12.07.2015 Aufrufe

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Projekt XENOS wird seit dem 01.07.2007 im Rahmen des Programms Soziale Stadt bis<strong>zu</strong>m 30.09.2008 durchgeführt. Hier werden v. a. in den Hauptschulabschlussklassen praxisbezogeneAngebote im Bereich der Vertieften Berufsorientierung sowie die Einführung einerVerbundausbildung internationaler Kleinbetriebe in Marburg durchgeführt. Der Eigenanteilder Stadt Marburg beträgt 12% der Gesamtkosten. Zusätzlich trägt die Bundesagentur fürArbeit die Kosten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht im Stadtteil Richtsbergwohnen oder lernen.Das Projekt Kultur und Kulturen vom Netzwerk Richtsberg e. V. wird seit dem 01.01.2007durchgeführt und ist für 5 Jahre geplant. Hier geht es um die Förderung kultureller Ressourcensowie damit verbundener Berufstätigkeit <strong>zu</strong>gewanderter Menschen. Ein Teil des Projektesist die Durchführung der dritten Marburger Kulturmesse am 14.06.2008 im Rathaus. DasProjekt wird vom Bund und vom Land im Rahmen des Programms Soziale Stadt mit über 2/3der Gesamtkosten gefördert.Die zwei Projekte Bildungspartnerschaften dienen der Sprachförderung junger Menschenund Familien und <strong>zu</strong>gleich der Vermittlung von Erziehungskompetenz. Das Projekt Richtsbergwird vom Bund und vom Land im Rahmen des Programms Soziale Stadt mit über 2/3der Gesamtkosten gefördert. Das Projekt Stadtwald/Waldtal/Wehrda wird vom Bundesamtfür Migration und Flüchtlinge sowie vom Hessischen Sozialministerium mit <strong>zu</strong>sammen ca.45% gefördert. Beide Projekte haben 2007 begonnen und dauern bis 2010 an.Die folgende Aufstellung zeigt die Zuschüsse bei 6100/1710 und die damit verbundenen Projektausgabenin der Hst. 6100/7010:Sonderprojekt Soziale Stadt Einnahme/€ AusgabeHst. 6100/7010/€LOS 100.000 111.500XENOS 110.000 119.100XENOS BA-Projekte 20.000 20.000Kultur und Kulturen 20.000 30.000Projekte Bildungspartnerschaften 141.720 208.720insgesamt 391.720======489.320======Ein Teil der Mehrausgaben in der Haushaltsstelle 6100/7010 wird durch vorgesehene Einsparungenin den Ansätzen der Haushaltsstelle 6100/7000 kompensiert. Insgesamt konnteaber ein sehr gutes Verhältnis zwischen den vorgesehenen Ausgaben und den Einnahmendurch Drittmittel realisiert werden.Für LOS sind in der Haushaltsstelle 6100/5720 weitere 15.000 € vorgesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!