12.07.2015 Aufrufe

Download - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

Download - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

Download - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GrußworteNachdem ich die Entwicklung des<strong>Netzwerk</strong>s <strong>NeT</strong> von Beginn anverfolgt und sowohl auf Bundesalsauch auf Regionalebene langeJahre mitgearbeitet habe, freue ichmich außerordentlich über diesesJubiläum. Ich glaube, dass sich das<strong>Netzwerk</strong> durch viel engagierte ehrenamtlicheArbeit sehr positiv entwickelthat.Der Informationsstand zahlreicherPatienten konnte deutlich gesteigert,Austausch und Kontakte zwischenÄrzten und Betroffenen erheblichausgeweitet und intensiviertwerden. Besonders danken möchteich in diesem Zusammenhang auchFrau Prof. Dr. Pavel, die uns vorallem bei der Regionalgruppe Erlangenimmer sehr unterstützt hat.Hans-Dieter Allmendinger, einer derGründungsväter des <strong>Netzwerk</strong>s <strong>NeT</strong> undVorstand von 2000-2005Als Betroffener, der sich schon vieleJahre in der Selbsthilfe engagiert,weiß ich, wie wichtig und hilfreichsie gerade im Bereich der seltenenErkrankungen ist. Umso mehr freueich mich, dass das <strong>Netzwerk</strong> <strong>NeT</strong>nun erfolgreich sein 10-jährigesJubiläum als eigener Verein feiernkann.Zwischen dem <strong>Netzwerk</strong> <strong>NeT</strong> unddem <strong>Netzwerk</strong> Hypophysen- undNebennierenerkrankungen bestehtnach wie vor eine besondere Bezie-hung. Das <strong>Netzwerk</strong> <strong>NeT</strong> ging bekanntlichaus unserer Organisationhervor, hatte mit ihr mehrere Jahreeine gemeinsame Geschäftsstelleund ist ihr bis heute partnerschaftlichverbunden. Somit haben wirauch einen Beitrag dazu geleistet,dass der <strong>NeT</strong>-Verein heute so gutaufgestellt ist und die Interessender Betroffenen professionell vertretenkann. Für die Zukunft wünschenwir ihm alles Gute und weiterhin vielErfolg!Helmut KongehlGeschäftsführender Vorstanddes <strong>Netzwerk</strong>s Hypophysen- undNebennierenerkrankungen e. V.Grußworte aus der IndustrieHerzlichen Glückwunsch,liebes <strong>Netzwerk</strong> <strong>NeT</strong>, undweiter so!Auch wir von Novartis Onkologiemöchten dem <strong>Netzwerk</strong> <strong>NeT</strong> sehrherzlich zum zehnjährigen Jubiläumgratulieren! So ein runder Geburtstagist immer ein guter Anlass, kurzinnezuhalten und die letzten JahreRevue passieren zu lassen.Meine ersten persönlichen Kontaktemit dem <strong>Netzwerk</strong> <strong>NeT</strong> stammennoch aus der Zeit, in der esals Untergruppe dem <strong>Netzwerk</strong>Hypophysen- und Nebennierenerkrankungene. V. eingegliedert war.In meiner Wahrnehmung war dieGründung des selbstständigen Vereins<strong>Netzwerk</strong> <strong>Neuroendokrine</strong> <strong>Tumoren</strong>(<strong>NeT</strong>) e. V. ein sehr wichtigerSchritt, die Belange der NET-Patientennoch besser und spezifischervertreten zu können.Der junge Verein hat sich mit vielEngagement und Dynamik wichtigenAufgaben gewidmet. Zu denwichtigsten gehören neben der individuellenBeratung von Betroffenenund Angehörigen sowie der Förderungdes Austauschs untereinandersicherlich die Erstellung von Informationsmaterialienfür Betroffeneund deren Angehörige, die Neugründungvon Regionalgruppen, dieAufklärung von Ärzten an nationalenDr. Karin GrassmannProduktgruppenleitung„Seltene <strong>Tumoren</strong>“Novartis Oncology, Nürnbergund regionalen Kongressen undder Überregionale <strong>Neuroendokrine</strong>Tumortag. Er stellt jährlich für weitüber 100 Betroffene und Angehö-18<strong>Netzwerk</strong> <strong>Neuroendokrine</strong> <strong>Tumoren</strong> (<strong>NeT</strong>) e.V. - Nürnberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!