12.07.2015 Aufrufe

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr Ansatz Ergebnis Differenz<strong>zu</strong>m Ansatz€ € €2002 3.833.460 3.828.601 - 4.8592003 3.672.438 3.678.442 + 6.0042004 3.650.000 3.704.716 + 54.7162005 3.447.013 3.854.501 + 407.4882006 3.396.000 4.134.078 + 738.0782007 4.427.000 4.292.939 - 134.0612008 4.643.000im Durchschnitt2002 bis 2007 3.737.652 3.915.5468820/5430 "Straßenreinigung"Mit diesen Mitteln soll die Reinigungsqualität vor den bebauten städtischen Grundstückenerhöht werden.Bei den Erläuterungen <strong>zu</strong>r Haushaltsstelle 6750/5430 findet sich eine Zusammenstellung derMittel, die 2008 für die Straßenreinigung vorgesehen sind.8820/5621 "Aus- und Fortbildung, Umschulung"Der Ansatz war 2007 erhöht worden für die Ausbildung bzw. Fortbildung von Objektbetreuerinnen.8820/5720 "Energieausweis"Nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) muss künftig für alle Nicht-Wohngebäude miteiner Fläche von mehr als 1.000 qm ein Energieausweis erstellt und im Gebäude ausgehängtwerden. Das betrifft ca. 60 städtische Gebäude.8820/6550 "Mietwertgutachten"Für die städtischen Dienstwohnungen muss alle 3 Jahre ein Mietwertgutachten erstellt werden.Da<strong>zu</strong> waren 2007 Mittel veranschlagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!