12.07.2015 Aufrufe

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

Hydraulik + Heavy Duty Filtration & Condition Monitoring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschmutzungsanzeige im DetailSchutzkappeAnschluss normal offenOptische VerschmutzungsanzeigeGewindeanschlussCode2 barG 1 /8FMUG5HBMG02L74559G 1 /8 (BSP)Ø2824 A/FAnschluss normal geschlossenElektrodatenGewindeanschlussElektroanschlussSchutzartEinstellungSchaltertypCodeDruckschalter42V / 2AG 1 /8AMP Stecker 6,3 x 0,8IP65 (Stecker IP00)2 barNO oder NCFMUS6HBMG02L (Schaltertyp NO)FMUS7HBMG02L (Schaltertyp NC)Hinweis: Vakuum-Verschmutzungsanzeigen optisch oder elektrisch aufWunsch nur für Filtertyp SR2.FunktionsprinzipSaug- & RücklauffilterDie Kompaktbauweise als Saug- und Rücklauffilter ermöglicht zweispezifische Funktionen:(1) <strong>Filtration</strong> von <strong>Hydraulik</strong>öl im Rücklauf.(2) Versorgung eines hydrostatischen Kreislaufs mit gefiltertem Öl beipositivem Druck.Funktionsprinzip(1) Rücklauföl der offenen und geschlossenen Kreisläufe* wirdam Anschluss R in den SR-Filter geleitet.(2) Das gefilterte Öl wird durch das Staudruckventil auf einemNenndruckwert von 0,5 bar gehalten und über Anschluss S in dengeschlossenen hydrostatischen Kreis eingebracht.(3) Überschüssiges gefiltertes Öl wird über das Ventilsystem zurück inden Tank geleitet.(4) Notlaufventil (Antikavitation): Dieses Ventil gehört zum Standard-Lieferumfang, damit sichergestellt ist, dass für das geschlosseneSytem immer Öl verfügbar ist, auch in Notsituationen, wenn derRücklauf nicht den Anforderungen des geschlossenen Kreislaufsentsprechen sollte.Zusätzliche Installationshinweise(1) Der Rücklaufölstrom sollte stets größer sein als der Ölbedarffür den geschlossenen Kreislauf.(2) Der Ölstand sollte nie unter die Ventilbaugruppe am Filterbodenabsinken.Nutzen(1) Es wird nur ein Filter für die Zuführung von Öl in den offenen odergeschlossenen Kreislauf benötigt.(2) Die Versorgung des geschlossenen Kreislaufs mit gefiltertemÖl bei einem Nenndruck von 0,5 bar stellt ausgezeichneteKaltstarteigenschaften sicher und reduziert somit die Gefahr derKavitation.(3) Solide 4-Loch-Befestigung mit Dichtung.(4) Die Filterelemente aus Microglass III weisen einen geringenDruckabfall auf, bieten eine hohe Schmutzaufnahmekapazität undgewährleisten eine längere Standzeit.(5) Parker SR-Filter mit dem patentierten LEIF ® -Filterelement sind sokonstruiert, dass sich die Filterelemente schnell wechseln lassen.* ACHTUNG:Der Staudruck in den Leckölleitungen von Pumpe und Motor sollte immerauf dem empfohlenen niedrigen Wert gehalten werden, damit durchunzulässig hohen Druck kein Schaden an Wellendichtungen etc. entstehenkann.Falls z.B. Spülöl oder Lecköl in das Gehäuse oder aus diesem heraus überFilter geleitet wird, sind beim Pumpen-/Motorhersteller die Angaben für diemaximal zulässigen Staudrücke einzuholen.Es ist sicherzustellen, dass beim Ansprechen der Filter-Verschmutzungsanzeigedie Filterelemente unverzüglich erneuert werden.Wenn diese hier genannten Hinweise in Bezug auf die zulässigenDruckwerte und den rechtzeitigen Wechsel von Filterelementen nichtbeachtet oder keine Original Parker-Filterelemente verwendet werden, sindSchäden und Störungen am System nicht auszuschließen. Außerdem wirdhiermit darauf hingewiesen, dass der zulässige Temperaturbereich nichtüberschritten werden darf und eine angemessen ausreichende Kühlwirkungvorhanden sein muss.73Parker HannifinHydraulic Filter Division EuropeFDHB500DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!