung mit 0,125”Führungsnut.Beide Buchsen werden mit Madenschrauben geliefert.356MontageNotizen1. Max. Winkelfehlausrichtung ±2°. Max. Parallelfehlausrichtung ±0,4 mm.2. Sicherstellen, dass die Antriebsbuchsen von Parker <strong>Filtration</strong> leicht auf die jeweiligen Wellen passen.Die Buchsen nicht gewaltsam auftreiben.3. Nach der Ausrichtung ist zwischen den Buchsen eine Lücke von 4 mm gemäß Abmessung E einzuhalten.4. Zur Befestigung beider Buchsen sind die Madenschrauben anzuziehen.2. Komplette Baugruppe – DCR42PBPBbestehend aus 2x DCR42PBDC42S (Laufbuchse)Komplettes Modell des Kupplungstyps DC42: Beide Antriebsbuchsenhaben eine Führungsbohrung von 10,5 mm. DieLieferung erfolgt ohne Madenschrauben.3. Komplette Baugruppe – DCR55PBB12Kbestehend aus DCR55PBDC55B12KDC55S (Laufbuchse)Komplettes Modell des Kupplungstyps DC55: Eine Führungsbohrungder Antriebsbuchse hat die Größe 5 /8”, die andere 1½”.Letztere wird nur mit Madenschraube geliefert.Parker HannifinHydraulic Filter Division EuropeFDHB500DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!