12.07.2015 Aufrufe

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VerschmutzungsquellenDas richtige GleichgewichtWas braucht man für die Umsetzung einer an das jeweiligeSystem angepassten <strong>Filtration</strong>?Eine Überprüfung der Verschmutzungsquellen ist der ersteSchritt in Richtung Ausgewogenheit zwischen Filterleistung undSystemanforderungen.Interne VerschmutzungenNatürliche VerschmutzungenFaltung der FiltermedienEindringende VerschmutzungenVerursachte VerschmutzungenVerschmutzungsquellenKatalyse-EffektFEHLERMehrere Verschmutzungsquellen sind zu berücksichtigen,wenn eine systemgerechte <strong>Filtration</strong> realisiert werden soll. Ohneangemessene <strong>Filtration</strong> ist der Schutz des Systems gefährdet,und ein Komponenten­ oder Systemausfall ist zu erwarten.Eine systemgerechte <strong>Filtration</strong> verändert die Verschlechterungzu einer ausgewogenen Situation und stellt somit den ständigüberprüften Prozess sicher, der eine Voraussetzung für einzuverlässiges System ist. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenndie erforderliche Sauberkeit der Fluide sichergestellt wird.1. Interne VerschmutzungenAblagerungen durch Montage- und Herstellungsprozesse lassensich nicht vermeiden. Beispiele hierfür sind Bearbeitungsabfälle,Schweißspritzer, Gussmaterial, Lack, Rohrdichtungen oderFasern von Reinigungstüchern. Das Spülen von Systemkomponentenvor der Montage und sorgfältige Abläufe in allenStufen der Montage sind unverzichtbare Voraussetzungen für dieVerringerung der sich ansammelnden Verschmutzungen.2. Natürliche VerschmutzungenIm Allgemeinen entspricht die Reinheit von frischem Öl nichtimmer den Anforderungen des Systems. Trotz der Bemühungen,die Sauberkeit des Öls während der Produktion zu sichern,können Transport und Vertriebswege das Öl verschmutzen.Abhängig von den Anforderungen an die Systemsauberkeit wirdempfohlen, das frische Öl vor der Verwendung zu filtern.3. Eindringende VerschmutzungenAlle Systeme sind ständig der Verschmutzungsgefahrausgesetzt. Leider lassen sich eindringende Verschmutzungennicht vermeiden. Belüfter, Zylinder-Stößeldichtungen,Wischerdichtungen, Komponentendichtungen oder schlechtangebrachte Abdeckungen sind nur einige wenige Beispielefür Systemteile, die sich erheblich auf die Menge eindringenderVerschmutzungen auswirken.4. Verursachte VerschmutzungenPartikel erzeugen Partikel. Dieses Phänomen wird als Abrasiv-Verschleiß bezeichnet. Andere Prozesse wie Hohlraumbildung,Korrosion, Erosion, Ermüdung und metallischer Kontakt vonbeweglichen Teilen erzeugen Partikel und beeinflussen somit dieVerschmutzung, die bereits im System vorhanden ist. Obwohldiese Prozesse sich nicht immer vermeiden lassen, hängen ihreAuswirkungen stark von einer effektiven <strong>Filtration</strong> ab.5. Katalyse-EffektBei der Filterauswahl wird generell nur auf die Beseitigung fester,harter Verschmutzungen geachet. Die Leistung von <strong>Hydraulik</strong>undSchmier­Fluiden steht unter der Einwirkung des katalytischenEffektes. Dieser reduziert die Lebensdauer des Öls erheblich.452Parker HannifinHydraulic Filter Division EuropeFDHB500DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!