12.07.2015 Aufrufe

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

icountPDRRobuster Online-PartikelzählerFunktionTechnische DatenProdukt-Anlaufzeitmindestens 5 SekundenMesszeitraum5 bis 180 SekundenMeldeintervall0 bis 3.600 Sekunden über RS232-SchnittstelleFunktionsprinzipOptische Erkennung der vorhandenen Partikel mit LaserdiodeInternationale Standards ISO 7 – 22, NAS 0 – 12KalibrierungAnerkannte Online-Methoden mit Bestätigung durch die jeweiligenISO-Verfahren:MTD – Über einen zertifizierten automatischen Primär-Partikelzählergemäß ISO 11171 und Verfahren gemäß ISO 11943 und Ergebnisvorlageder Partikelverteilung gemäß ISO 4406:1996NeukalibrierungBitte Kontakt zu Parker Hannifin aufnehmenBetriebsdruck2 bis 420 bar (30 - 6.000 psi)Durchfluss icountPDRHinweis: Der Durchfluss kann in beide Richtungen erfolgen40 bis 140 ml/min (optimaler Durchfluss 60 ml/min)(0,01 – 0,04 USGPM (optimaler Durchfluss 0,016 USGPM))Online-Durchflussbereich über Sensoren des Systems 20Größe 0 = 6 bis 25 l/min (2 bis 7 USGPM)Größe 1 = 24 bis 100 l/min (6 bis 26 USGPM)Größe 2 = 170 bis 380 l/min (45 bis 100 USGPM)Lagertemperaturbereich -40 °C bis +80 °CBetriebstemperatur -30 °C bis +60 °CFluid-Betriebstemperatur +5 °C bis +80 °CComputer-KompatibilitätParker empfiehlt die Verwendung eines 9-poligen D-Steckers. Dieserkann über einen seriellen USB-Adapter an einen USB-Eingang angeschlossenwerden. Dabei ist zu beachten, dass diese Stecker/AdapterNICHT zum Lieferumfang der icountPDR-Geräte gehören: bitte Kontaktzu Parker Hannifin aufnehmen.Kalibrierung des Feuchtigkeitssensors±5 % RF (über dem kompensierten Temperaturbereich +10 bis +80 °C)Betriebsfeuchtigkeit5 % RF bis 100 % RFStabilität des Feuchtigkeitssensors±0,2 % RF, normalerweise bei 50 % RF im Zeitraum von einem JahrStromversorgungRegulierte 9 bis 40 V GSStromstärkeNormalerweise 120 mAZulassungSchutzart IP69KEC-KonformitätserklärungAnalogausgangsoptionen (bitte bei Bestellung angeben)Variabler StromVariable SpannungCAN-BusFeuchtigkeitssensorDurchflussregelungDURCHFLUSSREGELUNG FÜR GERINGE BIS MITTLERE VISKOSITÄTEin Durchflussregler mit Druckausgleich (Parker Artikelnummer ACC6NN023) soll dem Anwendervon icountPDR mehr Flexibilität bieten. Tests werden auch dann ermöglicht, wenn der Durchflussaußerhalb der Rahmendaten des icountPDR (40 bis 140 ml/min) liegt oder der Rohrdurchmesserden Einbau des icountPDR nicht zulässt.Der Durchflussregler passt in die Leitung (Auslass) unterhalb desicountPDR. Ein <strong>Hydraulik</strong>adapter 06L EO 24 mit Konus-Endstück für denDirektanschluss an den icountPDR gehört zum Lieferumfang. Alternativkann der Durchflussregler auch weiter unten eingebaut werden.Die kompakte Konstruktion benötigt keine Einstellung oder sonstigeMaßnahmen des Anwenders, sofern die Systembedingungen im Rahmender empfohlenen nachstehenden Druck- und Viskositätswerte liegen.4 – 20 mA0 – 5 V GS, 0 – 3 V GS (vom Anwender wählbar)gemäß SAE J1939 (z. B. Parker IQAN)Linear im Bereich 5 % RF bis 100 % RFArbeitsdruckbereichDifferenzdruckBetriebsviskosität10 bis 300 bar10 bis 300 bar10 bis 150 cSt409Parker HannifinHydraulic Filter Division EuropeFDHB500DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!