12.07.2015 Aufrufe

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3320/7060 "Zuschuss an KFZ"Die 2006 mit 30.000 € enthaltene Erhöhung des Ansatzes für das Modellprojekt Soziokulturbleibt, da das Modellprojekt mangels Landesförderung nicht stattfindet, im regulären Zuschussfür das KFZ erhalten.3400/1781 "Marburger Kamera-Preis" und3400/7010 "Marburger Kamera-Preis"Der Marburger Kamera-Preis wird von der Stadt Marburg in Zusammenarbeit mit der Philipps-UniversitätMarburg verliehen.Die Erhöhung der Ausgaben entspricht dem in den letzten Jahren gewachsenen Standarddes Kamerapreises und den gestiegenen Kosten für Rahmenprogramm, Überset<strong>zu</strong>ngen undMedienarbeit.3400/5310 "Miete Stadthalle"Es handelt sich um eine Mietverrechnung für 3TM, Open-Air-Kino und die Sommerakademiemit der Gegenposition bei 7620/1580. Dort findet sich im Vorbericht auch eine Gesamtübersichtüber diese Art von Verrechnungen im Haushalt 2008.3400/5700 "Sommerakademie"Bei den Ausgaben muss reagiert werden, um den gestiegenen Ansprüchen der Kursteilnehmergerecht <strong>zu</strong> werden. Im Gegen<strong>zu</strong>g sind allerdings auch die Einnahmen in derselben Höheveranschlagt.3400/7050 "Kinderfestival Ramba Zamba" und3400/7051 "Kinder- und Jugendkultur"Lange Zeit galt das Kinderkulturfestival als Impulsgeber für die Kinder- und Jugendkultur inMarburg. In den letzten 10 Jahren hat sich allerdings das Angebot in diesem Bereich quantitativwie qualitativ erheblich ausgeweitet, so dass die ursprüngliche Aufgabe von RambaZamba als erledigt betrachtet werden kann.Deshalb wird der Fachdienst Kultur mit einem neuen Konzept unter einer neuen Haushaltsstellemit eigenen neuen Projekten <strong>zu</strong>r Marburger Kinderkultur beitragen. Zugleich sollenProjekte anderer Träger finanziert werden, die ein großes innovatives Potential besitzen oderdie sozialen Problemlagen aufgreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!