12.07.2015 Aufrufe

Download - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

Download - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

Download - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine der RegionalgruppenRhein-Neckarl Freitag, 16. Juli 2010Thema: „Flush, Durchfall, Tumorwachstum -Welche Rolle spielt die Ernährung?”Referentin: Frau Dr. Zech, ErnährungsmedizinischesTeam, Uniklinik HeidelbergOrt: Seminarraum (Nähe Hörsaal) Innere Medizin,Universitätsklinik Heidelberg,Im Neuenheimer Feld 410, 69120 HeidelbergThüringenl Samstag, 28. August 2010, 12.00 – 18.00 UhrInformationsnachmittag über <strong>Neuroendokrine</strong>Tumore für Patienten und ihre AngehörigeOrt: Park Inn Hotel Weimar/LegefeldOrganisation: Zentralklinik Bad Berka, in Zusammenarbeitmit der Regionalgruppe Thüringen des <strong>Netzwerk</strong>s<strong>NeT</strong>.Ort, Termine oder Themen der Treffen, die noch nichtfeststehen, werden rechtzeitig bekannt gegeben.Sie können sie auch über www.glandula-net-online.de >Veranstaltungen > Regionale Veranstaltungen, über unsereGeschäftsstelle, Tel. 0911 / 25 28 999 oder über diejeweilige Regionalgruppenleitung erfahren.Weitere Ansprechpartner(nach PLZ geordnet)DieKontaktdaten derAnsprechpartnerwerden ausDatenschutzgründennur in der Druckversionder Glandula<strong>NeT</strong>veröffentlicht oderkönnen auch über dieGeschäftsstelle des<strong>Netzwerk</strong>s <strong>NeT</strong> erfragtwerden.Bitte vormerken:<strong>Neuroendokrine</strong>rTumortag 2010Die Selbsthilfegruppefür NET wurde vor10 Jahren in Hannovergegründet.Der 7. Überregionale<strong>Neuroendokrine</strong>Tumortag des <strong>Netzwerk</strong>s<strong>Neuroendokrine</strong> <strong>Tumoren</strong>(<strong>NeT</strong>) e. V. ist daher fürden09.–10. Oktober 2010in Hannover geplant.RegionalgruppenleiterDie Kontaktdaten der Regionalgruppenleiter werden aus Datenschutzgründennur in der Druckversion der Glandula<strong>NeT</strong> veröffentlicht oder können auch über dieGeschäftsstelle des <strong>Netzwerk</strong>s <strong>NeT</strong> erfragt werden.Tel.: 0911 / 25 28 999 · E-Mail: netzwerk@glandula-net-online.de · www.glandula-net-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!