12.07.2015 Aufrufe

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

icountPD Z2Online-Partikelzähler mit ATEX-ZulassungMerkmale und NutzenAnlaufzeit Diagnose-Selbsttest:Kundenseitig einstellbar auf 5 bis 900 SekundenMesszeitraum:5 bis 180 SekundenBerichtintervall über RS232:0 bis 3600 SekundenGrenzwert Relaismeldung:Änderungen erscheinen +/- 1 ISO-Code entsprechend dem vorgegebenenGrenzwert (Hysterese EIN) oder abhängig von der kundenseitigenEinstellung (Hysterese AUS).Signalausgabe in Partikel pro % RF:FortlaufendFunktionsprinzip:Optische Erkennung der vorhandenen Partikel mittels LaserdiodeBericht-Standards:ISO 7 – 21, NAS 0 – 12, (AS 00 – 12, bei Parker anfragen)Icount meldet weniger als ISO 7, abhängig von der statistischenUnsicherheit gemäß ISO4406:1999, Anzeige über RS232, Ergebnissewerden entsprechend angezeigt, z. B. >6.Kalibrierung:Mit anerkannten Online-Verfahren, bestätigt durch die entsprechendenISO-Verfahren.Kalibrierempfehlung:24 MonateLeistung:+/- 1 ISO-Code (abhängig von der Stabilität des Volumenstroms)Reproduzierbarkeit/Wiederholgenauigkeit:Besser als 1 ISO-CodeStromversorgung:Regulierte 9 bis 40 VDCHöchststromverbrauch:150 mA<strong>Hydraulik</strong>anschluss:Größe: 066Anschluss: EO 24 Konus-EndstückVom icountPD benötigter Durchfluss:40 bis 140 ml/min (Optimaldurchfluss = 60 ml/min)Online-Durchflussbereich über System 20 Leitungssensoren(nur <strong>Hydraulik</strong>anlagen):Größe 0 = 6 bis 25 l/min (Optimaldurchfluss = 15 l/min)Größe 1 = 24 bis 100 l/min (Optimaldurchfluss = 70 l/min)Größe 2 = 170 bis 380 l/min (Optimaldurchfluss = 250 l/min)Erforderlicher Differenzdruck über die Leitungssensoren:0,4 bar (Minimum)Viskosität:1-500 cStTemperatur:Betriebsumfeld -30 °C bis +60 °CLagerung -40 °C bis +80 °CBetriebsfluid +5 °C bis +80 °CBetriebsdruck:2 bis 420 barKalibrierung Feuchtigkeitssensor (nicht lieferbar für die Kraftstoffversion):±5 % RF (über dem kompensierten Temperaturbereich +10 bis +80 °C)Betriebsfeuchtigkeit:5 % RF bis 100 % RFStabilität des Feuchtigkeitssensors:±0,2 % RF, normalerweise bei 50 % RF im Zeitraum von einem JahrZertifikat:Schutzart IP69KEMC/RFI – EN61000-6-3:2007EN61000-6-2:2005Material:Edelstahlgehäuse<strong>Hydraulik</strong>block aus EdelstahlAbmessungen:260 mm x 114 mm x 110 mmGewicht:2,6 kgDichtungen:Fluorkohlenstoff-DichtungenBestell-KonfiguratorSerie Fluid-Typ Kalibrierung Display Schaltrelais Kommunikation Feuchtigkeit KabelsteckersatzIPDZ 1 Mineralöl 2 MTD 1 - 2 Ja 2 RS232 / 4 - 20 mA 1 Nein 30 M12, 8-poliger Stecker3Luftfahrttreibstoff(4 Kanäle)5RS232 / CANBUS(J1939)2 JaStandardprodukttabelleArtikelnummer Fluid-Typ Kalibrierung Display Schaltrelais Kommunikation Feuchtigkeit KabelsteckersatzIPDZ12122230 Mineralöl MTD - JA RS232 / 4 - 20 mA JA M12, 8-poliger SteckerIPDZ32122130Luftfahrttreibstoff(4 Kanäle)MTD - JA RS232 / 4 - 20 mA NEIN M12, 8-poliger SteckerZubehörBeschreibungOnline-ProbenentnahmegerätExterner DurchflussreglerStromversorgung2 x 10 Meter M12, Ultrat-Kabelsatz mit 8-poligem Stecker und AnschlussAdapter RS232 auf USBHinweis: Sensor-Artikelnummern System 20 siehe Seite 391.ArtikelnummerSPS2021S840074ACC6NN013ACC6NN021ACC6NN017429Parker HannifinHydraulic Filter Division EuropeFDHB500DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!