12.07.2015 Aufrufe

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anleitung zur VerschmutzungsanalyseErkennung und Maßnahmen bei VerschmutzungsgefahrLebensdauer des ÖlsAuswahl des richtigen ÖlsÖle werden auf der Grundlage ihrer Leistung in folgendenBereichen ausgewählt:a. Energietransferb. Korrosionsschutzc. Kühlung (Wärmeübertragung)d. SchmierungDie Lebensdauer von Ölen hängt von Sauerstoff, Öltemperatur,Wasseranteil und dem Vorhandensein von Katalysator­Elementen ab. Der zulässige Wasseranteil schwankt vonÖltyp zu Öltyp. Aufgrund von defekten Dichtungen oderKondensation kann der Wasseranteil schnell Konzentrationenerreichen, die weit über dem zulässigen Wert liegen. DieKombination aus Wasser und Verschleißelementen wie Eisenoder Kupfer sorgt für einen katalytischen Effekt, der wiederumdie Lebensdauer des Öls verkürzt. Diese hängt auch von dererzeugten Elektrostatik ab.Reduzierung der LebensdauerDie Verkürzung der Lebensdauer des Öls wird durchden Verschlechterungsfaktor dargestellt. Der Einfluss deskatalytischen Effektes des Verschlechterungsfaktors geht ausder nachstehenden Übersicht hervor.Abwägung zwischen Systemanforderungen und Leistungdes FiltersystemsDie Philosophie von Parker geht über den herkömmlichenAnsatz des Systemschutzes durch <strong>Filtration</strong> hinaus.Interne VerschmutzungNatürliche VerschmutzungEindringende VerschmutzungenVerursachte VerschmutzungenKatalyse-EffektVerschlechterungsfaktorDie für das System geeignete <strong>Filtration</strong> ist nicht auf einen Filterbegrenzt. Die an das System angepasste <strong>Filtration</strong> basiertauf der richtigen Umsetzung geeigneter Filterprodukte, wobeidie Kombination aus Anforderungen an <strong>Hydraulik</strong>flüssigkeitoder Schmierstoff, Systemkomponenten und kundenseitigenErwartungen zu berücksichtigen ist.MineralölÖl +WasserQuelle: Diagnetics Inc.Öl +StahlÖl +KupferÖl + Öl + Öl +Wasser + Wasser + Wasser +Stahl Kupfer Kupfer +StahlDie Ölverschlechterung kann den Schutz vor Korrosion und die Schmierleistung beeinträchtigen.Eine regelmäßige Ölanalyse ist bei der Überwachung desZustands von <strong>Hydraulik</strong>­ oder Schmier­Fluiden sehr wichtig.Diese Analyse dient auch zur Beschaffung von Informationenim Zuge der Auswahl der zum jeweiligen System passendenFilterkomponenten.VerschmutzungskontrolleDer benötigte Systemschutz setzt ein korrektes Verständnisdes Systems voraus. Die heutigen Filter werden auf derGrundlage mehrerer Parameter wie ß­Wert, Druckabfall undSchmutzaufnahmefähigkeit ausgewählt.Vor der <strong>Filtration</strong>Nach der <strong>Filtration</strong>Tanktopper II Rücklauffilter mit integriertem Belüfter und patentiertem LEIF ® Element453Parker HannifinHydraulic Filter Division EuropeFDHB500DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!