12.07.2015 Aufrufe

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

Erläuterungen zu einzelnen Haushaltsstellen a ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6300/6757 "Betreuung Fahrradanlage HBF u. a."Die Hydropoller Zwischenhausen wurden wieder in Betrieb genommen. Insgesamt zeigendie Leistungen an die Stadtwerke für parkraumfremde Aufgaben folgende Entwicklung:Hst. Bezeichnung Ansatz Ansatz Ansatz Differenz2006 2007 2008 2008/2007€ € € €6300/6757 Betreuung FahrradanlageHBF, Hydropoller u. a. 4.160 4.285 8.050 + 3.7656820/6757 Betreuung Personalparkenu. a. 24.870 24.870 12.500 - 12.3708820/6757 Betreuung Oberstadtauf<strong>zu</strong>gu. a. 31.500 32.350 30.500 - 1.8508820/6758 Schließdienst 3.320 3.410 4.500 + 1.090insgesamt 63.850=====64.915=====55.550=====- 9.365=====6500/5220 "Verkehrssicherung und Straßenschilder"Vom Ansatz sind bereits knapp 90.000 € durch Wartungsverträge für den Verkehrsrechnerund die Ampelanlagen gebunden.6700/5100 "Unterhaltung der Anlagen" und6700/5110 "Umrüstung Leuchtmittel"Innerhalb von 10 Jahren, erstmals veranschlagt im Haushalt 2003, sollte die Straßenbeleuchtungauf NaV-Lampen umgestellt werden. Mit <strong>zu</strong>sätzlich bereitgestellten 50.000 € kanndas Ende der Umstellung auf 2008 vorgezogen werden.6700/5410 "Stromkosten" und6700/5411 "Kosten für Ökostrom"Die Stadtverordnetenversammlung hatte im Februar 2006 beschlossen, dass die Stadt nurnoch Ökostrom einkauft. Die Ansätze wurden deshalb unter der Hst. 6700/5411 <strong>zu</strong>sammengefasst.Die Strompreiserhöhung der Stadtwerke ist in den Ansatz für 2008 eingerechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!